• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Renault » Laguna

Renault Laguna

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Renault Laguna gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Renault. Im Jahr 1995 wurde der Vorhang gelüftet: Der Laguna, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé, die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Renault Laguna ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Auch als Kombi ist der Laguna voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Renault strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Der Laguna bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Der Renault Laguna zeigt sich agil auf dem Asphalt

  In der Grundmotorisierung werden 83 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 241 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 3,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 245 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 11,7 Litern Benzin (CO2: 276 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der Laguna in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Laguna

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Renault Laguna Modelle

Renault Laguna Coupé Renault Laguna Coupé

Renault Laguna Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Renault Laguna Coupé
Renault Laguna Grandtour Renault Laguna Grandtour

Renault Laguna Grandtour

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Renault Laguna Grandtour
Renault Laguna Grandtour (KG0) Renault Laguna Grandtour (KG0)

Renault Laguna Grandtour (KG0)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Renault Laguna Grandtour (KG0)
Renault Laguna II Limousine (BG0) Renault Laguna II Limousine (BG0)

Renault Laguna II Limousine (BG0)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Renault Laguna II Limousine (BG0)
Renault Laguna III Limousine Renault Laguna III Limousine

Renault Laguna III Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Renault Laguna III Limousine

Renault Laguna Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 3,5-Liter-Sechszylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. In Sachen Pferdestärken stehen beim Renault Laguna in der Basismotorisierung 83 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 241 PS Leistung drin. Der Hersteller bietet 450 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4400 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 12,3 Sekunden absolviert. Renault liefert den Laguna mit dem 3,5-Liter-Sechszylinder und 245 Stundenkilometern Spitze. Der Normverbrauch liegt bei 11,7 Litern auf Hundert Kilometer. 276 Gramm Kohlendioxid pustet der Renault pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Als Diesel verfügbar
  • Vier- und Sechszylinder
  • 83 PS beim Einsteigermodell
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 241 Pferde beim stärksten Diesel
  • Doppelkupplungsgetriebe
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Renault Laguna nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Nebelscheinwerfer
  • Kein Blockieren dank ABS
  • ESP macht den Renault sicherer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Renault Laguna gibt es etwa Bluetooth, Zentralverriegelung, ein USB-Anschluss, eine Klimaanlage, eine Sitzheizung, Klimaautomatik, eine Servolenkung, ein Multifunktionslenkrad oder ein Navigationssystem.

  • Bluetooth verfügbar
  • Servolenkung
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
  • 423 Liter Fassungsvermögen
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Vor allem in Sachen Sicherheit kann es kaum ein Fahrzeug mit dem Renault Laguna aufnehmen: Schließlich ist der Mittelklassewagen das erste Fahrzeug der Welt, das beim Euro NCAP-Crashtest fünf Sterne erlangen kann. Seit März 2001 ist die zweite Baureihe des als Fließhecklimousine mit fünf Türen sowie als Lifestyle-orientierten Kombi (Grandtour) erhältlichen Modells auf dem Markt. Neue Optik, ein erhöhter Komfort und kraftvollere Motoren sind die Attribute, welche den Renault Laguna zu einem wahren Geheimtipp machen. Als erstes Auto in dieser Klasse verfügen die Ausstattungsvarianten Authentique und Dynamique sogar serienmäßig über Keyless Drive. Angetrieben wird das Mittelklassemodell von einem 204 PS starken 2.0 Liter-16V-Turbomotor.

Die dritte Generation

Im Herbst 2007 kam die zusammen mit Nissan entwickelte dritte Generation des Renault Laguna auf den Markt. Anfangs war nur die fünftürige Schrägheckversion erhältlich, im März 2008 folgte der Kombi "Grandtour". Im November 2008 kam außerdem das erste Laguna Coupé überhaupt ins Programm. Im Januar 2011 erfolgte in Facelift. Derzeit sind zwei Benzinmotoren verfügbar: der 2.0 16V mit 140 PS sowie der 2.0 TCe mit 170 PS. Das Dieselspektrum reicht von 113 PS über 150 PS bis zu 170 PS. Der Kunde kann zwischen den Ausstattungsvarianten "Expression", "GT", "Initiale" sowie den Sondermodellen "Paris" und "Bose Edition" auswählen.

