• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Kia » Rio

Kia Rio

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Rio von Kia begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2000 wurde der Vorhang gelüftet: Der Rio, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kleinwagen oder die Limousine entscheiden. Der Rio ist ein Kleinwagen mit zahlreichen Vorteilen: Er ist ausgesprochen alltagstauglich mit einem klassentypischen Platzangebot, bot eine gute Serienausstattung und vernünftige Fahreigenschaften. Bei dieser Limousine von Kia bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Der Rio kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Getriebe und Fahrwerk des Rio

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 75 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 122 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 190 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,7 Litern Benzin (CO2: 207 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 3,2 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 85g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Der Rio bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Rio

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Kia Rio Modelle

Kia Rio (QB) Kia Rio (QB)

Kia Rio (QB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio (QB)
Kia Rio (UB) Kia Rio (UB)

Kia Rio (UB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio (UB)
Kia Rio Limousine (BC) Kia Rio Limousine (BC)

Kia Rio Limousine (BC)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio Limousine (BC)
Kia Rio Limousine (JB) Kia Rio Limousine (JB)

Kia Rio Limousine (JB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio Limousine (JB)
Kia Rio Limousine (UB) Kia Rio Limousine (UB)

Kia Rio Limousine (UB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio Limousine (UB)
Kia Rio Limousine (YB) Kia Rio Limousine (YB)

Kia Rio Limousine (YB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Rio Limousine (YB)

Kia Rio Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,6-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Das Aggregat des Kia Rio macht 122 PS. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 240 Newtonmeter Drehmoment bei 4700 U/min. 16,5 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 8,7 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 207g pro Kilometer.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 190 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Benziner verfügbar
  • 3,2 Liter beim kleinsten Diesel
  • 75 PS beim Basisdiesel
  • Bis zu 110 PS beim Selbstzünder
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Kia Rio nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Die serienmäßig oder gegen Aufpreis bestellbaren Assistenz-Systeme wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent sollen Unfälle erst gar nicht geschehen lassen.

  • Spurhalteassistent
  • Tagfahrlicht
  • Kein Blockieren dank ABS
  • Spurwechselassistent
  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Rio glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Diese Version des Kia Rio verfügt über zahlreiche Features wie Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, einen USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.

  • Zentralverriegelung
  • Bluetooth verfügbar
  • Multifunktionslenkrad
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Sprachsteuerung
  • 288 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Mit seiner markanten Front, dem windschnittigen Profil und einer sportlich-scharfen Abrisskante am Heck rast der Kia Rio über unsere Straßen und zeigt schnell, dass er alle Qualitäten hat, die ein "Stadtflitzer" seines Segments mitbringen muss. Der zurückgesetzte Kühlergrill, die in die Seite gezogenen Scheinwerfer und die tiefe Frontschürze betonen die athletische Seite des Kompaktwagens. Sein kraftvolles Heck mit den großen deltaförmigen Rückleuchten und integriertem Stoßfänger rundet das optische Erlebnis ab und macht eines unmissverständlich klar – der seit der Jahrtausendwende erhältliche Kleinwagen präsentiert sich auf der ganzen Linie dynamisch.

Dynamisch, kompakt und flink ist der Kleinwagen

Doch nicht nur durch sein Design zeigt der Kia Rio, dass er es mit der Konkurrenz problemlos aufnehmen kann. Dank seiner riesigen Kopf- und Beinfreiheit ist das weniger als 4 Meter lange Fahrzeug trotzdem ein echtes Raumwunder. Dabei sind die bequemen Sitzplätze längst nicht alles, was der Stadtwagen im Innenraum zu bieten hat. Auch ein höhenverstellbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorn und hinten, eine Servolenkung, ein Pollenfilter und die gepolsterte Mittelarmlehne laden zu angenehmen Fahrten in dem lichtdurchfluteten Innenraum ein. Zudem versprechen Features wie die Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags, ABS und ESP die nötige Sicherheit an Bord des Kleinwagens. Sparsame Power-Triebwerke treiben den Kia Rio voran. So ist der Kleinwagen in der seit 2005 erhältlichen zweiten Generation mit einem 110 PS starken 1.5 Liter-CRDi unterwegs.

Nächste Generation - der Rio II

In der Topmotorisierung ist der Kia Rio derzeit mit einem 1.6 Liter-Benziner mit einer Leistung von 112 PS erhältlich. Der Kleinwagen rollt als viertüriges Stufenheck und fünftüriges Schrägheck vom Band. Und für Liebhaber des charmanten Kleinwagens bietet Kia noch echte Juwele an – die Sondermodelle Rio Color und Rio Sport begeistern durch ihre vielen Extras, die das Fahrvergnügen im Stadtflitzer noch luxuriöser machen.

