Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Hyundai i30 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Hyundai. Seit 2007 tourt der Hyundai i30 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé, die Limousine oder den Kombi entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi ist der i30 voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Hyundai über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Der i30 bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.
Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 275 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 90 PS verfügbar. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 7,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 182 g/Km. Fahrdynamisch überzeugt der i30 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 7-Stufen Automatik. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Seit 2007 erobert ein echtes Juwel die Automobilwelt. Der Hyundai i 30 ist der erste speziell für die VW Golf Klasse entworfene Kompaktwagen und begeistert zudem mit Highlights, die selbst die letzten Zweifler ins Staunen versetzen. Dank der optionalen Start-Stopp-Automatik stellt sich der Motor beispielsweise bei Ampelstopps automatisch ab und spart dadurch Kraftstoff. Durch die einfachste Berührung des Pedals wird das Fahrzeug sofort wieder in Bewegung versetzt. Zudem glänzt das 4.25 Meter lange und fast 1.5 Meter hohe Fahrzeug mit einem langen Radstand von 2.65 Metern und kann dadurch locker im oberen Bereich des C-Segments angesiedelt werden.
Mit seiner serienmäßigen Ausstattung verspricht das seit 2008 auch als Kombi i 30 cw erhältliche Modell jede Menge Komfort. Von elektrischen Fensterhebern über die Klimaanlage bis hin zu elektrisch verstellbaren Spiegeln und dem Soundsystem mit i-Pod-Anschluss lässt der Hyundai i 30 keine Wünsche offen. Für ein sorgenfreies Fahrgefühl hat der Kompaktwagen sechs Airbags, ABS, ESP und aktive Kopfstützen an Bord. Der Fronttriebler ist mit drei Dieselmotoren ab 90 PS mit 1.6 und 2.0 Litern Hubraum erhältlich. Die Motorenpalette runden zwischen 108 PS und 140 PS starke Benziner ab, die Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 205 km/h erzielen.
Wer emissionsarm in Richtung Zukunft fahren möchte, sollte einen Blick auf den Hyundai i 30 cw blue werfen. Das Modell präsentiert sich dank seines Blue Drive-Konzeptes besonders umweltfreundlich. Durch dieses System wird der Schadstoffausstoß auf ein Mininum reduziert bei gleich bleibender Qualität in puncto Leistung, Fahrspaß und Zuverlässigkeit. Doch auch alle anderen Ausführungen des i 30 überzeugen durch ihre dynamische und souveräne Fahrperformance.
Auf der IAA im September 2011 wurde erstmals die zweite Generation des Hyundai i30 vorgestellt. Auf den deutschen Markt kam sie im März 2012, zunächst nur als fünftürige Schräghecklimousine. Die Kombiversion folgte im Juni 2012, das dreitürige Coupé ist seit Februar 2013 auf dem deutschen Markt erhältlich. Die Motorenpalette umfasst jeweils zwei Benzin- sowie Dieselmotoren. Als Ottomotoren sind der 1.4 CVVT mit 99 PS sowie der 1.6 GDI mit 135 PS im Angebot, Dieselfahrer haben die Wahl zwischen dem 1.4 CRDi mit 90 PS sowie dem 1.6 CRDi. Letzterer ist in zwei Leistungsstufen mit 110 PS bzw. 128 PS verfügbar. Der Käufer hat die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten "Classic", "Trend" sowie "Style".