• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Daewoo » Kalos

Daewoo Kalos

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Daewoo Kalos gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Daewoo. Seit 2002 tourt der Daewoo Kalos über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kleinwagen oder die Limousine entscheiden. Der Kalos ist ein Kleinwagen mit zahlreichen Vorteilen: Er ist ausgesprochen alltagstauglich mit einem klassentypischen Platzangebot, bot eine gute Serienausstattung und vernünftige Fahreigenschaften. Der Daewoo Kalos ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Einen Diesel bietet Daewoo für den Kalos nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim Kalos


Das Einsteigermodell beginnt bei 72 PS. In der Topversion sorgen satte 94 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,4-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Kalos zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 7,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 178 g/km. Der Kalos bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Kalos

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Daewoo Kalos Modelle

Daewoo Kalos Daewoo Kalos

Daewoo Kalos

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Daewoo Kalos
Daewoo Kalos Limousine Daewoo Kalos Limousine

Daewoo Kalos Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Daewoo Kalos Limousine

Daewoo Kalos Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Beim Daewoo Kalos mit 94 PS ist reichlich Power vorhanden. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 7,6 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Bei 178g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 94 Pferde beim Topmodell
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Vierzylinder
  • 1,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Verbrauch von 6,6 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Daewoo Kalos bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Daewoo Kalos kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Diese Version des Daewoo Kalos verfügt über zahlreiche Features wie eine Servolenkung, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Seinem Namen macht der Daewoo Kalos alle Ehre. Kalos bedeutet so viel wie "der Schöne" und schön ist der Kleinwagen mit seiner schicken Optik allemal. Schließlich wird der Drei- und Fünftürer von einer markant hübschen Front, leicht ausgestellten Kotflügeln und pfiffigen Sicken verziert, die das 3.88 Meter lange Fahrzeug zu einer echten Augenweide machen. Doch der Daewoo Kalos ist nicht nur schön anzusehen, sondern begeistert ebenfalls mit seinem geräumigen Innenraum, der guten Federung und seiner sicheren Straßenlage. Trotz der kompakten Abmessungen ist der Innenraum sehr üppig und glänzt mit einer einfachen Bedienung. Zudem verwöhnt der Cityflitzer seine Insassen mit einer Ausstattung, wie sie für seine Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Heute wird das Modell in Deutschland unter dem Namen Chevrolet Kalos verkauft

Elektrische Fensterheber vorn gibt"s bei dem Kleinen ebenso serienmäßig wie eine Servolenkung, das Kassettenradio sowie die Zentralverriegelung. Und auch ihre Sicherheit können die Passagiere des Kleinwagens getrost in die Hände des "Schönen" legen. OB ABS, vier Airbags, zwei Kopfstützen hinten oder Dreipunktgurte auf allen Plätzen – der Daewoo Kalos ist auch sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand der Zeit. Sein Motor offenbar seine wahre Stärke – der Kleinwagen ist das geborene Fahrzeug für den Stadtverkehr. Mit einem 72 PS starken 1.2 Liter Motor oder dem 1.4 Liter Benziner mit einer Leistung von 94 PS erreicht der Cityflitzer eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und mogelt sich damit durch jeden Stadtverkehr.

Der Kleinwagen bietet eine umfangreiche Serienausstattung für wenig Geld

Und noch eine Stärke unterscheidet den Daewoo Kalos von vielen Konkurrenten. Obwohl er recht klein ist, bietet das Modell viel Auto für wenig Geld. Schon für weniger als 10.000 Euro ist der charmante Winzling zu haben und bereitet mindestens genauso viel Freude wie seine größeren Kollegen.

Daewoo Kalos News und Fahrberichte

auto.de

Chevrolet Kalos 1.4 Sport: Mit Autogas die Hälfte sparen

Kraftstoffpreise haben sich in Schwindel erregender Höhe festgesetzt. Als Kostenbremse bietet sich die Umrüstung auf Autogas an. S...

auto.de

Hyundai Tucson meistverkaufter Pkw in Südkorea

Nach offiziellen Industrieangaben betrug der Absatz des Sport Utility Fahrzeugs (SUV) in den ersten elf Monaten 231 385 Einheiten und ist ni...

auto.de

Immer mehr Hersteller bieten Fahrzeuge für weniger als 10 000 Euro

Ging der Trend in der Vergangenheit zu immer teureren und besser ausgestatteten Autos auch im Kleinwagensegment, legen die Hersteller jetzt ...

auto.de

Fahrbericht Daewoo Lacetti: Nicht nur der Preis überzeugt

Und sie überzeugt sowohl formal als auch mit ihren inneren Werten. Der Preis kann sich trotz umfangreicher Komfort- und Serienausstattu...

auto.de

Daewoo Kalos jetzt mit vier Türen erhältlich

 Ab sofort wird eine viertürige Karosserievariante die Baureihe des kompakten Kalos erweitern. Die Preise beginnen bei 11 890 Euro...

auto.de

Sportliche Aussichten bei Chevrolet

Der Matiz MX3 soll in seiner Serienversion in Europa im Frühjahr 2005 an den Start gehen, der Kalos als sportlicher Dreitürer k&ou...

auto.de

Preisanpassung Daewoo Kalos: Preise steigen um 200 bis 500 Euro

Seit 2003 waren die Preise trotz mehrerer Modellverbesserungen stabil geblieben. Dazu gehörten Ausstattungen wie serienmäßig...

auto.de

Vorstellung: Chevrolet Kalos als sportiver Dreitürer

Bislang als fünftüriges Schrägheck- und viertüriges Stufenheck-Modell auf dem Markt, schiebt die General Motors-Tochter ...

auto.de

Daewoo heißt ab 10. Februar Chevrolet

Das gab der Autobauer heute bekannt. Die Namensänderung solle die Nähe zu General Motors klarstellen, so das Unternehmen. Mit dem ...

auto.de

Chevrolet Kalos Sprint: 131 PS starke Sportversion mit Kompressor

Die 96 kW/131 PS starke Sportversion mit Kompressor beschleunigt von 0 auf 100 in 9,8 Sekunden und erreicht mit seinem 1,4-Liter-Triebwerk i...

  • Daewoo Cielo
  • Daewoo Damas
  • Daewoo Espero
  • Daewoo Evanda
  • Daewoo Kalos
  • Daewoo Lacetti
  • Daewoo Lanos
  • Daewoo Leganza
  • Daewoo Matiz
  • Daewoo Nexia
  • Daewoo Nubira
  • Daewoo Rezzo
  • Daewoo Tico
  • Honda NSX
  • Suzuki Alto
  • Nissan Interstar
  • Rover 213
  • Opel Agila
  • Rover 400
  • Audi RS6
  • Jaguar X-Type
  • Kia Pride
  • Mitsubishi Starion
  • Infiniti QX70
  • Dacia 1302
  • Peugeot Boxer
  • Rover 25
  • Lancia Musa
  • Nissan Bluebird
  • Citroen SM

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-In Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.