• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mazda » B Series

Mazda B Series

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mazda B Series fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1996 ist die B Series fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Den Mazda B Series gibt es hierzulande ausschließlich mit Dieselmotor und Allradantrieb. Benzinmotoren werden nicht angeboten.  

Vielfalt beim Mazda B Series

  Das Einsteigermodell beginnt bei 78 PS. In der Topversion sorgen satte 143 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 2,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 158 km/h freuen. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 78 PS starker Diesel, der in den aktuellen B Series-Modellen erhältlich ist und 8,7 Liter verbraucht und dabei 231 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Fahrdynamisch überzeugt die B Series durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Wer sich für einen B Series entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
B Series

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mazda B Series Modelle

Mazda B Series (UN) Mazda B Series (UN)

Mazda B Series (UN)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mazda B Series (UN)

Mazda B Series Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,5-Liter-Vierzylinder-Diesel erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. In Sachen Pferdestärken stehen beim Mazda B Series in der Basismotorisierung 78 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 143 PS Leistung drin. Nicht nur durch die 330 Newtonmeter Drehmoment steht die B Series gut da, sondern auch beim Sound. Der Mazda kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 12,5 Sekunden; Mit Allradantrieb ist es nochmals eine Zehntelsekunde weniger. 158 km/h können maximal gefahren werden. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Diesel mit einem Verbrauch von 11,3 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 299g pro gefahrenem Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 8,7 Liter beim kleinsten Diesel
  • Als Diesel verfügbar
  • Bessere Straßenlage durch Allradantrieb
  • 158 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Mazda B Series ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Serienmäßiges ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 78-PS -Motor ist der Mazda B Series gut ausgestattet. Lobenswert für den Mazda B Series ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1996 erhältlichen Modelle glänzen mit Multifunktionslenkrad, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung und Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Bluetooth verfügbar
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Zentralverriegelung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Die Mazda B Serie ist eine Reihe von Automodellen des japanischen Fabrikanten Mazda, welche baugleich mit dem europäischen Auto Ford Ranger ist. Produziert wurde die Serie zwischen 1994 und 2006, wobei die neueren Modelle, die vom Band kamen, etwas länger und breiter in ihren Maßen sind. Abgelöst wurde die B Serie vom ebenfalls sehr populären Mazda BT-50.

Angeboten in drei Karosserievarianten, die je nach Anspruch keine Wünsche offen lassen

Die Mazda B Serie wurde und wird als Gebrauchtmodell auch heute noch in drei Karosserievarianten angeboten. Zum einen gibt es sie als einen 2-Türer unter dem Namen M-Cab, welcher über zwei Sitzplätze, verfügt, darüber hinaus als 4-Türer mit einem so genannten Freestyle-Türsystem unter dem Namen L-Cab, wobei sich die Türen gegenläufig öffnen lassen, oder als Standard-4-Türer. Das letztgenannte Modell heißt XL-Cab, und ist mit fünf Sitzplätzen ausgestattet. Darüber hinaus stehen zwei 2,5-l-Turbo-Dieselmotoren mit insgesamt 62 kW bzw. 84 PS oder 80 kW bzw. 109 PS zur Auswahl.

Die Standardinnenausstattung ist bei allen Modellen nahezu identisch

Ein Blick in den Innenraum der Modelle der Mazda B Serie lässt zwar nicht unbedingt das Herz von Medienfreunden und Technikanhängern höher schlagen, verzichten muss man als Fahrer jedoch nicht auf den typischen Standard. Hierzu gehören eine Sitzheizung, eine Klimaanlage und hochwertige Boden- wie Sitzbezüge. In Bezug auf die Sicherheit lässt das Modell ebenfalls keine Wünsche offen, Vorkehrungen in Form von ABS und EBD findet man in allen Modellen vor, die in Bezug auf die Mazda B Serie bisher hergestellt wurden und vom Band gingen.

  • Mazda 121
  • Mazda 2
  • Mazda 3
  • Mazda 5
  • Mazda 6
  • Mazda 626
  • Mazda 929
  • Mazda B Series
  • Mazda CX-3
  • Mazda CX-5
  • Mazda CX-7
  • Mazda Demio
  • Mazda E Series
  • Mazda MPV
  • Mazda MX-3
  • Volkswagen Golf
  • Mercedes-Benz SLK
  • Infiniti QX70
  • Audi RSQ3
  • Dacia 1302
  • Peugeot RCZ
  • Toyota Previa
  • Volkswagen T3
  • Volkswagen Touareg
  • Nissan 370Z
  • Renault Trafic
  • Volkswagen Eos
  • Citroen Visa
  • Volvo C70
  • Subaru Forester

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.