• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volkswagen » Caddy

Volkswagen Caddy

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volkswagen Caddy fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1982 ist der Caddy fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Auch als Kombi kann der Caddy auftrumpfen. Der Volkswagen sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Der Caddy bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Caddy

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Caddy zwischen 53 PS und 95 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,9 Liter Hubraum freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,4 Litern Benzin (CO2: 202 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Caddy bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 5-Stufen Automatik zu haben. Der Caddy glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Caddy

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volkswagen Caddy Modelle

Volkswagen Caddy (2C) Volkswagen Caddy (2C)

Volkswagen Caddy (2C)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy (2C)
Volkswagen Caddy (2K) Volkswagen Caddy (2K)

Volkswagen Caddy (2K)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy (2K)
Volkswagen Caddy (SA) Volkswagen Caddy (SA)

Volkswagen Caddy (SA)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy (SA)
Volkswagen Caddy Kombi (2C) Volkswagen Caddy Kombi (2C)

Volkswagen Caddy Kombi (2C)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy Kombi (2C)
Volkswagen Caddy Van (2C) Volkswagen Caddy Van (2C)

Volkswagen Caddy Van (2C)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy Van (2C)
Volkswagen Caddy Van (2K) Volkswagen Caddy Van (2K)

Volkswagen Caddy Van (2K)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy Van (2K)
Volkswagen Caddy Van (SA) Volkswagen Caddy Van (SA)

Volkswagen Caddy Van (SA)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Caddy Van (SA)

Volkswagen Caddy Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Volkswagen mit einem mit bis zu 95 PS starken 1,9-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Der Motor des Volkswagen Caddy wird angetrieben von 95 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 270 Newtonmetern. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als schwerer Viertürer nicht mit weniger als 11,1 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 202g/km.

  • Maximale 204 Pferde für den Top-Benziner
  • Doppelkupplungsgetriebe
  • Bis zu 150 PS beim Selbstzünder
  • 53 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
  • 1,9 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Der Volkswagen Caddy bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Der Volkswagen Caddy verfügt über ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Seitenairbag
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Tagfahrlicht
  • Spurhalteassistent
  • Spurwechselassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Der Volkswagen Caddy bringt Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage mit.

  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • 3200 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Navigationssystem
  • Sprachsteuerung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Der Modellname Caddy wird für Nutzfahrzeuge verwendet, die nach dem Vorbild von PKWs produziert werden. Die dritte Generation des VW Caddy ist seit 2004 auf dem Automarkt und wird als Kastenwagen (ohne Verglasung) und 7-sitziger-Kombi (Caddy Life) angeboten. Die Motorenpalette umfasst vier Benzinmotoren: den 1.2 TSI mit 90 PS, der außerdem seit 2012 mit "BlueMotion Technology" und 105 PS erhältich ist. Zusätzlich gibt es noch einen 1,6-Liter Vierzylinder mit 102 PS, der auch mit Erdgas kobinierbar ist, sowie den 2.0 EcoFuel mit 109 PS. Die Dieselpalette reicht sogar von 75 PS (als 1.6 TDI DPF) bis 170 PS (2.0 TDI DPF, allerdings nur als Langversion "Caddy Maxi"). Als Ausstattungslinien sind u.a. im Angebot: "Startline" (Basis), "Trendline", "Comfortline", "Highline", "Tramper", "CUP" sowiw "Cross"

Volkswagen Caddy News und Fahrberichte

auto.de

Volkswagen Caddy Cargo: Familienbetrieb

Manchmal braucht es Generationen. Im Fall des Volkswagen Caddy waren es fünf. Seit 1970 wuchs der erste Caddy – ein Volkswagen Golf I als...

auto.de

Volkswagen Caddy: Ein Van für alle Fälle

Sie sind die Automobil gewordene Antwort auf das legendäre Schweizer Offiziersmesser. Die so genannten Hochdach-Kombis (jemand sollte sich ...

auto.de

Volkswagen Caddy California: Mini-Camper mit Tradition

VW Nutzfahrzeuge legt bei den Campern nach. Voriges Jahr debütierte der Grand California auf Basis des Volkswagen Crafter als großer, ausg...

