• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volkswagen » Santana

Volkswagen Santana

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volkswagen Santana fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1981 ist der Santana fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Volkswagen bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Der Volkswagen Santana zeigt sich agil auf dem Asphalt

  Das Einsteigermodell beginnt bei 54 PS. In der Topversion sorgen satte 116 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,5 Litern Benzin (CO2: 201 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 6,4 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 170 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Der Santana bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Santana

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Volkswagen Santana Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Volkswagen Santana samt 1,3-Liter-Diesel und 54 PS. Die Spanne an Pferdestärken beim Volkswagen Santana reicht dabei von 54 PS bis 116 PS. 8,5 Litern Liter Benzin gibt Volkswagen als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 201g/km.

  • Als Diesel verfügbar
  • Als Benziner verfügbar
  • Maximale 116 Pferde für den Top-Benziner
  • 6,4 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Verbrauch von 7,5 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Der Volkswagen Santana ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Volkswagen Santana kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Unsere Kaufempfehlung ist der Volkswagen Santana mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: Klimaanlage, Sitzheizung, Servolenkung und Zentralverriegelung.

  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Wenn Sie sich für einen VW Santana entscheiden, können Sie ein echtes Stück Automobilgeschichte Ihr Eigen nennen. Bereits seit Beginn der 1980er Jahre erobert die Stufenheck-Limousine die Herzen der Automobilfahrer und überzeugt bis heute durch ihre Zuverlässigkeit und extravagante Ausstattung. Schließlich sind nicht nur der große Stauraum und der Anschaffungspreis klare Argumente für das auf Basis des VW Passat konzipierte Modell. Der Oberklassewagen brilliert ebenfalls durch seine wassergekühlten Motoren, die zudem noch echte Kraftpakete sind.

Der VW-Santana - eine Stufenheck-Limousine mit Stil

Die zwischen 60 PS und 90 PS starken Vierzylinder-Benzinaggregate versprechen genauso viel Fahrfreude wie der 115 PS starke 1.9 Liter-Fünfzylinder. Ein wahrer Schatz in der aktuellen Santana-Generation ist übrigens die integrierte Start- und Stopp-Anlage - per Knopfdruck lässt sich der Motor ganz einfach an der Ampel ausschalten und sorgt für einen geringeren Spritverbrauch. Bis heute zählt der VW Santana vor allem in Asien und Südamerika zu den echten Publikumslieblingen - in China gehört ein stark modifizierter 3000 sogar zu den meistverkauften Autos.

Der Santana 3000 ist ein echter Abräumer in China

In den 1980er Jahren machte die Limousine ihrem Ruf als "Weltauto' alle Ehre. Ob in Deutschland, Brasilien, China, Belgien, Mexico, Japan oder Südafrika - der VW Santana eroberte weltweit alle Straßen. Heute ist der Santana in Deutschland eine Rarität. Umso stärker ziehen die wenigen Modelle die Blicke der Autofans auf sich und garantieren ein Fahren in einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Modell.

Volkswagen Santana News und Fahrberichte

auto.de

Iveco Massif: Im Falle eines Falles - Handarbeit

Die Offroad-Legende Land Rover Defender bekommt Konkurrenz. Iveco Massif heißt der ebenso kantige italienische Geländewagen, de...

auto.de

Chinesische Delegation besucht Volkswagen in Wolfsburg

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, hat gestern (15.6.2009) den Parteisekretär der Stadt Nanjing Zh...

auto.de

''Creme21 Youngtimer Rallye 2009'' ist gestartet

Die "Creme21 Youngtimer Rallye 2009" ist nun mit 140 Autos in Karlsruhe gestartet und führt über Luxemburg Richtung Düsseld...

auto.de

Du Papa, was ist denn ein Massif?

„Du Papa, was ist denn ein Massif?“ Antworten Sie nicht vorschnell, wenn Ihre Kinder Sie das fragen? Denn was die meinen, ist a...

auto.de

Fahrbericht Iveco Massif 3.0 HPT: Kraftvoller Kasten mit Kultcharakter

Viele Iveco-Händler sollen zunächst nicht so recht gewusst haben, was sie mit dem Neuzugang anstellen sollten, schließlich i...

auto.de

Volkswagen Konzern: Wachstum in China übertrifft Erwartungen

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des chinesischen Automobilmarktes erhöht Volkswagen das laufende Investitionsprogramm für Chi...

auto.de

Volkswagen investiert weitere 1,6 Milliarden Euro in China

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des chinesischen Automobilmarktes erhöht Volkswagen das laufende Investitionsprogramm für Chi...

auto.de

Shanghai: Volkswagen setzt auf ''Guerilla-Marketing'' in der Expostadt

Winfried Vahland lächelt, während er im Nieselregen Shanghais unter seinem weißen Volkswagen-Regenschirm auf den deutschen E...

auto.de

Volkswagen Konzern erreicht weltweites Auslieferungswachstum

Der Volkswagen Konzern hat im Mai 2010 eine anhaltend positive Verkaufsentwicklung verzeichnet. In den ersten fünf Monaten 2010 wurden...

auto.de

Start-Stopp: Leiser Vormarsch

Sie schont die Kraftstoffreserven und das Gehör zugleich: die Start-Stopp-Automatik im Automobil. Denn dank der neuen Technik schaltet ...

Weitere Nachrichten zu Volkswagen Santana

auto.de

Du Papa, was ist denn ein Massif?

„Du Papa, was ist denn ein Massif?“ Antworten Sie nicht vorschnell, wenn Ihre Kinder Sie das fragen? Denn was die meinen, ist a...

auto.de

Schanghai: Im Reich der fliegenden Fahrrad-Händler

Für China-Romantik ist auf Shanghais Straßen kein Platz. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen es in der Stadt am Huangpu-...

  • Volkswagen Amarok
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Corrado
  • Volkswagen Crafter
  • Volkswagen Eos
  • Volkswagen Fox
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Jetta
  • Volkswagen Lupo
  • Volkswagen New Beetle
  • Volkswagen Passat
  • Volkswagen Phaeton
  • Lexus RC-Serie
  • Suzuki Baleno
  • Chrysler 300C
  • Opel Manta
  • Hyundai H 350
  • Chrysler Voyager
  • Alfa Romeo Alfa 147
  • Ssangyong XLV
  • Mini Clubvan
  • Audi RS4
  • Volvo 740
  • Jaguar XJS
  • Zastava FLORIDA
  • Peugeot 505
  • Daihatsu Gran Move

Unsere Top-Angebote

  • VW
  • VW ID.3
  • VW Polo
  • VW T-Roc
  • VW T-Roc Carbio
  • VW T-Cross
  • VW ID.4
  • VW Touareg
  • VW Touareg Plug-in-Hybrid
  • VW Tiguan Plug-In-Hybrid
  • VW Polo GTI
  • VW Jetta
  • VW Arteon Shooting Brake Plug-in-Hybrid
  • VW Arteon Shooting Brake
  • VW Arteon Plug-in-Hybrid
  • VW Sharan
  • VW Elektoauto
  • VW Gebrauchtwagen
  • VW Transporter
  • VW Touran
  • VW Touareg e-Hybrid
  • VW Polo Gebraucht
  • VW Passat Limousine
  • VW Passat
  • VW e-Golf
  • VW Golf Plug-In Hybrid
  • VW Golf GTE
  • VW Golf
  • VW Tiguan
  • VW Tiguan Gebraucht

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.