• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Seat » Exeo

Seat Exeo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Seat Exeo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Seat. Bereits seit dem Jahr 2008 ist der Exeo fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Seat Exeo verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Auch als Kombi kann der Exeo auftrumpfen. Der 4,67 Meter lange Seat sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Der Seat Exeo begeistert durch sein Fahrverhalten

  In der Grundmotorisierung werden 102 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 211 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 244 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,1 Litern Benzin (CO2: 189 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 102 PS starker Diesel, der in den aktuellen Exeo-Modellen erhältlich ist und 5,3 Liter verbraucht und dabei 139 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Der Exeo macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Exeo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Seat Exeo Modelle

Seat Exeo Limousine (3R2) Seat Exeo Limousine (3R2)

Seat Exeo Limousine (3R2)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Exeo Limousine (3R2)
Seat Exeo ST (3R5) Seat Exeo ST (3R5)

Seat Exeo ST (3R5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Exeo ST (3R5)

Seat Exeo Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Beim Seat Exeo mit 211 PS ist reichlich Power vorhanden. Die Motoren des Seat Exeo, die 350 Newtonmeter (Nm) Drehmoment produzieren, liefern sofortige Rückmeldung. 13,1 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Dabei bewegt der Exeo sich mit 244 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Bei 8,1 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 189g pro gefahrenem Kilometer.

  • 5,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 5,3 Liter beim kleinsten Diesel
  • Als Option: Automatik
  • Einstiegsbenziner mit 102 PS
  • Vierzylinder
  • 102 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Seat Exeo bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs.

  • ESP macht den Seat sicherer
  • Seitenairbag
  • Tagfahrlicht
  • Traktionskontrolle
  • Kein Blockieren dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Lobenswert für den Seat Exeo ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 2008 erhältlichen Modelle glänzen mit Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Klimaautomatik.

  • Servolenkung
  • Klimaautomatik
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Navigationssystem
  • Multifunktionslenkrad
auto.de

Serienbeschreibung

Als "optisch und qualitativ gelungener Zwillingsbruder" des Audi A4 debütiert der Seat Exeo im Jahr 2009 und bringt eine ganze Reihe von Vorzügen mit. Fahrgastzelle und der Innenraum sind nahezu komplett gleich mit dem Ingolstädter Vorbild. Zudem übernimmt die Stufenheck-Limousine die hohe Audi-Qualität. Ein weiterer Vorteil liegt klar in dem günstigen Preis des Mittelklassewagens – dank der geringen Entwicklungskosten. Unter der klassisch proportionierten Karosserie verbirgt sich ein 200 PS starker 2.0 TSI, der erst bei einer maximalen Geschwindigkeit von 235 km/h seine Grenzen findet. Auch äußerlich brilliert der Seat Exeo durch seine elegante und zugleich dynamische Linienführung.

Der Seat Exeo basiert auf dem Audi A4

Viele Feinheiten wie die getönten Seitenscheiben, eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage mit beheizbaren Waschdüsen sowie die Leichtmetallfelgen sorgen für einen Hauch von Luxus und beweisen, dass der ebenfalls als Kombi Exeo ST erhältliche Familienwagen zu Recht als Hoffnungsträger der spanischen Marke an den Start geht. Schließlich brilliert das Modell ebenfalls durch technische Finessen wie die Bordsteinfunktion. Hierbei neigt sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Seitenspiegel automatisch auf die Beifahrerseite und ermöglicht dem Fahrer damit den Blick auf den Bordstein. Zusätzlich verliert der Seat Exeo nie die Bodenhaftung dank der vorderen Vierlenker-Einzelradaufhängung und der Trapezlenker-Hinterachse.

Modellpflege und Produktionsende

2011 erfolgte eine Modellpflege, die u.a. einen neuen Kühlergrill sowie die Einführung einer Start/Stopp-Automatik umfasste. 2013 wurde die Produktion des Seat Exeo eingestellt, ohne dass es einen direkter Nachfolger gibt. Indirekt soll aber die vierte generation des Seat Toledo seinen Platz einnehmen. Die Kombinachfolge des ST hat seit Ende 2013 der Seat Leon ST übernommen.

