• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mitsubishi » Sigma

Mitsubishi Sigma

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Sigma von Mitsubishi begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1991 wurde der Vorhang gelüftet: Der Sigma, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi ist der Sigma voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Bei den Motorisierungen setzt Mitsubishi auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Sigma nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Der Mitsubishi Sigma begeistert durch sein Fahrverhalten

  In der Grundmotorisierung werden 170 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 205 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 3 Litern Hubraum vor. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 10,3 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 244 g/km. Der Sigma macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 4-Stufen Automatik zu haben. Der Sigma glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Sigma

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Mitsubishi Sigma Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 3,0 Liter Hubraum für den Sigma an. Das Fahrerlebnis des Mitsubishi Sigma 205 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 10,3 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Mitsubishi. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 244 Gramm pro Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 244 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Maximale 205 Pferde für den Top-Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 170 PS
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • 170 PS beim Einsteigermodell
  • 10,3 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Sechszylinder
auto.de

Sicherheit

Der Mitsubishi Sigma liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Serienmäßiges ABS
  • Traktionskontrolle
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Sigma glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. In Sachen Ausstattung lässt der Mitsubishi Sigma keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Zentralverriegelung oder auch Klimaautomatik selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Mit seinem windschnittigen Design begeistert der Mitsubishi Sigma die Fahrzeugwelt. Das Auto ist flach gehalten und seine Frontpartie wirkt zeitlos gutaussehend, elegant und markant zugleich. Vor allem in der Kombiversion bietet der Pkw ein echtes Luxusfahrzeug, das vergleichsweise viel Auto für relativ wenig Geld verspricht. Schließlich hat das 4.8 Meter lange Modell bereits in der Basisausführung Annehmlichkeiten wie ein ABS, eine Servolenkung, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, eine Alarmanlage sowie eine Motorantenne und Dachreling an Bord. Und in der Topvariante können sich die zukünftigen Besitzer zudem zusätzlich auf Raffinessen wie eine Vierstufen-Automatik, eine Klimaanlage sowie das elektrische Glasschiebe-Hebedach freuen.

Die Insassen werden mit vielen hochwertigen Ausstattungselementen verwöhnt

Neben der Kombivariante ist der Mitsubishi Sigma ebenfalls als Limousine erhältlich. In beiden Ausführungen erwartet die Insassen ein bequemes Cockpit, das seine Passagiere mit bequemen Stühlen mit Lendenwirbelstütze verwöhnt. Zusätzlich bietet der Innenraum sehr viel Platz auf allen Sitzen und verspricht eine Kopf- und Beinfreiheit, die beinahe ein Wohnzimmergefühl vermittelt. Und auch bei der hochwertigen Verarbeitungsqualität zeigt das in den 1990er Jahren produzierte Modell weit mehr als oberes Mittelklasseniveau. Unter der Motorhaube sorgt ein starker und kultivierter Antrieb für den nötigen Schwung. Die zwischen 177 und 205 PS starken 2.3 Liter Motoren bringen den Mitsubishi Sigma auf Hochtouren und garantieren ein unvergessliches dynamisches Fahrgefühl.

Ein starkes Triebwerk spendet dem Mitsubishi Sigma seine Kraft

Und durch noch einen Vorteil ist der Mitsubishi Sigma der Konkurrenz weit voraus. Die Limousinen und Kombis sind äußerst preisgünstig zu erwerben und damit auch die perfekte Alternative für Sparfüchse.

Mitsubishi Sigma News und Fahrberichte

auto.de

Öffentlicher Nahverkehr nimmt Fahrt auf

Dank Trends wie der wachsenden Weltbevölkerung und einer zunehmenden Verstädterung wird der Öffentliche Personennahverkehr (&...

auto.de

Tradition: Mitsubishi startete vor 35 Jahren in Deutschland

Mit 60 Angestellten und 7.000 Quadratmetern Lagerfläche startete Mitsubishi vor 35 Jahren als in Deutschland. Die Limousine Galant, das...

auto.de

Fahrradbeleuchtung im Test - Gutes Licht für gute Sicht

Seit August dieses Jahres müssen Fahrräder nicht mehr mit einer Dynamo-Lichtanlage ausgestattet sein. Der Bundesrat hat nun auch B...

Weitere Nachrichten zu Mitsubishi Sigma

auto.de

Fahrradbeleuchtung im Test - Gutes Licht für gute Sicht

Seit August dieses Jahres müssen Fahrräder nicht mehr mit einer Dynamo-Lichtanlage ausgestattet sein. Der Bundesrat hat nun auch B...

  • Mitsubishi 3000 GT
  • Mitsubishi ASX
  • Mitsubishi Carisma
  • Mitsubishi Celeste
  • Mitsubishi Colt
  • Mitsubishi Cordia
  • Mitsubishi Eclipse
  • Mitsubishi Galant
  • Mitsubishi Galloper
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi L300
  • Mitsubishi L400
  • Mitsubishi Lancer
  • Ford Explorer
  • Peugeot 504
  • Mini Countryman Serie
  • Fiat Albea
  • Chevrolet Epica
  • Toyota Picnic
  • Cadillac Escalade
  • Porsche Cayenne
  • Nissan Leaf
  • Volkswagen New Beetle
  • Renault R 4
  • Chrysler Crossfire
  • Infiniti M37
  • Jaguar S-Type
  • Kia Pride

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.