auto.de

Volkswagen Nutzfahrzeuge steigert Auslieferungen

Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte von Januar bis Juli 286 800 Fahrzeuge (+5,3 %) der T-, Caddy-, Crafter- und Amarok-Baureihen an Kunden in ...

auto.de

VW-Konzern eröffnet Montagewerk in Algerien

Der Volkswagen-Konzern hat heute mit dem lokalen Partner Sovac in Algerien ein Montagewerk für verschiedene Modelle eröffnet. In der Fabri...

auto.de

VW lieferte 36.900 Nutzfahrzeuge aus

Vor dem Modellwechsel von Caddy und T6 sind die Nutzfahrzeugverkäufe von Volkswagen im vergangenen Monat relativ stabil geblieben. 36.900 A...

auto.de

Caddy-Produktion angelaufen

Am Pfingstwochenende stellte Volkswagen Nutzfahrzeuge die Proiduktion im Werk Poznań (Polen) auf die vierte Generation des Volkswagen Caddy...

auto.de

Interview: „Der Caddy ist Benchmark in seiner Klasse“

Rund um Marseille hat Volkswagen der internationalen Presse den neuen Volkswagen Caddy vorgestellt. Nach der ersten Testfahrt sprach Tim Wes...

auto.de

Neuer Erdgas-Caddy von VW: Sauber und günstig

Auch den neuen VW Caddy wird es in Kürze wieder als Erdgas-Variante geben. Neben der Namensänderung von "EcoFuel" in "TGI" hat sich auch b...

auto.de

Neuer Volkswagen Caddy kann bestellt werden

Volkswagen startet ab sofort den Vorverkauf für den neuen Caddy und Caddy Maxi. Die neueste Generation startet ihren Markteintritt als ‚...

Weitere Nachrichten zu Volkswagen Caddy

auto.de

VW lieferte 36.900 Nutzfahrzeuge aus

Vor dem Modellwechsel von Caddy und T6 sind die Nutzfahrzeugverkäufe von Volkswagen im vergangenen Monat relativ stabil geblieben. 36.900 A...

auto.de

Kleiner California: VW Caddy Camp Maxi von Reimo

Ganz unbestreitbar ist der VW T5 als Modell California der Ingebriff des Campingbusses. Übersichtliche Abmessungen, wendig, schnell und spa...

auto.de

Sechs VW E-Caddy für Uni Hannover

Die Leibniz-Universität Hannover hat heute sechs elektrisch angetriebene Caddy von Volkswagen in Betrieb genommen. Während eines zwölfmon...

  • Volkswagen Amarok
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Corrado
  • Volkswagen Crafter
  • Volkswagen Eos
  • Volkswagen Fox
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Jetta
  • Volkswagen Lupo
  • Volkswagen New Beetle
  • Volkswagen Passat
  • Volkswagen Phaeton
  • Volvo 440
  • Dacia 1302
  • Fiat Seicento
  • Audi Q5
  • Seat Arona
  • Dacia Dokker
  • Opel Adam
  • BMW Z1
  • Opel Ampera-e
  • Barkas 1000-1
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Abarth 124 Spider
  • Lada Samara
  • Volvo 940

Unsere Top-Angebote

  • VW
  • VW ID.3
  • VW Polo
  • VW T-Roc Carbio
  • VW T-Roc
  • VW T-Cross
  • VW Touareg
  • VW Sharan
  • VW Transporter
  • Volkswagen Touran
  • VW Touareg e-Hybrid
  • VW Polo Gebraucht
  • Volkswagen Passat
  • VW Elektoauto
  • Volkswagen e-Golf
  • VW Golf Plug-In Hybrid
  • Volkswagen Golf GTE
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Gebrauchtwagen
  • Volkswagen Tiguan
  • VW Tiguan Gebraucht
  • VW Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Scirocco
  • VW Touran Gebraucht
  • VW cc
  • Jahreswagen VW
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen up
  • Volkswagen T6 Multivan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.