• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Priora

Lada Priora

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada Priora gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Lada. Im Jahr 2008 wurde der Vorhang gelüftet: Der Priora, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi ist der Priora voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Der Priora kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Lada voran


In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 98 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 98 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 183 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 6,3 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 156 g/km. Zu gefallen weiß der Priora in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Priora will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Priora

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lada Priora Modelle

Lada Priora Kombi (2170/2171/2172) Lada Priora Kombi (2170/2171/2172)

Lada Priora Kombi (2170/2171/2172)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Priora Kombi (2170/2171/2172)
Lada Priora Limousine (2170/2171/2172) Lada Priora Limousine (2170/2171/2172)

Lada Priora Limousine (2170/2171/2172)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Priora Limousine (2170/2171/2172)

Lada Priora Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 1,6 Liter Hubraum für den Priora an. Beim Lada Priora mit 98 PS ist reichlich Power vorhanden. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 145 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4000 Touren an. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 11,5 Sekunden. Die Vmax liegt bei 183 Kilometer Pro Stunde. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 6,3 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Der CO2-Ausstoß wird mit 156 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vierzylinder
  • Einstiegsbenziner mit 98 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • 6,3 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Bis zu 98 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Lada Priora bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Lada Priora kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Es werden beim Lada Priora Servolenkung und Zentralverriegelung mit Fernbedienung mitgeliefert.

  • Servolenkung
  • 960 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • 380 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Mit der Vorstellung des Lada Priora läutet der russische Produzent eine neue ära in der Geschichte des Herstellers ein. Erstmals stellt der russische Fahrzeugproduzent zwei Modelle für das Mittelklasse-Segment vor und zeigt zudem, dass Mittelklassewagen auch sehr preiswert sein können. Als Stufenheck- und Schrägheck-Limousine ist das Fahrzeug seit 2009 erhältlich und begeistert in beiden Versionen mit viel Platz für alle Insassen und einem Komfort, der so manchen Konkurrenten in die Schranken verweist. Ob eine Servolenkung, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, die Metalliclackierung oder der Bordcomputer – für das Wohl der Insassen ist im Lada Priora mit Sicherheit gesorgt.

Der Lada Priora bietet viel Platz und Komfort für die ganze Familie

Zum Thema Sicherheit bietet der Fünfsitzer auch ein Mindestmaß an Wohlfühlambiente – ABS gibt"s bei dem Kompaktklassemodell ebenso serienmäßig wie Frontairbags. Zudem begeistert der Innenraum nicht nur mit seiner Geräumigkeit, sondern ebenfalls Raffinessen wie einem Brillenfach am Dachhimmel sowie einer Mittelarmlehne samt Staufach. Sehr bequeme Vordersitze verzieren das Interieur des als Stufenheck 4.35 Meter sowie als Fließheck 4.21 Meter großen Wagens und runden das komfortable Fahrgefühl des ab einem Preis von 8.500 Euro erhältlichen Modells gekonnt ab. Und auch äußerlich knüpft der Lada Priora an seine "inneren Werte" an. Am Kühlergrill prangt eine Chromspange und seine Leuchten imitieren den Xenon-Look deutscher Oberklassemodelle.

Sein Preis-Leistungs-Verhältnis stellt alles in den Schatten

Als Kraftquelle steht dem Lada Priora ein 98 PS starker 1.6 Liter 16V-Motor zur Verfügung. Satte 183 km/h erreicht das Preiswunder und bereitet zudem noch beim Blick auf die Tankanzeige viel Spaß – nur 6.3 Liter Kraftstoff benötigt das Kompaktmodell auf 100 Kilometer.

Lada Priora News und Fahrberichte

auto.de

Moskau 2014: Lada zeigt mutiges Design

Lada, nach wie vor größter Autohersteller in Russland, hat auf dem Moskauer Autosalon (- 7.9.2014) zwei neue Modell vorgestellt. ...

auto.de

Fahrzeugpremieren der IAA von A bis Z

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vom 13. bis 23. September 2007 werden nach Angaben des Verbandes der Automob...

auto.de

Lada Priora hat auf der IAA Europapremiere

Lada feiert auf der IAA die Europapremiere des Priora. Die neue Mittelklasselimousine ist bereits in Russland auf dem Markt und soll M...

auto.de

Fahrbericht Lada Kalina 1119: Das automobile Grundbedürfnis

Stufenhecklimousinen sind in Deutschland in den unteren Fahrzeugklassen wenig beliebt. Dennoch hat Lada im Herbst 2006 mit dem Typ 111...

auto.de

Service: Die Auto-Neuheiten 2008

Das Auto-Jahr 2008 wird mit einer Vielzahl neuer Fahrzeuge aufwarten. Neben einigen absolut neuen Modellen modifizieren viele Herstell...

auto.de

Lada 2172 feiert Europapremiere

Lada feiert auf der AMI in Leipzig (bis 13. April 2008) die Europapremiere des 2172. Dahinter verbirgt sich die Fließheckvariante de...

auto.de

Lada baut Händlernetz aus

Das Händlernetz von Lada soll wachsen. Die russische Billigmarke will die Zahl ihrer Vertriebspartner in Deutschland mittelfristig vo...

auto.de

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: ''ABS kommt im Oktober''

Lange Zeit war Lada konkurrenzlos preisgünstig. Mit Dacia hat der russische Hersteller vor drei Jahren erstmals einen direkten Konkur...

auto.de

Vorstellung Lada Priora 2172: Erstmals ABS an Bord

Hat er oder hat er nicht? Er hat! Bei einem ersten Bremsentest auf vereister Straße ließ der Lada Priora keinen Zweifel offen: D...

auto.de

Lada will offiziell in die WTCC einsteigen

Lada will 2009 offiziell als Hersteller in die World Touring Car Championship (WTCC) einsteigen. Eine entsprechende Absichtserklärung...

Weitere Nachrichten zu Lada Priora

auto.de

Lada baut Händlernetz aus

Das Händlernetz von Lada soll wachsen. Die russische Billigmarke will die Zahl ihrer Vertriebspartner in Deutschland mittelfristig vo...

auto.de

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: ''ABS kommt im Oktober''

Lange Zeit war Lada konkurrenzlos preisgünstig. Mit Dacia hat der russische Hersteller vor drei Jahren erstmals einen direkten Konkur...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • DS DS4
  • Alfa Romeo 4C
  • Kia Stinger
  • Mini Clubman Serie
  • Jeep CJ
  • Dacia Logan
  • Audi 200
  • Alpina B4
  • Suzuki Celerio
  • Renault Spider
  • Audi TT
  • Dacia Dokker
  • Piaggio (Vespa) Porter
  • Citroen BX
  • Daewoo Espero

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.