• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » SD

Rover SD

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Rover SD fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1979 tourt der Rover SD über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Rover SD ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Der SD kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Rover voran


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 193 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 122 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 3,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 11,4 Litern und einem CO2-Ausstoß von 270 g/Km. Der SD macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

SD

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Rover SD Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,5-Liter-Achtzylinder-Motor setzt mit seiner Automatik die agile Antriebstraktion um. Der Motor des Rover SD wird angetrieben von 193 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Als Verbrauch verspricht Rover einen Wert von 11,4 Litern. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 270g/km.

  • 122 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 193 Pferde beim Topmodell
  • Einstiegsbenziner mit 122 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Verbrauch von 10,7 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Rover SD bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Rover SD kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Es wird beim Rover SD eine Klimaanlage mitgeliefert

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Der Rover SD ist eine Stufenheck-Limousine, die von der Mitte der 1970er Jahre bis zum Ende der 1980er Jahre produziert wird und in den Ausführungen 2300 sowie 3500 SD die heimischen Produktionshallen verlässt.

    Die Stufenheck-Limousine verfügt über fünf Türen

    Seine Kraft schöpft der Fünftürer aus Sechs- und Achtzylindertriebwerken, die ein Leistungsspektrum zwischen 120 und 192 PS abdecken und somit für jeden Anspruch das richtige Triebwerk bieten.

    Bis zu 192 PS haben die Motoren des Rover SD unter der Haube

    Gegen Ende der 1980er Jahre wird die Produktion des Rover SD eingestellt.

    • Rover 100
    • Rover 200
    • Rover 213
    • Rover 25
    • Rover 400
    • Rover 45
    • Rover 600
    • Rover 75
    • Rover 800
    • Rover Allegro
    • Rover Innocenti
    • Rover Maestro
    • Rover Maxi
    • Rover Metro
    • Rover MGF
    • S4 Audi S4 Cabrio
    • Abarth 124 Spider
    • Daihatsu Charade
    • Toyota Avensis Verso
    • Porsche Cayman
    • Hyundai H 100
    • Mercedes-Benz AMG GT
    • Audi RS5
    • Seat Altea
    • Mazda Premacy
    • Toyota Mirai
    • Maserati GranTurismo
    • Hyundai ix20
    • Peugeot 206
    • Ford Galaxy

    Unsere Top-Angebote

    • Land Rover
    • Land Rover Range Rover
    • Land Rover Discovery
    • Land Rover Discovery Sport
    • Land Rover Range Rover Velar
    • Land Rover Range Rover Sport
    • Land Rover Range Rover Evoque
    • Land Rover Defender
    • Mini Cooper SD
    • Land Rover Gebrauchtwagen
    • Mini Cooper SD Roadster
    • Mini paceman cooper sd
    • Mini Cooper SD Coupe
    • Mini countryman cooper sd
    • Mini Cooper SD Clubman
    • Mini Cooper SD Caprio
    • Land Rover Range Rover Gebrauchtwagen
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Jeep
    • Mercedes Benz X Klasse
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes Benz
    • Elektro Kleinwagen

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.