• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » C-Max

Ford C-Max

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem C-Max von Ford begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 2007 ist der C-Max fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Der C-Max bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an. Darüber hinaus gibt es seit wenigen Jahren auch einen Hybrid (Elektro/Benzin). Der Elektromotor arbeitet dabei mit einem Benziner zusammen. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Das Fahrverhalten des Ford überzeugt

  In der Grundmotorisierung werden 86 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 185 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 217 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,5 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 194 g/km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 86 PS starker Diesel, der in den aktuellen C-Max-Modellen erhältlich ist und 3,8 Liter verbraucht und dabei 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Der C-Max bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 6-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Der C-Max glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
C-Max

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford C-Max Modelle

Ford C-Max Van (CAP) Ford C-Max Van (CAP)

Ford C-Max Van (CAP)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford C-Max Van (CAP)
Ford C-Max Van (CB3) Ford C-Max Van (CB3)

Ford C-Max Van (CB3)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford C-Max Van (CB3)
Ford C-Max Van (CB7) Ford C-Max Van (CB7)

Ford C-Max Van (CB7)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford C-Max Van (CB7)
Ford C-Max Van (CEU) Ford C-Max Van (CEU)

Ford C-Max Van (CEU)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford C-Max Van (CEU)

Ford C-Max Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Solide arbeitet der 185 PS-Motor des Ford C-Max mit angenehmer Laufruhe. Mit 400 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 15,9 Sekunden. Ford liefert den C-Max mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder und 217 Stundenkilometern Spitze. Der Normverbrauch liegt bei 9,5 Litern auf Hundert Kilometer. Bei 194g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Verbrauch von 5,1 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • 90 PS beim Basisdiesel
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Maximale 182 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Ford C-Max bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Seitenairbag
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Ford C-Max hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Diese Version des Ford C-Max verfügt über zahlreiche Features wie Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, einen USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.

  • USB-Anschluss vorhanden
  • Sitzheizung
  • Sprachsteuerung
  • 432 Liter Fassungsvermögen
  • Start/Stop-Automatik
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

Serienbeschreibung

Seit Mai 2003 wird im deutschen Werk von Ford in Saarlouis der Ford C-Max, früher als Ford Focus C-Max bezeichnet, gebaut. Dieser Kompaktvan wurde bereits vor dem Ford Focus II angeboten, aber beide bauen auf der gleichen Bodengruppe auf. Aktuell hat der Käufer beim Ford C-Max die Auswahl zwischen drei Benzin- und vier Dieselmotoren. Hinzu kommen als alternative Antriebe Erdgas (CNG), Autogas (LPG) und Bio-Ethanol E85 (FFV). Die Benzinmotoren leisten bei einem Hubraum von 1,6 bis 2,0 Litern 74 bis 107 kW und sind mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Der 2,0-Liter Benzinmotor kann auch mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe geordert werden. Alle Dieselmotoren sind mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Der 1,6-Liter Dieselmotor besitzt ein 5-Gang-Schaltgetriebe und ist wahlweise mit 66 kW oder 80 kW erhältlich. Auch der 2,0-Liter Dieselmotor ist in verschiedenen Stärken lieferbar. Zum einen mit 81 kW und 6-Gang-Direktschaltgetriebe Ford Power Shift. Als zweite Variante ist ein 100 kW-Motor mit 6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Gang Ford Power Shift erhältlich. Der Durchschnittsverbrauch der Motoren bewegt sich zwischen 4,9 l/100km (1,6-l-Diesel) und 8,1 l/100km (2,0-l-Benziner mit Automatik).

Das Sitzsystem "Komfort" ( nicht in der Basisversion "Ambiente" erhältlich) bietet eine flexible hintere Sitzreihe, während bei den meisten Konkurrenzmodellen eine dritte Sitzreihe mit Notsitzen Standard ist. Klappt man beim Ford C-Max Sitzfläche und -lehne des mittleren Sitzes nach hinten, lässt sich durch diagonales Verschieben nach innen die Beinfreiheit der äußeren Rücksitze vergrößern. Die dadurch gesteigerte Bewegungsfreiheit geht jedoch zu Lasten des Laderaumvolumens. Der Ford C-Max ist in den Ausstattungsvarianten Ford C-Max Ambiente, Ford C-Max Trend, Ford C-Max Ghia und Ford C-Max Titanium erhältlich. Als Sondermodelle wurden bisher der Ford C-Max Trend X, Ford C-Max Fun X, Ford C-Max Style und der Ford C-Max Connection aufgelegt. Die Integration des Ford C-Max in das neue "Kinetic Design" von Ford wurde mit dem Facelift im Frühjahr 2007 vollzogen. Durch die neuen, vertikal angeordneten Nebelscheinwerfer und einen größeren Kühlergrill wirkt der Ford C-Max nun sportlicher und kräftiger. Die neuen LED-Rückleuchten des Ford C-Max lassen ihn in der Dunkelheit ausgesprochen futuristisch erscheinen. Der Ford C-Max wird seit Februar 2008 vom Hersteller aus mit einer Autogasanlage angeboten. Basis für dieses Modell ist der 2,0-Liter Benzinmotor mit 107 kW. Durch den zusätzlichen Tank für das Autogas erhöht sich der Gepäckraumboden um etwa zehn Zentimeter. Die Reichweite im Gasbetrieb beträgt über 400 km und zusammen mit dem 55-Liter-Tank für Superkraftstoff ist mit dem Fahrzeug sogar eine Reichweite von über 1100 km möglich.

