• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » 111

Lada 111

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada 111 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1999 tourt der Lada 111 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Lada 111 ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Auch als Kombi weiß der 111 zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Bei den Motorisierungen setzt Lada auf Reduktion. Ein Diesel ist für den 111 nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.


Vielfalt beim Lada 111


In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 71 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 91 PS Leistung drin. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 185 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 7,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 194 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der 111 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Lada 111 kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

111

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Lada 111 Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,6-Liter-Benziner bringt der Lada 111 ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. 91 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Lada 111 für eine überzeugende Performance. Der Lada schickt akustisch fast zurückhaltend die 131 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 14 Sekunden. 185 Stundenkilometer sind maximal drin. Als Verbrauch verspricht Lada einen Wert von 7,7 Litern. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 194g/km.

  • Maximale 91 Pferde für den Top-Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 71 PS
  • Vierzylinder
  • 185 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Lada 111 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Lada 111 gibt es etwa eine Sitzheizung, eine Klimaanlage, Zentralverriegelung, eine Servolenkung oder ein Navigationssystem.

  • Navigationssystem
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Ein geräumiger Mittelklasse-Kombi ist der Lada 111. Schließlich bietet das erstmals im Jahr 1998 präsentierte Modell den größten Laderaum seiner Klasse – bis zu 1.420 Liter fasst der Kofferraum und ermöglicht damit den vier Insassen problemlos die Unterbringung ihres Gepäcks. Dabei ist sein Stauraum längst nicht der einzige Vorzug des frontgetriebenen Fahrzeugs. Der Lada 111 ist sparsam im Verbrauch und brilliert mit seiner tadellosen übersichtlichkeit. Als perfekter Begleiter für die Familie, den Beruf und in der Freizeit offenbart der Fünftürer seine Stärken und glänzt zudem mit einem Anschaffungspreis, der selbst den größten Sparfüchsen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich unschlagbar

Unter 9.000 Euro ist der Kombi erhältlich und damit der beste Beweis dafür, dass ein Fahrzeug seiner Klasse, das zudem jede Menge Platz bietet, nicht teuer sein muss. Hinzu kommt, dass die Insassen an Bord an des Lada 111 auf kaum etwas verzichten müssen. Die 1.5 und 1.6 Liter Triebwerke mit einem Leistungsspektrum zwischen 77 und 91 PS sind für russische Bedingungen konzipiert – somit startet das Aggregat auch bei noch so niedrigen Minusgraden.

Sein Triebwerk startet auch bei niedrigen Tiefstwerten

Serienmäßig verfügt der Lada 111 über Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterherber, eine Zentralverriegelung, ein höhenverstellbares Lenkrad, eine elektronische Wegfahrsperre, eine Dachreling sowie eine geteilt klappbare Rückbank. Mit diesen Ausstattungselementen überzeugt der Kombi wirklich von seiner Klasse und zeigt, dass ein komfortables und zuverlässiges Auto nicht teuer sein muss.

Lada 111 News und Fahrberichte

auto.de

Lada 2111 mit bis zu 1000 Euro Preisvorteil

Lada bietet den Kombi 2111 als Sondermodell mit einem Preisvorteil von bis zu 1000 Euro an. Das Angebot beinhaltet unter anderem einen CD-...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • Fiat Linea
  • Audi TT
  • Chevrolet Matiz
  • Toyota Starlet
  • Citroen 2 CV
  • Opel Frontera
  • Mitsubishi Colt
  • Alfa Romeo Brera
  • Volkswagen Arteon
  • Toyota Previa
  • Lancia Phedra
  • Nissan Leaf
  • Dacia 1309
  • Chrysler Neon
  • Citroen C15

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.