• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Hyundai » Genesis

Hyundai Genesis

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Hyundai Genesis gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Hyundai. Seit 2014 tourt der Hyundai Genesis über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Hyundai bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Einen Diesel bietet Hyundai für den Genesis nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Der Hyundai Genesis zeigt sich agil auf dem Asphalt

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 316 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 316 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Allrad erhältlich. Mit seinem 3,8-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 240 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 11,6 Litern Benzin (CO2: 275 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Genesis macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Der Genesis ist ausschließlich mit einer 8-Stufen-Automatik verfügbar. Der Genesis glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Genesis

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Hyundai Genesis Modelle

Hyundai Genesis Limousine Hyundai Genesis Limousine

Hyundai Genesis Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai Genesis Limousine

Hyundai Genesis Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 3,8 Liter Hubraum für den Genesis an. Das Fahrerlebnis des Hyundai Genesis 316 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 397 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 5000 Touren an. In 6,8 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Hyundai mitbringt. Dabei bewegt der Genesis sich mit 240 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Der Normverbrauch liegt bei 11,6 Litern auf Hundert Kilometer. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 275g pro gefahrenem Kilometer.

  • 240 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Verbrauch von 11,6 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Einstiegsbenziner mit 316 PS
  • 10,7 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 316 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Hyundai Genesis nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Diese Version des Hyundai Genesis verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Kleine Preise bei großer Serienausstattung verspricht der Hyundai Genesis. Neben acht Airbags und ESP begeistert das als Limousine und Coupé erhältliche Modell durch das Infotainmentsystem von Harman-Kardon, das über einen zentralen Controller bedient wird. Neben Sicherheitsfeatures wie dem Seitenaufprallschutz, Kurvenlicht und der Sicherheitsfahrgastzelle kann der Genesis zusätzlich mit dem Abstandsregeltempomat geordert werden. Highlight in der riesigen Serie der Ausstattungselemente ist die Luftfederung die einen höheren Komfort verspricht und bei höheren Geschwindigkeiten die Bodenfreiheit anpasst und damit zur Verringerung des Luftwiderstands beiträgt.

    Kleine Preise bei großer Serienausstattung im Hyundai Genesis

    Auch unter der Motorhaube kann es der Hyundai Genesis locker mit Konkurrenten wie den 5er BMWs, der Mercedes-Benz E-Klasse und dem Peugeot 407 aufnehmen. Zwischen 210 PS und 380 PS starke V6- und V8-Triebwerke spenden dem gehobenen Mittelklassefahrzeug die nötige Kraft und begeistern zudem mit einer besonderen Innovation. Alle Benziner verfügen über eine variable Steuerzeile, der Nockenwelle, die den Benzinverbrauch senkt und gleichzeitig eine höhere Leistung erzeugt. Damit ist eine souveräne Fahrperformance im Genesis sicher und beweist zu Recht den Anspruch an die obere Mittelklasse.

    Eine technische Feinheit im Hyundai Genesis: die Nockenwelle in allen Benzinern

    Eine wahre Augenweide ist das Concept Car Genesis Coupé - das Spitzenmodell zieht nicht nur durch seine orange Lackierung die Blicke auf sich, sondern überzeugt gleichzeitig durch sein unverwechselbares Design. Große Lufteinlässe betonen das aggressive Front- und Heckscheinwerferdesign ebenso wie die markante Sicke in der Fensterlinie. Die von Lufteinlässen zerklüftete Motorhaube aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff rundet den außergewöhnlichen Look des Genesis Coupés geschickt ab.

    Hyundai Genesis News und Fahrberichte

    auto.de

    Genesis G70 soll nach Europa kommen

    Hyundais Edelmarke Genesis hat in Korea den neuen Genesis G70 vorgestellt. Die Limousine soll im nächsten Jahr mit Vier- und Sechs-Zylinder...

    auto.de

    Genesis G80: Designer-Limousine als Kampfansage

    Während die deutsche Autoindustrie in die Krise taumelt und sich teilweise Hals über Kopf in das Abenteuer E-Mobilität stürzt, zieht Kor...

    auto.de

    Genesis GV80: Oben angekommen

    Zu synthetischen Klängen und einer futuristischen Licht-Show debütierte im Kintex-Zentrum westlich der koreanischen Hauptstadt Seoul der G...