Zweite Generation

Vorgestellt im September 2009 auf der IAA in Frankfurt/Main, kam die zweite Generation des Ford C-Max im Dezember 2010 auf den deutschen Markt. Sie wurde auf Basis des Ford Focus III konzipiert. Im Gegensatz zum Vorgänger wird außerdem eine größere Version namens "Grand C-Max" angeboten. Diese ist 14 Zentimeter länger und 6 Zentimeter breiter und hat weiterhin einen um 14 Zentimeter längeren Radstand. Die umfangreiche Motorenpalette weist ein großes Leistungsspektrum auf. Die Leistung der Ottomotoren reicht von 85 PS bis 182 PS, außerdem sind drei Dieselmotoren (95 PS bis 163 PS) verfügbar. Als Ausstattungsvarianten sind neben "Ambiente", "Trend" und "Titatnium" eine "SYNC"- sowie eine "Business"-Edition im Angebot.

Ford C-Max News und Fahrberichte

auto.de

Ford C-Max ab sofort bestellbar

Als "Multifunktions-Fahrzeug" bezeichnet Ford den C-Max. Der fünftürige Kompakt-Van wurde jetzt kräftig überarbeitet und kann ab sofort ...

auto.de

Ford eröffnet erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle in Köln

Ford hat heute (23. Februar) die erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Kölns in Betrieb genommen. Bernhard Mattes, Vorsitzender de...

auto.de

Ford eröffnet Ethanol-Tankstelle

Eine erste Ethanol-Tankstelle hat der Automobilhersteller Ford nun auf seinem Kölner Werksgelände eröffnet. Tanken dürfe...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

Ford setzt bei der AMI auf umweltfreundliche Fahrzeuge

Ford präsentiert auf seinem Stand in Halle 4 auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (1. bis 9. April) auch zwei besonders um...

auto.de

VW Passat wieder Spitzenreiter im Flottenmarkt

Platz zwei belegte der VW Golf (40 522) vor dem Audi A4 (35 149) und dem 3er BMW (34 533). Auch bei den Flottenverkäufen ab 10 Pkw setz...

auto.de

Erdgasautos bieten Alternative zum herkömmlichen Antrieb

Das Erdgas ist leichter als Luft, und die Gewinnung des Gases ist unabhängig vom Erdöl. Allerdings lässt es sich nicht verfl&...

auto.de

Autonews vom 12. August 2009

{PODCAST}Die Radiothemen heute: Kia Motors zeigt auf IAA im Frankfurt die neue céed Familie Modelljahrgang 2010. Auto wird ...

auto.de

Mazda5: Eine Bereicherung für die Kompakt-Van-Klasse

Denn selbst neben der Mercedes-Benz B-Klasse und dem Opel Zafira macht der Mazda5 eine gute Figur. Auch wenn der dritte im Bunde die beiden ...

auto.de

AMI-Weltpremiere: Der Ford Focus CNG

Ford zeigt auf der Automobil International in Leipzig gemeinsam mit der CNG-Technik GmbH auf dem Gemeinschaftsstand des Trägerkreises &...

Weitere Nachrichten zu Ford C-Max

auto.de

Ratgeber: Fördermittel für Erdgasfahrzeuge

Niedrige Kraftstoffkosten machen den Erdgasantrieb für Pkw immer beliebter. Zudem fördern viele regionale Energieversorger die Anscha...

auto.de

Mondeo-Produktion in Genk angelaufen

Nur einen Tag nach Beginn der Produktion des überarbeiteten Kompaktvans C-Max in Saarlouis hat Ford heute in seinem belgischen Werk G...

auto.de

Ratgeber: Fahrräder mit dem Auto transportieren

Heute verlangen Autofahrer von ihrem Pkw immer mehr Freizeitnutzwert. Dazu gehört auch der Transport von Fahrrädern. Je nach Fahrzeu...

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Jeep Commander
  • Daihatsu Terios
  • Lexus SC-Serie
  • Rover Innocenti
  • Toyota Hiace
  • Citroen C3 Aircross
  • Alfa Romeo Brera
  • Lancia Phedra
  • Nissan GT-R
  • Chrysler ES
  • Subaru XT
  • Peugeot 205
  • Renault Kangoo
  • Volvo 262
  • Kia Sephia

Unsere Top-Angebote

  • Ford Focus Vignale
  • Ford focus
  • Ford Kuga Vignale
  • Ford Kuga
  • Ford Fiesta
  • Ford Puma
  • Ford Ranger
  • Ford Kuga Plug-In-Hybrid
  • Ford Raptor
  • Ford C Max
  • Ford B Max
  • Ford Transit Custom
  • Ford Tourneo Custom
  • Ford f150
  • Ford Transit Connect
  • Ford Tourneo Courier
  • Ford Bronco
  • Ford Tourneo Connect
  • Ford Tourneo
  • Ford Edge
  • Ford Gebrauchtwagen
  • Ford Transit
  • Ford EcoSport
  • Ford Transit Connect Kombi
  • Ford Mustang Fastback
  • Ford Mustang
  • Ford Expedition
  • Ford Mondeo Turnier Hybrid
  • Ford Galaxy
  • Ford Focus ST Turnier

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.