• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Kontakt & Rückruf
Als Händler registrieren
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Support & Rückruf
Als Händler anmelden
Übersicht Meine Fahrzeuge Gespeicherte Suchen Favoriten Profil Bildeinstellungen Kontakt & Rückruf Ausloggen
Übersicht
Meine Fahrzeuge
Gespeicherte Suchen
Favoriten
Profil
Bildeinstellungen
Support & Rückruf
Ausloggen

Auto.de Automarken » Maserati » Quattroporte

Maserati Quattroporte

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Maserati Quattroporte gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Maserati. Seit 1996 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Maserati eine so prägende Episode erzählt wie der Quattroporte. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Der Quattroporte bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Quattroporte

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 530 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 275 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 4,7 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 18,9 Litern Benzin (CO2: 443 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 6,2 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 163g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Fahrdynamisch überzeugt der Quattroporte durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 8-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Quattroporte

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Maserati Quattroporte Modelle

Maserati Quattroporte Limousine Maserati Quattroporte Limousine

Maserati Quattroporte Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Maserati Quattroporte Limousine

Maserati Quattroporte Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Maserati mit einem mit bis zu 530 PS starken 4,7-Liter-Achtzylinder-Benziner verfügbar. Der Motor des Maserati Quattroporte wird angetrieben von 530 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Mit 650 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. 6,4 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. 307 km/h können maximal gefahren werden. Bei 18,9 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 443g/km.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Top-Modell mit Allradantrieb
  • 4,7 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Option: Eine Achtgang-Automatik
  • Einstiegsbenziner mit 284 PS
  • Verbrauch des Top-Benziners: 18,9 Liter
auto.de

Sicherheit

Der Maserati Quattroporte ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Der Fahrer des Maserati Quattroporte erhält Unterstützung durch Sicherheitsfeatures wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle.

  • Traktionskontrolle
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Es werden beim Maserati Quattroporte Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und Klimaanlage mitgeliefert.

  • Servolenkung
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Multifunktionslenkrad
  • Start/Stop-Automatik
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Ein Vorzug macht den Maserati Quattroporte zu einem ganz besonderen Auto. Das erstmals im Jahr 1963 präsentierte Modell ist die einzige Luxuslimousine, die ein Höchstmaß an Komfort bietet und zugleich mit den Leistungen eines heißblütigen Gran Turismo begeistert. Schließlich ist die Limousine nicht umsonst eines der ältesten noch heute produzierten Fahrzeuge, das die Konkurrenz seit Beginn durch technische Neuheiten ausgestochen hat. Immerhin wird das Interieur mit exklusiver Handarbeit gefertigt und mit Edelhölzern verziert. Zudem begeistert der Sportwagen schon in den 1960er Jahren mit einem 260 PS starken V8-Motor, der mit seiner Durchzugskraft und einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h meilenweit von der Konkurrenz entfernt war.

Die Front- und Heckleuchten verleihen dem Sportwagen eine noch größere Dynamik

In vielen Baureihen, als Quattroporte I – IV, schreibt der elegante Italiener Autogeschichte und begeistert in der neuesten Baureihe seit 2003 mit seinem sportlichen Ausstattungspaket Quattroporte Sport GT oder in der Luxusversion Quattroporte Executive GT, die ihre Kraft aus einem antriebsstarken Motor schöpfen, der den Wagen in nur 5.2 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert und eine Spitzengeschwindigkeit von 275 km/h erreicht. Mit diesen Leistungswerten ist das Fahrvergnügen im Maserati Quattroporte schon vorprogrammiert, das durch ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort noch abgerundet wird. Denn seine hervorragenden Werte der Torsionssteifheit des Chassis finden in einem ausgeglichenen dynamischen Fahrverhalten einen unverkennbaren Ausdruck, der einzig dem Fahrvergnügen und der Sicherheit zugute kommt. Zudem ist sein Design durch neue, besondere technische und aerodynamische Details noch zusätzlich verfeinert worden.

