• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Seat » Mii

Seat Mii

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Mii von Seat begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2011 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Seat eine so prägende Episode erzählt wie der Mii. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kleinwagen oder die Limousine entscheiden. Wer sich im Kleinwagen-Segment nach einem Fahrzeug umsieht, bekommt mit dem Mii in der Regel ein Höchstmaß an Alltagstauglichkeit zu vernünftigen Preisen. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Seat setzt beim Mii vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim Mii eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Mii

  Das Einsteigermodell beginnt bei 60 PS. In der Topversion sorgen satte 75 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 5,9 Litern Benzin (CO2: 140 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Mii macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer 5-Stufen Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Mii

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Seat Mii Modelle

Seat Mii (KF1) Seat Mii (KF1)

Seat Mii (KF1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Mii (KF1)
Seat Mii Limousine (KF1) Seat Mii Limousine (KF1)

Seat Mii Limousine (KF1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Seat Mii Limousine (KF1)

Seat Mii Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Seat Mii samt 1,0-Liter-Motor. In Sachen Pferdestärken stehen beim Seat Mii in der Basismotorisierung 60 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 75 PS Leistung drin. Vorangetrieben wird der Mii von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 95 Newtonmetern. Weniger als 16,3 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. 172 Stundenkilometer sind maximal drin. Langstrecken werden mit 5,9 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 140g pro Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Verbrauch: 5,9 Liter beim stärksten Benziner
  • Drei-Zylinder-Motor
  • Einstiegsbenziner mit 60 PS
  • Maximale 75 Pferde für den Top-Benziner
  • Bis zu 75 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Seat Mii liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Nebelscheinwerfer
  • Xenon-Scheinwerfer
  • ESP macht den Seat sicherer
  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 60-PS Benzin-Motor ist der Seat Mii gut ausgestattet. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Seat Mii.

  • Klimaautomatik
  • 213 Liter Fassungsvermögen
  • Bluetooth verfügbar
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • 612 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Seit April 2012 ist der bereits 2011 in Spanien eingeführte Kleinstwagen Seat Mii auf dem deutschen Markt. Er ist das Schwestermodell des Skoda Citigo sowie des VW Up! und hat eine Länge von 3,55 Meter. Neben der Basisausstattung kann der Kunde außerdem zwischen den Linien "Reference" und "Style" wählen. Als Antrieb dient ein 3-Zylinder Benzinmotor mit Multi-Point-Einspritzung und 1,0-Liter Hubraum, den es in den Leistungsstufen 60 PS, 68 PS sowie 75 PS gibt. Außerdem besteht die Wahl zwischen einem 5-Gang-Schaltgetriebe sowie einer 5-Gang-Automatik.

Seat Mii News und Fahrberichte

auto.de

Test Seat Mii by MANGO – Schick und nicht nur für Frauen

Die Zeiten, in denen ein Auto nur als Fortbewegungsmittel diente, sind längst vorbei. Auch in den preissensiblen Segmenten sind die Erwartu...

auto.de

Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat

Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden auch in Deutschland immer beliebter. Neben Flüssiggas steht hier auch Erdgas (CNG) zur Wahl. Da...

auto.de

Seat Mii by Mango: Bella Figura

Spanische Emotionen heizen in den ersten Tagen des Herbstes Berlin ein. Seat wagt einen Ausblick auf den "Summer in the City 2015" und präs...

auto.de

Wenig Überraschungen bei VCD-Umweltliste: Hybrid und Erdgas vorn

Der ökologische Verkehrsclub hat heute in Berlin zum 25. Mal die "VCD Auto-Umweltliste" präsentiert. Der Sieger des Jahres 2011 kehrt nach...

auto.de

Seat veranstaltet "Land of Fashion"

Seat sucht über einen Zeitraum von zwei Monaten die Region Deutschlands, in der die am besten gestylten Damen leben. Der Hauptgewinn d...

auto.de

James Muir: Seat ist auf dem richtigen Weg

In Genf hat Seat einen Ausblick auf den künftigen Toledo gegeben und gerade auch den überarbeiteten Ibiza vorgestellt. Nach wie ...

auto.de

Nicht klein, nur kurz: VW schiebt beim Up viertürige Variante nach

Bergisch-Gladbach - Seit Dezember hat VW bei uns den Up auf dem Markt. Dem Zweitürer, dessen Schwestermodelle Seat Mii und Skoda Citigo...

auto.de

Toledo kehrt zurück, Mii ab Frühjahr: Auch Ibiza und León 2012 neu bei Seat

Deidesheim - Die spanische Volkswagen-Tochter Seat, heißt es immer wieder, ist das Sorgenkind des Konzerns. Doch wenn Melanie Stö...

auto.de

Kleiner Sympath: VW Up kommt ab Dezember als 60-/75-PS-Dreizylinder

Rom - Auch wenn ihn wohl die Wenigsten zu diesem Preis kaufen werden: Aber mit dem neuen Up, der bei uns ab Dezember an den Start geht, kann...

auto.de

Kleinstwagen um 10.000 Euro - Starke Konkurrenz für den VW Up

Nichts weniger als eine Revolution auf dem Kleinstwagenmarkt will der neue VW Up sein. Auch wenn der Anspruch wohl etwas hoch gegriffen ist,...

Weitere Nachrichten zu Seat Mii

auto.de

Für Sparfüchse: Autos unter 9 000 Euro in Deutschland

Neue Autos kosten heute meist über 10 000 Euro, dennoch sind am Markt eine Reihe von wahren Preisbrechern unter 9 000 Euro zu haben &nd...

  • Seat Alhambra
  • Seat Altea
  • Seat Arona
  • Seat Arosa
  • Seat Ateca
  • Seat Cordoba
  • Seat Exeo
  • Seat Fura
  • Seat Ibiza
  • Seat Inca
  • Seat Leon
  • Seat Malaga
  • Seat Marbella
  • Seat Mii
  • Seat Ronda
  • Lancia Flavia
  • Lancia Delta
  • Volkswagen Golf
  • Lancia Beta
  • Fiat Uno
  • Rover Maxi
  • Rover 400
  • Citroen C4 Cactus
  • Audi RS6
  • Nissan Bluebird
  • Volvo 240
  • Renault R 19
  • Volkswagen Vento
  • Volkswagen T6
  • Citroen SM

Unsere Top-Angebote

  • Seat Ateca
  • Seat
  • Seat Leon
  • Seat Alhambra
  • Seat Arona
  • Seat Mii
  • Seat Gebrauchtwagen
  • Seat Tarraco
  • Seat Ibiza
  • Seat Leon Gebrauchtwagen
  • Seat Ibiza Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Jahreswagen
  • Seat Altea
  • Seat Leon Automatik
  • Seat Ibiza Automatik
  • Seat Toledo Automatik
  • Seat Panda
  • Seat Leon Gruen Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Diesel Kombi
  • Seat Leon Diesel Automatik
  • Seat Leon Benzin Gebrauchtwagen
  • Seat Leon Automatik Neuwagen
  • Seat Leon Torro
  • Seat Kleinbus
  • Seat Ibiza Vorfuehrwagen
  • Seat Ibiza Grün
  • Seat Exeo Kombi Neuwagen
  • Seat Altea Automatik
  • BMW
  • Audi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.