• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • MotorrĂ€der
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als HĂ€ndler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Kia » Clarus

Kia Clarus

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Kia Clarus fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1996 ist der Clarus fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist fĂŒr folgende Karosserie-Varianten verfĂŒgbar: Kunden können sich fĂŒr die Limousine oder den Kombi entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis, sowie viel Platz fĂŒr Fahrer, Mitfahrer und GepĂ€ck. Auch als Kombi ist der Clarus voll konkurrenzfĂ€hig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz fĂŒr Kind und Kegel. Kia setzt beim Clarus vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Getriebe und Fahrwerk des Clarus


In Sachen PferdestĂ€rken werden in der Basismotorisierung 116 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 133 PS Leistung drin. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2-Liter Hubraum zurĂŒck, um mit maximal 195 km/h auch zum schnellsten Clarus zu avancieren. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 11,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 263 g/km. Fahrdynamisch ĂŒberzeugt der Clarus durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. FĂŒr die Topversion stehen ab Werk beide gĂ€ngigen Getriebearten zur VerfĂŒgung, sprich eine 4-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 GĂ€ngen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Clarus

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Serienbeschreibung

Wer einen Familienwagen zu einem tollen Preis sucht, sollte auf jeden Fall einen Blick auf den Kia Clarus werfen. Der Mittelklassewagen ist ein ausgewachsenes Familienauto, das durch viel Platz im Innenraum begeistert und mit vielen innovativen Feinheiten die Automobilwelt in seinen Bann zieht. Schließlich besticht das zwischen 1996 und 2001 produzierte Modell durch ein gutmĂŒtiges und jederzeit sicheres Fahrverhalten, das durch den 116 PS starken 1.8 Liter-Vierzylinder oder den 2.0 Liter-Vierzylinder mit einer Leistung von 133 PS unterstĂŒtzt wird. Zudem brilliert das 4.7 Meter lange und fast 1.8 Meter breite Fahrzeug mit guten Verzögerungsleistungen dank der Bremsanlage mit vier Scheiben, die vorn innenbelĂŒftet sind.

Gegen Aufpreis ist der Kia Clarus auch mit einem Automatikgetriebe erhÀltlich

Absolutes Highlight sind jedoch die zwei Zusatzsitze im Ladebereich, auf denen beispielsweise Kinder entgegen der Fahrtrichtung Platz nehmen können. Auch die Heckklappen lassen sich bei dem Mittelklassewagen sehr weit öffnen, so dass ein völlig ebener und riesiger Laderaum zum Vorschein kommt und sogar noch so manchem Transporter Konkurrenz macht. Die Bedienelemente im Innenraum sind klar gegliedert, doch damit gibt sich der Kia Clarus noch lĂ€ngst nicht zufrieden. Das in zwei Generationen produzierte Auto verfĂŒgt serienmĂ€ĂŸig ĂŒber zwei Airbags, zwei elektrische Fensterheber sowie eine Zentralverriegelung. Noch mehr Extras erwarten die zukĂŒnftigen Besitzer in den Ausstattungslinien SLX und GLX – beispielsweise können sich die Passagiere in der GLX-Edition auf elektrische Fensterheber hinten, Velourssitze und Nebelscheinwerfer freuen.

Der Kia Clarus – ein ausgewachsener Familienwagen mit viel Komfort

Der Kia Clarus ist als fĂŒnftĂŒriger Kombi und viertĂŒrige Limousine erhĂ€ltlich. In beiden AusfĂŒhrungen fasziniert das Mittelklassemodell durch seine VariabilitĂ€t, Komfort und das unglaublich gute Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Als angenehmer Begleiter fĂŒr die nĂ€chsten FamilienausflĂŒge ist der Clarus auf jeden Fall eine gute Alternative.

  • Kia Besta
  • Kia Carens
  • Kia Carnival
  • Kia Cerato
  • Kia Clarus
  • Kia Joice
  • Kia K2700
  • Kia Magentis
  • Kia Niro
  • Kia Opirus
  • Kia Optima
  • Kia Picanto
  • Kia Pregio
  • Kia Pride
  • Kia Retona
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112

1MwSt. ausweisbar

*ZusĂ€tzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden ĂŒber den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfĂŒgbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

HĂ€ndler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂŒr HĂ€ndler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂŒr iOS
  • AUTO.DE fĂŒr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.