• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Citroen » BX

Citroen BX

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Citroen BX fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Im Jahr 1988 wurde der Vorhang gelüftet: Der BX, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Citroen BX ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Auch als Kombi ist der BX voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Die Motorenpalette des BX ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 61 bis 158 PS.  

Vielfalt beim Citroen BX

  In der Grundmotorisierung werden 61 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 158 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 1,9 Litern Hubraum vor. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,8 Litern und einem CO2-Ausstoß von 232 g/Km. Der BX bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
BX

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Citroen BX Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,9-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Citroen BX mit 158 PS ist reichlich Power vorhanden. Der Verbrauch von 9,8 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 232g pro gefahrenem Kilometer.

  • Einstiegsbenziner mit 61 PS
  • 61 PS beim Einsteigermodell
  • 64 PS beim kleinen Diesel
  • 6,2 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Bis zu 158 Pferde beim Topmodell
  • Als Option: Automatik
auto.de

Sicherheit

Der Citroen BX bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Citroen hat für den BX ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. In Sachen Ausstattung lässt der Citroen BX keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Zentralverriegelung oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Citroën BX wurde von September 1982 bis 1994 alsMittelklassemodell gebaut. Statt der typischen Citroën-Formen ist der Citroën BX kantig konstruiert und bietet in der Sonderversionen dunkel getöntePolycarbonat-Seitenscheiben. Das Lupentacho im Innenraum galt zu seiner Zeit als einzigartigesBedienelement. Mit dem Citroën BX Break entstand auch eine Kombiversion des Citroën BX. Anfangs waran der Anzahl der Buchstaben des Modells sichtbar, wie hoch dessen Niveau inder Ausstattung ist. Das Basismodell BX wirkte eher karg mit einem4-Gang-Getriebe, seiner kastigen Bauform und den Stahlfelgen. Als Topversion wurdezunächst der BX 19GT gebaut, der später als GTi und GTi 16 V noch aufgewertetwurde. Komfortabler waren die Modelle mit je drei Buchstaben, bei denen bereitsZentralverriegelung und elektrische Fensterheber sowie Servolenkung zur Serienausstattung gehörten.Der Citroën BX war in den Motorvarianten von Benziner ohne Kat mit 62-75 PS,Dieselmotor mit Wirbelkammerdiesel bis zu 16-Ventiler Benzinmotor mit einerLeistung von 148-160 PS erhältlich. Die BX-Limousine wurde durch den CitroënXantia beerbt, der bald auch als Kombiversion Break erhältlich war. Sie sindauf der Suche nach einem Schnäppchen? Bei www.auto.de finden Sie eineRiesenauswahl an Gebrauchtwagen zu einem günstigen Preis.

Citroen BX News und Fahrberichte

auto.de

Youngtimer im Test: Citroën BX GTI - Sportliche Extravaganz

Der Citroën BX ist hierzulande inzwischen fast unbekannt, wird zumindest aber unterschätzt. Und dies obwohl immerhin etwa 140.000 Exemplar...

Weitere Nachrichten zu Citroen BX

auto.de

Youngtimer im Test: Citroën BX GTI - Sportliche Extravaganz

Der Citroën BX ist hierzulande inzwischen fast unbekannt, wird zumindest aber unterschätzt. Und dies obwohl immerhin etwa 140.000 Exemplar...

  • Citroen 2 CV
  • Citroen AX
  • Citroen Berlingo
  • Citroen BX
  • Citroen C-Crosser
  • Citroen C-Elysée
  • Citroen C-Zero
  • Citroen C1
  • Citroen C15
  • Citroen C2
  • Citroen C25
  • Citroen C3
  • Citroen C3 Aircross
  • Citroen C3 Picasso
  • Citroen C4
  • Fiat Talento
  • Peugeot 106
  • Lancia Lybra
  • Volkswagen Scirocco
  • Renault ZOE
  • Renault Cherokee
  • Rolls Royce Phantom
  • Mitsubishi Sapporo
  • Toyota GT86
  • Mitsubishi Outlander
  • Fiat Panda
  • Toyota Celica
  • Audi A5
  • Subaru Trezia
  • Chevrolet Trailblazer

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.