• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Regata

Fiat Regata

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Fiat Regata gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Fiat. Seit 1983 tourt der Fiat Regata über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi kann der Regata auftrumpfen. Der Fiat sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Die Motorenpalette des Regata ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 58 bis 101 PS.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Fiat voran


Das Einsteigermodell beginnt bei 58 PS. In der Topversion sorgen satte 101 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,9 Liter Hubraum freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 8,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 192 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Regata durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Regata

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Fiat Regata Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,9-Liter-Benziner bringt der Fiat Regata ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Beim Fiat Regata mit 101 PS ist reichlich Power vorhanden. Der Verbrauch hält sich mit 8,1 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. 192 Gramm Kohlendioxid pustet der Fiat pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Als Diesel verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Maximale 101 Pferde für den Top-Benziner
  • Bis zu 80 PS beim Selbstzünder
  • 6,5 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Regata bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Der Fiat Regata bringt Servolenkung oder Zentralverriegelung mit.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

DerFiat Regata ist ein Mittelklassewagen und wurde von 1982 bis 1989 als Limousine und Kombi (Weekend) gebaut. Weiterhin gab es eineLieferwagenvariante, ohne Rücksitzbank, welche unter dem NamenMarengo vermarktet wurde. Der Fiat Regata basiert auf dem Fiat Ritmo,besitzt aber ein Stufenheck. Die Heckklappe des Fiat Regata Weekendweist eine Zweiteilung auf. Benzinmotoren standen von 65 PS bis 130PS, Dieselmotoren von 58 PS bis 80 PS zur Auswahl. Der Nachfolger warder Fiat Tempra. In Südamerika und Nordafrika gehörte der FiatRegata zu den erfolgreichsten Fahrzeugen. Unter anderem in Spanienund ägypten wurde der Fiat Regata in Lizenz produziert.Suchen Sie ein günstiges Automobil? Obneu oder gebraucht, klassisch oder exklusiv, bei www.auto.de findenSie garantiert Ihren Traumwagen.

Fiat Regata News und Fahrberichte

auto.de

Start-Stopp-Systeme: Sparen beim Stehen

Start-Stopp-Systeme, die bei Fahrzeugen im Stand den Motor abschalten und zum Anfahren sofort wieder starten, leisten einen wichtigen Beitra...

auto.de

Automobiljubiläen 2014 - Viele Feste zum Feiern

Alle Jahre wieder gibt es runde Geburtstage zu zelebrieren und dies in immer größerer Zahl. Automobile Jahrestage, die den noch k...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Alpina B6
  • Kia Stonic
  • Volkswagen Touran
  • DS DS5
  • Lexus GS-Serie
  • Kia Sorento
  • Hyundai Matrix
  • Opel GT
  • Lexus RC-Serie
  • Subaru Levorg
  • Chevrolet Astro
  • Rover Metro
  • Mitsubishi Lancer
  • Peugeot Bipper
  • Smart Crossblade

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.