• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Kia » Pregio

Kia Pregio

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Kia Pregio fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2004 tourt der Kia Pregio über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter entscheiden. Wer sich den Transporter Kia Pregio zulegt, hat mit an schick und trendy eher weniger Interesse. Das ist auch nicht notwendig, denn hier zählt vor allem eines um so mehr: Der praktische Nutzen. Die Dieselmotoren des Kia Pregio bieten viel Kraft und Drehmoment. Sie bleiben dabei sparsam, wobei die Art der Nutzung den Verbrauch stark beeinflusst. Benziner gibt es hingegen keine.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Kia voran

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 94 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 82 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 2,7-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 8,3 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 220 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Der Pregio macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Der Kia Pregio kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Pregio

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Kia Pregio Modelle

Kia Pregio (FP) Kia Pregio (FP)

Kia Pregio (FP)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Pregio (FP)
Kia Pregio (TB) Kia Pregio (TB)

Kia Pregio (TB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Pregio (TB)

Kia Pregio Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,7-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Kia Pregio mit 94 PS ist reichlich Power vorhanden. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als schwerer nicht mit weniger als 9,8 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 260g pro gefahrenem Kilometer.

  • 9,8 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 82 PS beim Einsteigermodell
  • 2,7 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Bis zu 94 PS beim Selbstzünder
  • Bis zu 94 Pferde beim Topmodell
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Kia Pregio ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 82-PS-Motor ist der Kia Pregio für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem eine Servolenkung oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Kia Pregio.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Praktisch, robust und qualitativ hochwertig präsentiert sich der Kia Pregio. Dabei sind das längst nicht die einzigen Vorzüge des dreisitzigen Kastenwagens. Das Mehrzweckfahrzeug ist als Personen- und Lastentransporter einsetzbar und macht in beiden Variationen eine gute Figur. Mit seiner fast Pkw-artigen Komfortausstattung sorgt der Kia Pregio für viel Luxus, der für ein leichtes Nutzfahrzeug seiner Klasse sonst eher unüblich ist. Bereits die serienmäßig integrierte Servolenkung und die beheizbare Heckscheibe mit Waschanlage lassen vermuten, was in dem Mehrzweckmobil steckt. Dabei sind diese Elemente erst der Anfang und werden durch eine Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer, abblendbare Innenspiegel, einen Scheibenwischer mit Intervallschaltung, höhenverstellbare Kopfstützen sowie ein vierstufiges Heiz- und Lüftungssystem einschließlich einer Umluftschaltung perfekt abgerundet.

Sehr wendig ist das hochwertige Mehrzweckfahrzeug

Auch durch seine Variabilität und Bedienfreundlichkeit lehrt der Kia Pregio so manchen Konkurrenten das Fürchten. In dem großen, leicht zugänglichen Laderaum kommt ein überdurchschnittlicher Laderaum zum Vorschein, dessen Vorteil ganz klar in seiner Höhe von 1.97 Metern liegt. Dieses Maß reicht aus, um sperrige Lasten aufzunehmen und ist doch niedrig genug, um kleine Toreinfahrten passieren zu können. Die niedrige hintere Ladekante ermöglicht zudem einen leichten Zugang zum Stauabteil. Zusätzlich wird die hintere öffnung des Laderaums von einer großen, leichtgängigen und nach oben schwingenden Heckklappe freigegeben.

Der Kia Pregio – ein starkes, komfortables und flexibles Mehrzweckfahrzeug

Der Dieselmotor des hinterradgetriebenen Kia Pregio ist kräftig, durchzugsstark und sparsam. Der mit einer Turboaufladung und Ladeluftkühlung ausgestattete 2.5 Liter Vierzylinder-Diesel schafft satte 94 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 142 km/h. Dabei benötigt der Riese nur 8.8 Liter auf 100 km und macht damit auch noch beim Blick auf die Kraftstoffanzeige viel Freude.

  • Kia Besta
  • Kia Carens
  • Kia Carnival
  • Kia Cerato
  • Kia Clarus
  • Kia Joice
  • Kia Magentis
  • Kia Niro
  • Kia Opirus
  • Kia Optima
  • Kia Picanto
  • Kia Pregio
  • Kia Pride
  • Kia Retona
  • Kia Rio
  • Mazda Xedos 6
  • Chevrolet Volt
  • Mitsubishi Santamo
  • Jaguar E-Pace
  • Dacia 1302
  • Ssangyong Korando
  • Ford B-Max
  • Toyota C-HR
  • Daihatsu Copen
  • Smart Crossblade
  • Volvo 240
  • Infiniti QX70
  • Opel Movano
  • Jaguar XE
  • Hyundai XG 350

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.