• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Toyota » IQ

Toyota IQ

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Toyota IQ fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2008 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Toyota eine so prägende Episode erzählt wie der IQ. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Toyota IQ ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Getriebe und Fahrwerk des IQ

  In der Grundmotorisierung werden 68 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 98 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,4-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 170 km/h auch zum schnellsten IQ zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 4,8 Litern Benzin (CO2: 114 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der IQ macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
IQ

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Toyota IQ Modelle

Toyota IQ Limousine (NUJ1/NGJ1/KGJ1) Toyota IQ Limousine (NUJ1/NGJ1/KGJ1)

Toyota IQ Limousine (NUJ1/NGJ1/KGJ1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Toyota IQ Limousine (NUJ1/NGJ1/KGJ1)

Toyota IQ Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 1,4-Liter-Benziner zeigt sich der IQ als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Das Fahrerlebnis des Toyota IQ 98 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 190 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 14,7 Sekunden. 170 Stundenkilometer sind maximal drin. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 4,8 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Bei 114g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 90 PS beim kleinen Diesel
  • 1,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Maximale 98 Pferde für den Top-Benziner
  • 68 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Toyota IQ nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Die Serienausstattung des Toyota IQ ist ordentlich und bietet unter anderem.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Der Toyota IQ vereint japanische Originalität und eine beeindruckende Qualität, mithilfe derer aus scheinbaren Widersprüchen moderne und zugleich attraktive Fahrzeuge entstehen. Schließlich brilliert das Miniauto bei einer Gesamtlänge von weniger als 3 Metern trotzdem mit einem geräumigen Interieur bei gleichzeitig optimaler Platzaufteilung. Dass sich all diese Attribute geschickt vereinen lassen, zeigt jedes Detail in dem seit 2009 erhältlichen Modell. So haben vier Personen problemlos Platz und können sich an den technischen Innovationen an Bord des Toyota IQ erfreuen. Durch die asymmetrische Armaturentafel garantiert der Kleinstwagen einen echten Platzgewinn auf der Beifahrerseite. Zusätzlich bestechen die vorderen Sitze durch ihre riesige Schulterfreiheit.

    Trotz seiner geringen Größe haben die Insassen viel Platz im Innenraum

    Doch damit beginnt die Erlebnisreise im Toyota IQ eigentlich erst. Denn gleichzeitig verfügt der Japaner über das Optimal Drive-System, das umweltverträgliche Antriebslösungen garantiert, den Verbrauch sowie die Emissionen senkt und Fahrleistung sowie Fahrfreude zugleich steigert. Elemente wie die Start-Stopp-Automatik, das Multidrive-Getriebe oder die Anzeige mit Gangwechselempfehlung ermöglichen ein unvergessliches dynamisches Fahrvergnügen, das in den starken Triebwerken seine Vollendung findet. Neben dem 68 PS starken 1.0 Liter-Benziner steht ein 1.4 Liter-Diesel mit einer Leistung von 90 PS zur Verfügung. Damit ist es kein Wunder, dass der Toyota IQ den Produkt Design Award 2009 für sich verbuchen konnte. Spitzenwerte erreicht der Kleinstwagen auch beim Euro NCAP-Crashtest.

    Der Toyota IQ trifft den Puls urbaner Fahrkultur

    Doch nicht nur sicher ist der Toyota IQ. Eine außergewöhnlich reichhaltige Ausstattung verwandelt den Innenraum in eine kleine Wellness-Oase, die nur noch von dem gewagten und zugleich aufregenden Design des Exterieurs übertrumpft werden kann. Beispielsweise fällt das Miniauto durch die extrem kurzen überhänge der Karosserie auf. Ob durch seine maximale Sicherheit, den beeindruckenden Komfort oder die dynamische Fahrperformance – der Toyota IQ trifft in jedem Fall den "Puls urbaner Fahrkultur"Die Produktion des Toyota iQ wurde 2014 eingestellt.

