• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Kia » Pride

Kia Pride

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Kia Pride gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Kia. Seit 1995 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Kia eine so prägende Episode erzählt wie der Pride. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Kia Pride verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Pride auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Einen Diesel bietet Kia für den Pride nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim Pride

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 60 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 72 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,3 Litern Hubraum vor. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,8 Litern Benzin (CO2: 190 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Pride bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 3-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Der Pride glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Pride

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Kia Pride Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Kia Pride mit einem 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner. Die Spanne an Pferdestärken beim Kia Pride reicht dabei von 60 PS bis 72 PS. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 7,8 Litern. 190 Gramm Kohlendioxid pustet der Kia pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • 7,8 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Einstiegsbenziner mit 60 PS
  • Bis zu 72 Pferde beim Topmodell
  • Verbrauch von 6,4 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Vier-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Kia Pride bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Pride glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Der Kia Pride kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Servolenkung, Zentralverriegelung und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Traum vom flexiblen, komfortablen und preiswerten Kleinwagen kann nun wahr werden. Denn der Kia Pride hat alles, was man sich von einem Fahrzeug seines Segmentes nur wünschen kann und vielleicht sogar noch ein wenig mehr. Von außen präsentiert sich das seit Mitte der 1990er Jahre in Deutschland erhältliche Modell von sportlichen Seite – die ausgestellten Kotflügel hinten setzen genauso dynamische Akzente wie die kantigen Formen im Ex- und Interieur. Und auch der Innenraum brilliert nicht nur mit seiner guten Raumausnutzung, sondern begeistert zugleich durch seine bis ins letzte Detail durchdachte Variabilität. Schließlich lassen sich die Vordersitze zurückklappen und auch die Rücksitzbank lässt sich mit wenigen Handgriffen umklappen und ermöglicht dadurch eine riesige Ladefläche.

Wer einmal hinterm Lenkrad des Kia Pride Platz genommen hat, möchte nicht mehr aussteigen

Wer auf keinen Komfort verzichten möchte, ist auch beim Kia Pride an der richtigen Stelle. Bereits die elektrischen Fensterheber sorgen für einen Hauch von Luxus an Bord des bis zu 3.9 Meter langen und 1.6 Meter breiten Kleinwagens. Zusätzlich lassen die elektrische Antenne, ein Drehzahlmesser, die Wärmeschutzverglasung und die Umluftschaltung viele Autoträume wahr werden. Doch auch damit gibt sich der Kia Pride noch längst nicht zufrieden. Durch seine tollen Fahreigenschaften beeindruckt der Kleinwagen auch die letzten Skeptiker – sein kleiner Wendekreis und die leichtgängige Lenkung garantieren Fahrvergnügen pur. Unter der Motorhaube steht dem charmanten Flitzer ein 1.3 Liter-Benziner zur Verfügung, der mit einer Leistung von 60 bis 72 PS der perfekte Begleiter für den Stadtverkehr ist.

Sportlich und praktisch präsentiert sich der Kleinwagen mit seiner kräftigen Motorisierung

Der Kia Pride ist als viertüriges Stufenheck, drei- bzw. fünftüriges Schrägheck sowie als fünftüriger Kombi erhältlich. Damit bietet der Kleinwagen für jeden Anspruch genau das richtige Modell.

Kia Pride News und Fahrberichte

auto.de

Jubiläum: 40 Jahre Kraftfahrzeuge bei Kia

Die Branche ist in Korea im Vergleich zu anderen Ländern noch eher jung: Vor 40 Jahren begann der Bau von Kraftfahrzeugen, als Kia mit ...

auto.de

Tradition: 25 Jahre Mazda 121 - Knutschkugeln, Klone und kantige Kisten

Er eroberte die Herzen der Kleinwagenkäufer im Sturm. Dabei war der Mazda 121 anfangs nicht mehr als preiswerte automobile Basismotoris...

  • Kia Besta
  • Kia Carens
  • Kia Carnival
  • Kia Cerato
  • Kia Clarus
  • Kia Joice
  • Kia Magentis
  • Kia Niro
  • Kia Opirus
  • Kia Optima
  • Kia Picanto
  • Kia Pregio
  • Kia Pride
  • Kia Retona
  • Kia Rio
  • Abarth 124 Spider
  • Daihatsu YRV
  • Opel Speedster
  • Tesla Model S
  • Lancia Phedra
  • Isuzu Campo
  • Citroen Jumpy
  • Mazda B Series
  • Audi Q2
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Subaru Forester
  • Toyota Corolla Verso
  • Volvo 760
  • Nissan Pulsar
  • Alfa Romeo Alfa 164

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.