Renault Laguna News und Fahrberichte

auto.de

Erwischt: Erlkönig Renault Laguna

2016 kommt die vierte Generation des Renault Laguna auf den Markt - fast 10 Jahre nach der Einführung des Vorgängers. Renault möchte mit...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Renault Laguna

Wie es scheint, wird es bald ein neues Modell in der Angebotspalette Renaults geben. Denn der Hersteller wird seinen Laguna, den es nur in E...

auto.de

Neue Dieselmotoren für Renault Vel Satis

Mit zwei verstärkten Dieselmotoren will Renault den Absatz seines Vel Satis ankurbeln. Die Limousine der oberen Mittelklasse ist ab sof...

auto.de

Jaguar sucht den großen Aufschlag in Pebble Beach

Jaguar Land Rover will dieses Jahr Pebble Beach rocken: Am Donnerstag, 14. August 2014, das Unternehmen bei einer Kick-off-Party zum ber&uum...

auto.de

Renault ruft Laguna, Espace und Vel Satis zurück

Aufgrund verschiedener Probleme ruft Renault jetzt die Modelle Laguna, Espace und Vel Satis zurück. Weil bei einigen Fahrzeugen mit Sec...

auto.de

Mégane CC 2.0 dCi: Mit Diesel eine starke Nummer

Ganzjahres-Cabrio Schmuddelwetter. Nur selten findet die Sonne einen Weg durch die dicken Wolkenberge. Immer wieder Schauer, die das Ca...

auto.de

Renault ruft 29 500 Fahrzeuge zurück

Rund 29 500 Renault-Pkw werden in Deutschland jetzt zurückgerufen. Es handelt sich um die Modelle Laguna, Espace und Vel Satis mit de...

auto.de

Recht: Gewährleistung bei Gebrauchtwagen

In Deutschland gibt es auch beim Gebrauchtwagenkauf von Händlern praktisch eine "automatische" Garantie von einem Jahr. Sie gilt aber ...

auto.de

Renault: Kein neuer Vel Satis

Seinen Rückzug aus der oberen Mittelklasse hat Renault nun angekündigt. Einen Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs Vel Satis wird ...

auto.de

MotoGP 2007: Rennkalender - Platzierungen - Fotoshows

Hier erhalten sie in kompakter Form einen Überblick aller Renntermine sowie der bisher erreichten Platzierungen der Fahrer, Teams und...

Weitere Nachrichten zu Renault Laguna

auto.de

Renault: Kein neuer Vel Satis

Seinen Rückzug aus der oberen Mittelklasse hat Renault nun angekündigt. Einen Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs Vel Satis wird ...

auto.de

Opel will auch Premium-Marken an den Kragen

BMW, Audi und Mercedes sieht General-Motors (GM) Europa-Chef Carl-Peter Forster als die Marken an, an denen Opel mit dem neuen Insignia kr...

auto.de

Bestes Halbjahr seit 2003: Renault punktet bei Geschäftskunden

Mit den meisten Halbjahres-Neuzulassungen seit 2003 kann der französische Autohersteller Renault jetzt bei den Geschäftskunden e...

  • Renault Alaskan
  • Renault Avantime
  • Renault Captur
  • Renault Cherokee
  • Renault Clio
  • Renault Espace
  • Renault Fluence
  • Renault Fuego
  • Renault Grand Modus
  • Renault Kadjar
  • Renault Kangoo
  • Renault Koleos
  • Renault Laguna
  • Renault Latitude
  • Renault Logan
  • Chevrolet Kalos
  • Volvo 262
  • Subaru BRZ
  • Citroen 2 CV
  • Toyota Previa
  • Hyundai Coupe
  • Maserati GranCabrio
  • Dodge Nitro
  • Land Rover Discovery Sport
  • Nissan Prairie
  • Suzuki Vitara
  • Toyota Aygo
  • Opel Signum
  • Dacia 1210
  • Fiat Tempra

Unsere Top-Angebote

  • Renault
  • Renault Zoe
  • Renault Twingo Electric
  • Renault Twingo
  • Renault Clio
  • Renault Grand Scenic
  • Renault Megane
  • Renault Talisman
  • Renault Koleos
  • Renault Kadjar
  • Renault Captur Plug-In Hybrid
  • Renault Captur
  • Renault Gebrauchtwagen
  • Renault Alpine A110
  • Renault Symbol
  • Renault Kangoo
  • Renault Twingo Gebrauchtwagen
  • Renault Grand Espace
  • Renault Alpine A310
  • Renault Twingo Automatik
  • Renault Trafic
  • Renault Scenic Gebrauchtwagen
  • Renault Kangoo Elektro
  • Renault Kangoo Automatik
  • Renault Kangoo Rapid
  • Renault Espace Gebrauchtwagen
  • Renault Coupe
  • Renault Clio Automatik
  • Renault Clio Automatik Jahreswagen
  • Renault Twingo Violett

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.