Seat Exeo News und Fahrberichte

auto.de

Autonews vom 04. November 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:1. Kommt ein neues Automodell auf den Markt, wird es von zahlreichen Fachleuten, Ratgebern u...

auto.de

Neue Seat-Limousine heißt „Exeo“

Die neue Limousine von Seat wird den Namen „Exeo“ tragen. Mit diesem Fahrzeug erweitert der Autobauer 2009 die Modellpalette...

auto.de

Die neue Limousine von Seat heißt Exeo

„Exeo“ soll die neue Limousine von Seat heißen. Mit diesem Fahrzeug erweitert der Hersteller 2009 seine Modellpalette na...

auto.de

Service: Die Neuheiten in Paris

Nach der IAA in Frankfurt ist der Autosalon in Paris die wichtigste europäische Motorshow, denn beide wechseln sich alle zwei Jahre a...

auto.de

Seat Exeo: Ein alter Bekannter unter neuer Flagge

Ab Frühjahr kommenden Jahres ist der spanische Automobilhersteller Seat mit dem neuen Exeo erstmals auch in der Mittelklasse vertrete...

auto.de

Seat Exeo ab Herbst als Kombi?

Die neue Mittelklasse-Baureihe Exeo von Seat wird im Herbst auch als Kombi zu haben sein. Die bereits auf dem Pariser Salon gezeigte Stufe...

auto.de

Seat zeigte den ersten Exeo

Seat zeigte in Paris die Weltpremiere Exeo. Die 4,60 Meter lange Sportlimousine startet mit drei Benzinern (75 kW / 102 PS bis 147 kW / 20...

auto.de

Pariser Salon: VW-Konzern mit zahlreichen Neuheiten

Das wichtigste Auto des Jahres ist für den VW-Konzern ganz klar der Golf. Aber auf dem Pariser Salon (bis 19. Oktober) feiern noch za...

auto.de

Fahrbericht Seat Ibiza 1.9 TDI Style: Sparsamer Spanier mit sportlicher Schale

Seat ist das Sorgenkind im Volkswagen-Konzern. Große Hoffnung setzen die Spanier daher neben dem künftigen Exeo auf den neuen Ibi...

auto.de

Service: Über 80 Fahrzeugpremieren in Genf

Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März wird es über 80 Welt- und Europapremieren geben. Die Spannbreite reicht von der neuen...

  • Seat Alhambra
  • Seat Altea
  • Seat Arona
  • Seat Arosa
  • Seat Ateca
  • Seat Cordoba
  • Seat Exeo
  • Seat Fura
  • Seat Ibiza
  • Seat Inca
  • Seat Leon
  • Seat Malaga
  • Seat Marbella
  • Seat Mii
  • Seat Ronda
  • Subaru Tribeca
  • Alfa Romeo MiTo
  • Daihatsu Applause
  • Honda Jazz
  • Jaguar XJ8
  • Dodge Journey
  • Nissan Pulsar
  • Opel Rekord
  • Lada 110
  • Fiat Croma
  • Lada Nova
  • Mitsubishi Lancer
  • Chevrolet Kalos
  • Chrysler Sebring
  • Daihatsu Move

Unsere Top-Angebote

  • Seat
  • Seat Ateca
  • Seat Leon ST Plug-in-Hybrid
  • Seat Leon
  • Seat Arona
  • Seat Alhambra
  • Seat Mii
  • Seat Gebrauchtwagen
  • Seat Tarraco Plug-in-Hybrid
  • Seat Tarraco
  • Seat Leon X-PERIENCE
  • Seat Ibiza ST
  • Seat Leon ST TGI
  • Seat Leon ST
  • Seat Ibiza
  • Seat Leon TGI
  • Seat Leon Gebrauchtwagen
  • Seat Ibiza Gebrauchtwagen
  • Seat Toledo
  • Seat Leon SC
  • Seat Leon Jahreswagen
  • Seat Ibiza TGI
  • Seat Altea
  • Seat Leon Automatik
  • Seat Ibiza Automatik
  • Seat Kleinbus
  • Seat Toledo Automatik
  • Seat Mii Ecofuel
  • Seat Leon Plug-in-Hybrid
  • Seat Leon Gruen Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.