    Toyota IQ News und Fahrberichte

    auto.de

    Toyota positioniert den Kleinwagen „iQ“ als Mini-Premium

    Toyota will die in Genf gezeigte Kleinwagenstudie mit dem eigenwilligen Namen „iQ“ ab 2009 in Serie herstellen und als Mini-Pr...

    auto.de

    Toyota iQ: Dreisitzer mit Notsitz geht 2009 in Serie

    Das Modell „iQ“ zeigte Toyota bereits im März in Genf, nun ist die Kleinwagenstudie in Leipzig auf der AMI erstamals in D...

    auto.de

    Einführung des iQ: Toyota bietet viel Programm

    Am Montag, 1. September 2008, beginnt Toyota in der Kölner Innenstadt mit der Einführungskampagne zum Verkaufsstart des neuen Ci...

    auto.de

    Zwei Toyota iQ werben in Großstädten

    Einen Blick auf den neuen Cityflitzer Toyota iQ können aufmerksame Beobachter in den kommenden Wochen werfen: In sechs deutschen Gro&...

    auto.de

    Toyota stellt Kleinstwagen in Fußgängerzonen vor

    Mit einer Tour durch deutsche Innenstädte will Toyota im Herbst den Cityflitzer iQ potenziellen Kunden vorstellen. In Fußg&aum...

    auto.de

    Johns Appartement in Köln eröffnet

    Der Erlebnisraum zum Kennenlernen des neuen Toyota iQ hat seine Türen in Köln und Berlin geöffnet. Das neue Citymobil von T...

    auto.de

    Toyota iQ startet in Japan

    Als erste Autokäufer weltweit können die Japaner ab Mitte November den neuen Kleinstwagen Toyota iQ erwerben. Rund 2 500 Einheiten...

    auto.de

    Toyota iQ: Kleinster Viersitzer der Welt

    Nach der Präsentation der Studie auf dem Genfer Salon nun also das serienmäßige Modell in Paris: Der Toyota iQ feiert sein...

    auto.de

    Toyota: iQ-Showroom kommt nach München

    Johns Appartement kommt jetzt auch nach München. Direkt im Anschluss an das Oktoberfest öffnet der Erlebnisraum zur Einführ...

    auto.de

    Video: Toyota iQ

    Klein, aber geräumig! Emotional und funktional! Mit diesen Schlagworten macht der Toyota iQ auf sich aufmerksam. Der Kleinstwagen i...

    • Toyota 4-Runner
    • Toyota Auris
    • Toyota Avensis
    • Toyota Avensis Verso
    • Toyota Aygo
    • Toyota C-HR
    • Toyota Camry
    • Toyota Carina
    • Toyota Celica
    • Toyota Corolla
    • Toyota Corolla Verso
    • Toyota Dyna
    • Toyota GT86
    • Toyota Hiace
    • Toyota Hilux
    • Daihatsu Materia
    • Mitsubishi 3000 GT
    • Nissan Stanza
    • Jaguar Daimler
    • Audi S5
    • Skoda Pick-up
    • Volkswagen Corrado
    • Lada 110
    • Renault Safrane
    • BMW Z8
    • Renault Twizy
    • Honda Logo
    • Volvo S60
    • Kia Clarus
    • Rolls Royce Silver Seraph

    Unsere Top-Angebote

    • Hyundai IONIQ Hybrid
    • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
    • Hyundai IONIQ Elektro
    • Hyundai IONIQ 5
    • Hyundai IONIQ
    • Toyota
    • Toyota Prius
    • Toyota Mirai
    • Toyota C-HR
    • Skoda Kamiq
    • Toyota Hilux
    • Toyota Tundra
    • Toyota Corolla Limousine
    • Toyota Gebrauchtwagen
    • Toyota Yaris
    • Toyota Tacoma
    • Toyota Rav4 Hybrid
    • Toyota Rav4
    • Toyota Corolla Touring Sports
    • Toyota Corolla
    • Toyota Yaris GR-S
    • Toyota Sienna
    • Toyota Prius Plug-in-Hybrid
    • Toyota Highlander
    • Toyota Fortuner
    • Toyota Aygo
    • Toyota Proace City Verso
    • Toyota Proace Verso
    • Toyota Camry
    • Toyota Avensis Touring Sports

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

    3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler
    • AEB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.