• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Fiorino

Fiat Fiorino

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Fiat Fiorino gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Fiat. Seit 1988 tourt der Fiat Fiorino über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Auch als Kombi ist der Fiorino voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Die Motorenpalette des Fiorino ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 54 bis 95 PS.


Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Fiorino


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Fiorino zwischen 54 PS und 95 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,7 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,3 Litern Benzin (CO2: 213 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Fiorino in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 6-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Fiorino

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Fiat Fiorino Modelle

Fiat Fiorino (225) Fiat Fiorino (225)

Fiat Fiorino (225)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Fiorino (225)
Fiat Fiorino Kombi (225) Fiat Fiorino Kombi (225)

Fiat Fiorino Kombi (225)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Fiorino Kombi (225)

Fiat Fiorino Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Fiat Fiorino samt 1,1-Liter-Diesel und 57 PS. Solide arbeitet der 95 PS-Motor des Fiat Fiorino mit angenehmer Laufruhe. Der Fiat schickt akustisch fast zurückhaltend die 200 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. 162 Stundenkilometer sind maximal drin. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,3 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Fiat. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 213 Gramm pro Kilometer. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 213g pro Kilometer.

  • Bis zu 95 Pferde beim Topmodell
  • 7,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Bis zu 95 PS beim Selbstzünder
  • 54 PS beim Einsteigermodell
  • 57 PS beim Basisdiesel
  • Vierzylinder
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Fiorino ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
  • ESP macht den Fiat sicherer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Es werden beim Fiat Fiorino Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung und Klimaanlage mitgeliefert.

  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
  • Start/Stop-Automatik
  • Zentralverriegelung
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Dervon 1977 bis 2000, unter dem Modellnamen Fiat Fiorino, vertriebene Kleintransporter ist mit dem seit 2008 erhältlichen Fiat Fiorinonicht mehr vergleichbar. Der Fiat Fiorino war mit unterschiedlichenBenzin- und Dieselmotoren erhältlich, deren Hubraum zwischenzunächst 0,9 Liter und 1,7 Liter und deren Leistungsspektrum von 45PS bis zuletzt 63 PS (1,7 Liter Turbodiesel) reichte. Da der FiatFiorino vorwiegend von Handwerkern genutzt wurde, überwogen dieDieselvarianten bei weitem.DerFiat Fiorino Kastenwagen des Jahres 2008 ist in zwei unterschiedlichausgestatteten Varianten, Basis und SX, erhältlich. Hinzu kommenZwei Motorvarianten, wahlweise ein 1,4 Liter-Benzinmotor mit 54 kW(73 PS) und ein 1,3-Liter Multijet-Diesel mit 55 kW (75 PS). BeideFahrzeuge sind mit einem Fünfgang-Getriebe ausgestattet. DerVerbrauch des Turbodiesels liegt, nach Werksangaben, beiausgezeichneten 4,5 Liter/100 km. Die Höchstgeschwindigkeit liegtbei guten 157 km/h. Ein Rußpartikelfilter ist nicht in derSerienausstattung enthalten, kann aber auf Wunsch mitgeliefertwerden. Mit 119 g CO2/km liegt der Fiat Fiorino mit Multijet-Dieselebenfalls im grünen Bereich.Derangebotene Benzinmotor hat einen Verbrauch, laut Werk, von 6,9Liter/100 km und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ebenfalls157 km/h.Serienmäßig werden ABS mit EBD,Fahrerairbag, Servolenkung, automatische Leuchtweitenregulierung,15""–Räder, integrierte Radkappen, getönte Fensterscheiben, Radiovorbereitung, Laderaum mit Teppichboden und dasDead-Lock-System (verriegelt automatisch alle Türen) angeboten.Die SX-Variante bietet darüber hinaus,elektr. verstellbare und beheizbare Außenspiegel, auf der rechtenFahrzeugseite eine Schiebetür, einen separat abschließbarenLaderaum, fernbedienbare Zentralverriegelung, automatischeTürverriegelung ab einer Geschwindigkeit von 5 km/h, ein Ablagefach in der Tür, elektr.Fensterheber, einen Fahrersitz mit Armlehne, einen höhenverstellbarenSitz mit Lordosenstütze, hochwertige Polster, ein höhenverstellbaresLenkrad, Außentemperatursensor und eine abnehmbareLaderauminnenbeleuchtung.Als Sonderausstattung könnenBeifahrerairbag und Seitenairbags, Parksensoren, Autoradio mitMP3-Player, Bluetooth®-System mit Sprachsteuerung, Sitzheizung fürFahrersitz, Dachreling, drehbares Schutzgitter geordert werden.Spannend verspricht es mit derPkw-Version des Fiat Fiorino, dem Fiat Fiorino Qubo zu werden. Diesersoll im September 2008 auf den deutschen und italienischen Marktkommen. Der Fiorino Qubo wird im türkischen Werk Bursa montiert, derEinstiegspreis soll ca. 13000 Euro betragen. Seine Abmessungen liegenbei, Länge: 3,96m, Höhe: 1,68m, Breite: 1,72m. Der Wendekreisliegt beim Fiorino Qubo, wie auch beim Kastenwagen unter 10m. DasKofferraumvolumen liegt zwischen 330 und 650 Liter und kann in derDynamic-Version auf gigantische 2500 Liter erweitert werden.Die Motorisierung erfolgt mit dengleichen Aggregaten wie beim Fiorino Kastenwagen, allerdings liegtdie CO2- Emission mit 123 g/km, beim Diesel, etwas über den Wertendes Kastenwagens.Zwei Ausstattungsvarianten sindmöglich, zum einen die Dynamic-Variante, zum anderen die Variante Active.Wer ein neues oder gebrauchtes Autokaufen möchte, wird bei www.auto.de fündig. Hier finden Sie aucheine Fiat Fiorino.