    auto.de

    Genesis G70: Eindrucksvoller Start

    Der Trend zur Zweitmarke hält an: Citroën hat mit DS eine Linie für noble Fahrzeuge lanciert, Volvo positioniert sich mit Polestar bei de...

    auto.de

    Genesis G80 Erlkönig

    Heute ist der kommende Genesis G80 vor die Linse geraten und nach wie vor zeigt sich der Erlkönig ausgesprochen bedeckt. Dennoch bekommt de...

    auto.de

    Genesis Essentia Coupé: Hyundai greift nach den Sternen

    „Genesis“ ist Altgriechisch und bedeutet Schöpfung. Nach Ansicht des Hyundai-Konzerns war es längst Zeit für die Schöpfung einer neu...

    auto.de

    Super Bowl 2016: Diese Autohersteller sind dabei

    Am 7. Februar findet der 50. Super Bowl der NFL statt und es treten die Carolina Panthers gegen die Denver Broncos an. Wer den Super Bowl ni...

    auto.de

    Hyundai schafft mit dem G90 eine neue Marke

    Hyundai zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (-24.1.2016) sein neues Topmodell, den G90 der neu gesch...

    auto.de

    Fitzgerald wechselt von Lamborghini zu Genesis

    Manfred Fitzgerald (52) wird vom 1. Januar 2016 an die Führung der neuen Marke Genesis des Hyundai-Konzern übernehmen. Fitzgerald wird sei...

    auto.de

    Genesis kommt vorerst nicht nach Europa

    5,21 Meter Länge, 1,92 Meter Breite und 1,50 Meter Höhe sowie ein Radstand von 3,16 Metern – das sind die äußeren Eckdaten des neuen T...

    Weitere Nachrichten zu Hyundai Genesis

    auto.de

    Super Bowl 2016: Diese Autohersteller sind dabei

    Am 7. Februar findet der 50. Super Bowl der NFL statt und es treten die Carolina Panthers gegen die Denver Broncos an. Wer den Super Bowl ni...

    auto.de

    Fitzgerald wechselt von Lamborghini zu Genesis

    Manfred Fitzgerald (52) wird vom 1. Januar 2016 an die Führung der neuen Marke Genesis des Hyundai-Konzern übernehmen. Fitzgerald wird sei...

    • Hyundai Accent
    • Hyundai Atos
    • Hyundai Coupe
    • Hyundai Elantra
    • Hyundai Genesis
    • Hyundai Genesis Coupe
    • Hyundai Getz
    • Hyundai Grand Santa Fe
    • Hyundai Grandeur
    • Hyundai H 100
    • Hyundai H 350
    • Hyundai H-1
    • Hyundai i10
    • Hyundai i20
    • Hyundai i30
    • Aston Martin Vantage
    • Rover Triumph
    • Fiat Cinquecento
    • Lexus LC-Serie
    • Lancia Beta
    • BMW Z1
    • Chrysler Grand Voyager
    • Nissan Prairie
    • Fiat Fiorino
    • Daihatsu Feroza/Sportrak
    • Honda Insight
    • Alpina D5
    • Citroen C8
    • Chevrolet Captiva
    • Ssangyong XLV

    Unsere Top-Angebote

    • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
    • Hyundai IONIQ Elektro
    • Hyundai IONIQ
    • Hyundai Kona Elektro
    • Hyundai Kona
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Hyundai Tucson
    • Hyundai I20
    • Hyundai I10
    • Hyundai Ix20
    • Hyundai I40
    • Hyundai Santa Fe
    • Hyundai Nexo
    • Hyundai Ix35
    • Hyundai Coupe
    • Hyundai Tucson Gebrauchtwagen
    • Hyundai Deutschland
    • Hyundai Berlin
    • Hyundai I 30
    • Hyundai I20 Gebrauchtwagen
    • Hyundai Hamburg
    • Hyundai Frankfurt
    • Hyundai Santa Fe Gebraucht
    • Hyundai Nürnberg
    • Hyundai Kombi
    • Hyundai Köln
    • Hyundai Kleinwagen
    • Hyundai Jahreswagen
    • Hyundai Ix55

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.