Der Maserati Quattroporte ist ein unverwechselbares Fahrzeug

Seinen einzigartigen und sinnlichen Stil erhält der Maserati Quattroporte durch seine speziellen Front- und Heckleuchten, die auf der LED-Technologie basieren. Mit ihrer Aneinanderreihung an Attributen ist die Limousine die perfekte Verbindung aus Luxus und Sportlichkeit, wobei fortschrittliche Technologien und die Handwerkskunst eine ausschlaggebende Rolle spielen.

Maserati Quattroporte News und Fahrberichte

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

auto.de

Maserati Ghibli Hybrid: Mildhybrid und Trofeo sollen es richten

Vier-Zylinder-Hybrid ersetzt Sechs-Zylinder-Diesel: Dieses Rezept soll Maserati Ghibli zurück auf die Erfolgsspur bringen. Ob das gelingt,...

auto.de

Ganz schön auf Zack: Maserati auf der Überholspur

Die Zeiten, in denen Maserati im Schatten so klangvoller Marken wie Ferrari oder Lamborghini nur ein Nischendasein fristete, sind endgültig...

auto.de

Maserati rettet Venedig mit dem Dreizack

Venedig verwittert. Der weltberühmten italienischen Lagunenstadt wird schon seit Jahrhunderten der Untergang prophezeit. Doch Hilfsorganisa...

auto.de

Neue Motoren-Symphonie bei Maserati

Mit überarbeiteten Motoren und erweiterter Zusatzausstattung schickt Autobauer Maserati seine Nobel-Limousinen Ghibli und Quattroporte auf ...

auto.de

Maserati Quattroporte SQ4 – Leidenschaft, Charakter, Emotion

"Bella Macchina" nennen Italiener Autos mit einem eleganten Design. Eine dieser "schönen Maschinen" ist ohne Zweifel der Maserati Quattropo...

auto.de

Maserati Quattroporte mit 605 PS

Da wird der Maserati Quattroporte zum Rennwagen: Nach einer Kraftkur bei Tuner Novitec Tridente leistet der ohnehin schon flotte Italiener ...

auto.de

Maserati Spyder GranSport: O sole mio!

Ein dreiviertel Jahr gab es keinen offenen Maserati mehr zu kaufen. Jetzt ist der Spyder wieder da. Als "GranSport" mit einem ...

auto.de

Leipzig mit neuen Ausstellern: Cadillac - Chevrolet - Ferrari - Maserati

Auf der Automobil International (AMI) vom Sonnabend 17. April 2004 bis Sonntag, 25. April 2004, in Leipzig feiert der Ferrari 575M GTC Handl...

auto.de

Fahrbericht Maserati Quattroporte: Tanti Cavalli!

Dass dies Maserati waren, ergibt sich quasi von selbst, denn niemand außer Maserati hätte je auf die Idee kommen können, ein...

Weitere Nachrichten zu Maserati Quattroporte

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Luxusklasse zum Kleinwagenpreis

Wer würde nicht gerne wie die Queen oder der Sultan von Brunei im Rolls-Royce durch die Gegend fahren? Oder noch besser gefahren werden? Al...

auto.de

Autojahr 2013 - Von Krise keine Spur

Die Autobranche blickt mit Sorge auf das wohl kommende Krisenjahr 2013. Der Kunde kann aber frohen Mutes sein, wollen ihn doch zahlreiche in...

  • Maserati Coupe
  • Maserati Ghibli
  • Maserati GranCabrio
  • Maserati GranSport
  • Maserati GranTurismo
  • Maserati Levante
  • Maserati Quattroporte
  • Maserati Spyder
  • Lancia Prisma
  • Jaguar XK8
  • Suzuki Carry
  • Subaru Levorg
  • Alpina B6
  • Rover Triumph
  • Alfa Romeo GTV
  • Daewoo Espero
  • Renault Laguna
  • BMW 1er
  • Audi S3
  • Hyundai i10
  • Kia Soul
  • Jaguar XJS
  • Nissan NV300
  • Suzuki Alto
  • Toyota C-HR
  • DS DS5
  • Audi A4 Allroad
  • Suzuki Baleno
  • Mitsubishi Space Wagon
  • Alfa Romeo Alfa 146

Unsere Top-Angebote

  • Maserati Quattroporte
  • Maserati Levante
  • Maserati GranTurismo
  • Maserati Ghibli
  • Maserati Gebraucht
  • Maserati
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2025 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.