Die dritte Generation

Seit September 2011 ist die dritte Generation in Deutschland als 3- sowie 5-Türer erhältlich. äußerlich ist der seinem Vorgänger sehr unähnlich und orientiert sich nah am aktuellen Kia-Design, bei welchem besonders die Kühlerpartie markant ist. Es gibt zwei Benzin- sowie zwei Dieselmotoren. Bei ersteren kann der Kunde zwischen dem 1.2 CVVT mit 86 PS sowie dem 1.4 CVVT mit 109 PS wählen. Als Selbstzünder stehen der 1.1 CRDi mit 75 PS sowie der 1.4 CRDi mit 90 PS zur Auswahl. Es gibt die Ausstattungslinien "Attract", "Edition7", "Spirit" sowie "Platinum Edition".

Kia Rio News und Fahrberichte

auto.de

Überarbeiteter Kia Rio im Handel

Kia hat die überarbeitete Version des Rio ab sofort im Handel. Das B-Segment-Modell ist als Drei- und Fünftürer sowie in drei Ausführung...

auto.de

Erste Fahrt im Kia Rio - Schmuckes Kerlchen

Beim Facelift unterscheiden sich Autos und Menschen oft gar nicht so stark. So schickt Kia jetzt den kleinen Rio mit einer neuen Nase zurüc...

auto.de

Paris 2014: Kia hübscht Rio und Venga auf

Kia hübscht seine Kleinwagenmodelle Rio und Venga auf. Der Modelljahrgang wird auf dem Pariser Autosalon (Publikunstage: 4. - 19.10.2014) v...

auto.de

Land Rover G4 Challenge: Robert Josef Schweiger vertritt Deutschland / Internationaler ...

Über 10.000 Teilnehmer aus aller Welt haben sich für die LandRover G4 Challenge beworben. Der siebenunddreißigjährige Robert Jos...

auto.de

Quotensieg für „Die große TV total Stock Car Crash Challenge“ / Raab und Lauda verschrotten ...

Stefan Raab und Mathias Lauda siegen / Pocher inFlammen / Jana Ina im Krankenhaus. Brennende Boliden, spektakuläreÜberschläge und Musik-...

auto.de

Achtung Redaktionen! Raabs „TV total Stock Car Crash Challenge“ auf Schalke: heute ...

Die komplette Geschichte und alle Fakten/ab 12.00Uhr aktuelle O- Töne und Bilder der Pressekonferenz/N24 überträgt ab11.00 Uhr live! N...

auto.de

Krach auf Schalke - Team betandwin mit Pocher, Schmitt und Klien fordert Stefan Raab

Wenn am Samstag in der Arena AufSchalke diegroße "TV total Stock Car Crash Challenge" startet (live ab 20:15 Uhrauf ProSieben), ...

auto.de

Stefan Raab: Der Schrott-Gott von Gelsenkirchen

„Die große TV total Stock Car Crash Challenge“:Stefan Raab und prominente Mitstreiter treffen sich in der ArenaAufSchalke zum spektaku...

auto.de

KIA triumphiert beim Eisrenn-Klassiker

Für den "Eiskönig" Muller war es der neunte Triumph bei der Trophée Andros. Den 360 PS starken, 950 kg schweren Rio, der neben Allradantr...

auto.de

Kia Ex-Cee´d: Deutscher Entwurf

Auf dem 77. Genfer Automobilsalon feiert eine mutige Cabrio-Studie von Kia seine Premiere. Es ist der erste Entwurf des neuen Kia-Chefdes...

Weitere Nachrichten zu Kia Rio

auto.de

Kia verkauft im ersten Halbjahr weltweit 717 154 Autos

Im ersten Halbjahr 2008 hat Kia weltweit 717 154 Fahrzeuge verkauft. Damit erzielte der koreanische Automobilhersteller ein Plus von 15,8 ...

auto.de

Michelin investiert in Brasilien, China und Indien

Der mit Bridgestone und Goodyear weltweit führende französische Reifenhersteller Michelin wird in den kommenden Jahren seine Kapa...

auto.de

Erste Bilder vom neuen Pirelli Kalender

Seit 1964 begeistert der Pirelli Kalender in der ganzen Welt - und das, obwohl er käuflich nicht erhältlich ist. Er ist Kunstobjek...

  • Kia Besta
  • Kia Carens
  • Kia Carnival
  • Kia Cerato
  • Kia Clarus
  • Kia Joice
  • Kia Magentis
  • Kia Niro
  • Kia Opirus
  • Kia Optima
  • Kia Picanto
  • Kia Pregio
  • Kia Pride
  • Kia Retona
  • Kia Rio
  • Smart ForTwo
  • Citroen C8
  • Volvo S60
  • Chevrolet Volt
  • Renault R 18
  • Toyota Hiace
  • Ford Maverick
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Hyundai Santa Fe
  • Honda HR-V
  • Skoda Favorit
  • Audi RS5
  • Ferrari 575
  • Renault R 5
  • Opel Kadett

Unsere Top-Angebote

  • Mini Cooper Cabrio
  • Mini Cooper S Cabrio
  • Mini ONE Cabrio
  • Mercedes Benz Vario
  • Mini John Cooper Works Cabrio
  • Volkswagen Golf Cabrio
  • Mini Cooper SD Caprio
  • Mini Cooper D Cabrio
  • Kia Rio Gebrauchtwagen
  • Kia Rio Automatik

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.