Fiat Fiorino News und Fahrberichte

auto.de

Autonews vom 24. Oktober 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:1. Fast 25 Jahre klebte sie auf den vorderen Nummernschildern unserer Fahrzeuge und folgte i...

auto.de

Neuer Kleinsttransporter von Fiat und PSA

Ein zweisitziger Kleinsttransporter ist der jüngste Spross der Nutzfahrzeug-Kooperation zwischen Fiat und dem PSA-Konzern. Der 3,86 ...

auto.de

Fiat Fiorino: Wendiger City-Lieferwagen

Mit dem Kleinsttransporter Fiat Fiorino rundet der Automobilhersteller seine Nutzfahrzeug-Palette nach unten ab. Der 3,86 Meter lange Stadtl...

auto.de

Service: Die Auto-Neuheiten 2008

Das Auto-Jahr 2008 wird mit einer Vielzahl neuer Fahrzeuge aufwarten. Neben einigen absolut neuen Modellen modifizieren viele Herstell...

auto.de

Genfer Automobilsalon: Von Stand zu Stand Teil 2

  Corvette bis Land Rover Corvette Große Leistung zum vergleichsweise kleinen Preis bietet seit jeher der ur-amerikanische ...

auto.de

Fiat und Fiat Professional auf dem Genfer Salon

Fiat und die leichte Nutzfahrzeugsparte Fiat Professional werden sich auf dem 78. Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März 2008) gemein...

auto.de

Vorstellung Peugeot Bipper: Quadratisch, praktisch, gut

Ein kompakter und wendiger Stadt-Lieferwagen rollt mit dem Peugeot Bipper Ende Februar auf den europäischen Markt. Das neue Einstieg...

auto.de

Vorstellung Fiat Fiorino: Der Mini-Cargo ist geboren

Fiat Firorino - das war einst ein Fiat Uno mit einem großen hinteren Aufbau. Bei VW hieß das entsprechende Gegenstück Polo...

auto.de

Fiat Fiorino mit zwei Motoren und in vier Versionen

Fiat bietet ab sofort seinen neuen Kleinsttransporter Fiorino zu Preisen ab 9750 Euro an. Er wird im türkischen Werk Bursa produziert...

auto.de

Fiat Fiorino und Panda Aria: Kompakt und kräftig

Fiat zeigt in Genf die Kombiversion des knapp 3,9 Meter langen Mini-Transporters Fiorino mit hinteren Schiebetüren. Sein Ladevolumen ...

Weitere Nachrichten zu Fiat Fiorino

auto.de

Fiat Professional und Sortimo erweitern Partnerschaft

Fiat Professional hat mit dem Fahrzeugeinrichter Sortimo International eine Partnerschaft geschlossen. Zukünftig gibt es für die...

auto.de

Bei Fiat dreht sich auf dem Caravan-Salon fast alles um den Ducato

Beim Messe-Auftritt von Fiat Professional, der Nutzfahrzeugmarke von Fiat, auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (29. August bis 7. Se...

auto.de

Fiat bietet zwölf Monate Ratenfreiheit und Auszahlung des Gebrauchtwagens

Fiat hat die Aktion „Fiat Barsparen“ gestartet. Der Kunde benötigt keine Anzahlung. Zudem wird die erste Rate erst nach z...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Hyundai Pony
  • BMW 840
  • Toyota Hiace
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Peugeot Expert Tepee
  • Skoda Kodiaq
  • Volkswagen T6
  • Peugeot 206
  • BMW i8
  • Alfa Romeo Crosswagon
  • Mercedes-Benz V-Klasse
  • BMW Z3
  • Chrysler GTS
  • Kia Sephia
  • Mercedes-Benz ML

Unsere Top-Angebote

  • Fiat
  • Fiat Tipo
  • Fiat 500X
  • Fiat 500L
  • Fiat 500
  • Fiat 500 Gebraucht
  • Fiat Punto
  • Fiat Panda 4x4
  • Fiat Panda
  • Fiat Grande Punto
  • Fiat 500C
  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 500 Elektro
  • Fiat Tipo 5-Türer
  • Fiat Panda Gebraucht
  • Fiat 500L Cross
  • Fiat Gebrauchtwagen
  • Fiat Fiorino Kastenwagen
  • Fiat 500L Living
  • Fiat 500L Trekking
  • Fiat Punto Evo
  • Fiat Qubo
  • Fiat Fullback
  • Fiat 500 sport
  • Fiat 500L Wagon
  • Fiat 500L Urban
  • Fiat Strada
  • Fiat Panda Automatik
  • Fiat Grande Punto Gebrauchtwagen
  • Fiat Qubo Diesel Automatik

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.