• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Alfa Romeo » Crosswagon

Alfa Romeo Crosswagon

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Alfa Romeo Crosswagon gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Alfa Romeo. Seit 2003 tourt der Alfa Romeo Crosswagon über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Crosswagon auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Den Alfa Romeo Crosswagon gibt es hierzulande ausschließlich mit Dieselmotor und Allradantrieb. Benzinmotoren werden nicht angeboten.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Alfa Romeo voran


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 150 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 150 PS verfügbar. Die Topversion mit Allrad fährt mit 1,9 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 192 km/h. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 7,1 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 188g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Zu gefallen weiß der Crosswagon in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Alfa Romeo Crosswagon kann ausschließlich mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung gefahren werden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Crosswagon

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Alfa Romeo Crosswagon Modelle

Alfa Romeo Crosswagon Crosswagon Alfa Romeo Crosswagon Crosswagon

Alfa Romeo Crosswagon Crosswagon

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Alfa Romeo Crosswagon Crosswagon

Alfa Romeo Crosswagon Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 1,9 Liter Hubraum für den Crosswagon an. Solide arbeitet der 150 PS-Motor des Alfa Romeo Crosswagon mit angenehmer Laufruhe. Die Maximalleistung liegt bei 2000 U/min, das maximale Drehmoment von 305 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. In 10,5 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Alfa Romeo mitbringt. Die Spitze liegt bei 192 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Diesel mit einem Verbrauch von 7,1 Litern. Bei 188g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 150 PS beim kleinen Diesel
  • 7,1 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 7,1 Liter beim kleinsten Diesel
  • 150 PS beim Einsteigermodell
  • 1,9 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Vier-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Alfa Romeo Crosswagon nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Vehicle-Dynamic-Control (VDC) macht den Alfa Romeo sicherer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Seitenairbag
  • Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. In Sachen Ausstattung lässt der Alfa Romeo Crosswagon keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Sitzheizung
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaautomatik
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Höher gelegt und rustikal präsentiert sich der Alfa Romeo Crosswagon. Schließlich ist das SUV nicht nur auf unseren Straßen ein echter Blickfang, auch abseits befestigter Wege präsentiert sich der Geländewagen in Bestform. Schon in der Basisausführung beweist das 4.44 Meter lange Fahrzeug, dass sich Geländetauglichkeit und Komfort perfekt miteinander kombinieren lassen. Eine Zweizonen-Klimaautomatik und 17-Zoll Leichtmetallfelgen verzieren das SUV ebenso wie Nebelscheinwerfer, das Lederlenkrad und der Lederschaltknauf sowie die Parksensoren hinten. Zusätzlich erfüllt der Alfa Romeo Crosswagon auch die letzten Ausstattungsträume. Elemente wie die Dachreling, verschieden farbige Armaturenträger, Alu-Pedale, spezielle Teppiche und Fußmatten in Outdoor-Optik runden das Gesamtbild des SUVs geschickt ab.

Viele Designelemente setzen optische Highlights im Innenraum

Und das Gesamtbild ist wirklich beeindruckend. Schließlich verzieren voluminöse Kotflügel den Geländewagen ebenso wie die breiteren Seitenschweller mit Aluplanken und die mit Schutzplatten versehenen Front- und Heckschürzen. Seine Energie schöpft der Alfa Romeo Crosswagon aus einem 150 PS starken 1.9 Liter Turbodiesel mit einem maximalen Drehmoment von 305 Nm. Den Sprint auf Tempo 100 absolviert der Gelände-Riese in nur 10.5 Sekunden. Erst bei einer Spitzengeschwindigkeit von 192 km/h gelangt das rustikale Fahrzeug an seine Grenzen. Und auch in Sachen Sicherheit beweist der Crosswagon die richtige Spürnase. Neben Front-, Seiten- und Fensterairbags hat das SUV serienmäßig ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung an Bord.

Viele Sicherheitselemente garantieren ein nahezu sorgenfreies Fahren

Zusätzlich ist der Alfa Romeo Crosswagon mit dem ESP mit Bremsassistent und der Brembo-Bremsanlage ausgestattet. äußerlich und in seiner Fahrperformance erinnert der Geländewagen an einen Audi allroad - schließlich vereint das SUV aus italienischem Hause Geländetauglichkeit mit einem zuverlässigen und dynamischen Auftritt.

Alfa Romeo Crosswagon News und Fahrberichte

auto.de

Alfa Crosswagon feiert Premiere

Es handelt sich laut Alfa Romeo dabei um eine modifizierte Version des Sportwagon, die sich vor allem durch einen permanenten Allradantrieb ...

auto.de

Vorstellung Alfa Crosswagon Q4: Ab ins Gelände

Jetzt passiert es: Mit dem Crosswagon Q4 erweitert Alfa Romeo das Spektrum der Baureihe um eine Allradversionen.Alfa Romeo Crosswagon Q4. Fo...

auto.de

Alfa bringt 156 mit Allradantrieb

Der Crosswagon getaufte Allrad-Kombi wurde sechs Zentimeter höher gelegt und auf große Ganzjahresreifen der Dimension 225/55 R 17...

  • Alfa Romeo 4C
  • Alfa Romeo 6
  • Alfa Romeo 8C
  • Alfa Romeo Alfa 145
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Alfa Romeo Alfa 147
  • Alfa Romeo Alfa 155
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Alfa Romeo Alfa 166
  • Alfa Romeo Alfa 33
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Alfa Romeo Alfa 90
  • Alfa Romeo Alfasud
  • Jaguar XJ
  • Tesla Roadster
  • Peugeot 504
  • Lancia Phedra
  • Skoda Forman
  • Ferrari 575
  • Opel Combo
  • Chevrolet Tahoe
  • Rolls Royce Corniche
  • Porsche 924
  • Toyota IQ
  • Infiniti M35
  • Porsche Boxster
  • Mazda 3
  • Suzuki Celerio

Unsere Top-Angebote

  • Alfa Romeo
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Alfa Romeo Giulia
  • Alfa Romeo Stelvio
  • Alfa Romeo Gebrauchtwagen
  • Alfa Romeo Mito Automatik
  • Alfa Romeo Giulietta Automatik
  • Alfa Romeo 4C
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.