• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Westfield » Cabrio

Westfield Cabrio

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Westfield Cabrio fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1998 ist das Cabrio fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio entscheiden. Sonnige Zeiten für Frischluft-Enthusiasten: Das Cabrio bietet jede Menge Fahrspaß, das sich optisch wie technisch selbstbewusst gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Westfield setzt beim Cabrio vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Getriebe und Fahrwerk des Cabrio


In der Grundmotorisierung werden 131 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 220 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Zu gefallen weiß das Cabrio in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Westfield Cabrio kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Der Cabrio glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Cabrio

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Westfield Cabrio Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Westfield Cabrio mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner. In Sachen Pferdestärken stehen beim Westfield Cabrio in der Basismotorisierung 131 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 220 PS Leistung drin.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Bis zu 220 Pferde beim Topmodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Einstiegsbenziner mit 131 PS
  • Maximale 220 Pferde für den Top-Benziner
auto.de

Sicherheit

Der Westfield Cabrio bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Westfield hat für das Cabrio ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Westfield Cabrio gibt es etwa eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Westfield Cabrio News und Fahrberichte

    auto.de

    Audi TT und TTS mit Akzenten in Bronze

    Audi bringt im zweiten Quartal des nächsten Jahres vom Audi TT und Audi TTS die Sonderedition „Bronze Selection“. Die von der Audi Spor...

    auto.de

    Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

    Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

    auto.de

    Audi R8 Spyder V10 Performance Quattro: Reiner Spaßmacher

    Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist - lautet eine Weisheit. So liefert Audi die aktuelle und letzte Serie des Audi R8 Spyder auch...

    auto.de

    Ferrari SF 90 Spider: Ohne Dach noch schöner

    Ferrari hat heute den Ferrari SF 90 Spider, die offene Version des Stradale, vorgestellt. Das versenkbare Hardtop kann binnen 14 Sekunden au...

    auto.de

    Lexus LC 500 Cabriolet: Der Sommer kann kommen

    Nach dem LC Coupé stellt Lexus jetzt das LC 500 Cabriolet vor. Als Antrieb kommt ein Fünfliter-V8 mit 341 kW (464 PS) zum Einsatz. Zum ers...

    auto.de

    BMW 4er Cabrio: Große Nase, elegante Linie

    Die Romantik eines Cabrios: Ein offenes Auto ist Luxus, ein Auto für besondere Anlässe, für die Fahrt in den Sonnenuntergang oder ins Lie...

    auto.de

    Fahrbericht Porsche Boxster GTS 4.0

    „Weniger Hubraum gleich weniger Verbrauch“ ist ein Rezept, an dem sich viele Hersteller versuchen. Doch die Einführung eines Vierzylind...

    auto.de

    Fahrvorstellung Mercedes-AMG E 53 und E 63 S

    Vor wenigen Monaten haben die dezenteren Varianten der Mercedes-Benz E-Klasse eine umfangreiche Modellpflege erhalten, jetzt sind die sportl...

    auto.de

    Volkswagen T-Roc Cabriolet: Die Tradition wird fortgesetzt

    VW steht mit Käfer, Golf und New Beetle in einer langen Cabrio-Tradition. Doch die Nachfrage nach offenen Autos hat zumindest in Europa sta...

    auto.de

    Abarth 595 wird zum Skorpion und zum Monster

    Abarth legt vom Abarth 595 die beiden Sondereditionen „Scorpioneoro“ und „Monster Energy Yamaha“ auf. Die Serien sind jeweils auf 20...

    Weitere Nachrichten zu Westfield Cabrio

    auto.de

    110 Jahre Alfa Romeo (5): Der Spider erobert die Leinwand

    Der 24. Juni ist für Alfa Romeo ein historisches Datum: An jenem Tag vor 110 Jahren wurde die Biscione – wie die Traditionsmarke in Itali...

    auto.de

    Cabrio-Verdeck: auf oder zu?

    Diese Frage hat sich wohl jeder Cabrio-Fahrer schon mal gestellt: Kann ich den Wagen mit offenem Dach parken - oder soll ich das Verdeck gru...

    auto.de

    So wird das Cabrio zum Sonnenanbeter

    Mit den wärmenden Sonnenstrahlen vermehren sich auch die Cabrios auf den Straßen. Doch die erste Ausfahrt sollte gut vorbereitet werden - ...

    • Westfield Cabrio
    • Nissan Pathfinder
    • Renault R 21
    • Toyota Picnic
    • Mercedes-Benz SL
    • Land Rover Discovery
    • Hyundai ix20
    • Lada 1300/1500/1600
    • BMW 7er
    • Rover SD
    • Suzuki Vitara
    • Toyota RAV 4
    • Chevrolet Volt
    • Audi RS3
    • Nissan Prairie
    • Lada 1200
    • Opel Antara
    • Mitsubishi Celeste
    • Ford Grand Tourneo Connect
    • Mercedes-Benz GLC
    • Ferrari 612
    • Cadillac SRX
    • Mercedes-Benz E-Klasse
    • Nissan Murano
    • Fiat Coupe
    • Peugeot Talbot
    • Mazda Tribute
    • Peugeot 4007
    • Seat Toledo
    • Citroen Evasion

    Unsere Top-Angebote

    • Mini Cooper Cabrio
    • Mini Cooper S Cabrio
    • Mini ONE Cabrio
    • Mini John Cooper Works Cabrio
    • Volkswagen Golf Cabrio
    • Mini Cooper D Cabrio

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.