• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Samara

Lada Samara

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada Samara gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Lada. Bereits seit dem Jahr 1986 ist der Samara fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder das Cabrio entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Sonnige Zeiten für Frischluft-Enthusiasten: Das Cabrio bietet jede Menge Fahrspaß, das sich optisch wie technisch selbstbewusst gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Einen Diesel bietet Lada für den Samara nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Samara


In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 53 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 76 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 156 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 7,9 Litern und einem CO2-Ausstoß von 190 g/Km. Fahrdynamisch überzeugt der Samara durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Lada lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Samara vergebens. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Samara

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lada Samara Modelle

Lada Samara Limousine (21083/21093) Lada Samara Limousine (21083/21093)

Lada Samara Limousine (21083/21093)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Samara Limousine (21083/21093)

Lada Samara Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,5-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Lada Samara mit 76 PS ist reichlich Power vorhanden. Der Hersteller bietet 116 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 2800 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Weniger als 14,5 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die knackige Handschaltung auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Lada liefert den Samara mit dem 1,5-Liter-Vierzylinder und 156 Stundenkilometern Spitze. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 7,9 Litern je 100 Kilometer moderat. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 190g pro Kilometer.

  • Einstiegsbenziner mit 53 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • 1,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Verbrauch: 7,9 Liter beim stärksten Benziner
  • 156 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Lada Samara bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Der Lada Samara bringt Navigationssystem, Zentralverriegelung oder Klimaanlage mit.

  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Die Vorzüge des Lada Samara sind einfach nicht zu übersehen. Das 4 Meter lange Fahrzeug ist günstig, bietet jede Menge Platz und brilliert mit seiner robusten Technik. Bei dieser Aneinanderreihung an Vorteilen ist es wirklich nicht verwunderlich, dass das seit der Mitte der 1980er Jahre erhältliche Modell hierzulande großen Anklang fand und zudem mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt, an dem sich so manche Konkurrenten die Zähne ausbeißen. Ob als Fließhecklimousine mit einer riesengroßen Heckklappe und Platz für bis zu fünf Personen oder als Stufenheck mit einem äußerst geräumigen Innenraum – der Lada Samara weiß einfach, wie man Autofahrer begeistert.

Der Lada Samara war der erste Pkw des russischen Herstellers mit Frontantrieb

Zudem sind alle Modelle mit bewährter robuster Technik einschließlich Benzin-Injection ausgestattet und die Vielzahl der Modelle hält für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug bereit. Ob als 4x4 Allradversion, als ein als Rallyewagen konzipierter T3, ob als Stufenhecklimousine Sedan, EVA 16V mit Turbolader, Kastenwagen oder als Cabrio-Pickup Bohemia – der Lada Samara macht in jeder Version eine gute Figur und erweist sich als extrem robust. Die Drei- und Fünftürer sind mit 1.1, 1.3 sowie 1.5 Liter Motoren erhältlich.

Der Kompaktklassewagen schreibt auch in Deutschland Fahrzeuggeschichte

Damit können die zukünftigen Besitzer auch noch bei der Motorstärke das für sie geeignete Modell wählen und sich auf ein Kompaktklassemodell freuen, das viel Auto für wenig Geld bietet.

Lada Samara News und Fahrberichte

auto.de

Armbanduhr von Lada

Eine Armbanduhr als Hommage an den Kleinwagen Samara bietet der Automobilhersteller Lada in seinem Online-Shop an. Der in schwarz-wei&szli...

auto.de

Neue Perspektiven für Lada

Russlands größter Autohersteller Autovaz und seine Marke Lada bekommen eine Zukunftsperspektive. 25-Prozent-Anteilseigner Renaul...

auto.de

Vom Pickup bis zum Microvan - Die Welt kauft anders

Aus deutscher Sicht ist die Autowelt klar gegliedert. Der Golf ist das meistverkaufte Auto und zwar seit Jahren und ziemlich unangefochten. ...

auto.de

Neuer Lada für 5 800 Euro

Mit einer neuen Stufenheck-Limousine Granta will Lada ab Ende 2012 in Deutschland endlich wieder etwas Neues bieten. Das viertürige Stu...

auto.de

Bosch plant neues Werk in Russland

[ no Image matched ] Bosch plant, einen neuen Fertigungsstandort für Kraftfahrzeugtechnik in Samara in Russland aufzubauen. Bis 2015 w...

auto.de

Bosch mit neuer Fertigung in Russland

Einen neuen Fertigungsstandort für Kraftfahrzeugtechnik plant Zulieferer Bosch im russischen Samara aufzubauen. Bis 2015 wollen die ...

auto.de

Bosch legt Grundstein für neues Werk in Russland

Bosch hat in Russland den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Ab 2015 soll in Samara Kraftfahrzeugtechnik vom Band rollen. Die Grun...

Weitere Nachrichten zu Lada Samara

auto.de

Vom Pickup bis zum Microvan - Die Welt kauft anders

Aus deutscher Sicht ist die Autowelt klar gegliedert. Der Golf ist das meistverkaufte Auto und zwar seit Jahren und ziemlich unangefochten. ...

auto.de

Bosch mit neuer Fertigung in Russland

Einen neuen Fertigungsstandort für Kraftfahrzeugtechnik plant Zulieferer Bosch im russischen Samara aufzubauen. Bis 2015 wollen die ...

auto.de

Bosch legt Grundstein für neues Werk in Russland

Bosch hat in Russland den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Ab 2015 soll in Samara Kraftfahrzeugtechnik vom Band rollen. Die Grun...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mazda CX-3
  • Fiat 127
  • DS DS3
  • Jaguar XE
  • Chrysler GS
  • Rover ZR
  • Peugeot 305
  • Seat Arona
  • Volvo S80
  • Alpine A110
  • Peugeot 108
  • Lexus CT 200h
  • Maserati Quattroporte

Unsere Top-Angebote

  • Lada Vesta Cross
  • Lada
  • Lada Taiga
  • Lada Niva
  • Lada Kalina
  • Lada 4x4
  • Lada Vesta
  • Lada Urban
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.