• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » XF

Jaguar XF

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jaguar XF gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Jaguar. Im Jahr 2008 wurde der Vorhang gelüftet: Der XF, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Jaguar XF verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Auch als Kombi ist der XF voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Der XF bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Der Jaguar XF begeistert durch sein Fahrverhalten

  Das Einsteigermodell beginnt bei 163 PS. In der Topversion sorgen satte 551 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 12,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 301 g/km. Der XF bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
XF

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar XF Modelle

Jaguar XF Limousine Jaguar XF Limousine

Jaguar XF Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar XF Limousine
Jaguar XF SPORTBRAKE Jaguar XF SPORTBRAKE

Jaguar XF SPORTBRAKE

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar XF SPORTBRAKE

Jaguar XF Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 5,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. 551 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Jaguar XF für eine überzeugende Performance. Die Maximalleistung liegt bei 4500 U/min, das maximale Drehmoment von 700 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 9,4 Sekunden. 300 Stundenkilometer sind maximal drin. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 12,7 Litern. 301 Gramm Kohlendioxid pustet der Jaguar pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Als Diesel verfügbar
  • Einstiegsbenziner mit 200 PS
  • Vier- und Achtzylinder
  • 300 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Allradantrieb verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar XF bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Er kommt bereits in der Basisversion mit dem umfangreichen Sicherheitspaket zu den Kunden. Dazu zählt das ABS, ESP, der Seitenairbag und Traktionskontrolle. Die Assistenzsysteme sorgen dafür, dass Passagiere sicher unterwegs sind, zum Beispiel durch einen Spurhalteassistent und einen Spurwechselassistent.

  • Seitenairbag
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • LED-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Jaguar hat für den XF ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Jaguar XF gibt es etwa Bluetooth, ein USB-Anschluss, eine Sitzheizung, Zentralverriegelung, eine Klimaanlage, Sprachsteuerung, ein Navigationssystem, 3-Zonen-Klimaautomatik, Lenkradheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, eine Servolenkung oder eine Start/Stop-Automatik.

  • 530 Liter Fassungsvermögen
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Lenkradheizung
  • Sprachsteuerung
  • 4-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Der Jaguar XF ist ein Automodell des britischen Fabrikanten Jaguar, welches seit einigen Jahren von Jaguar in Großbritannien hergestellt und in regelmäßigen Abständen mit Versionen fortgeführt wird, die einer Modellpflege gegenüber dem jeweiligen Vorgängermodell unterzogen wurden. Bereits mit der ersten Ausgabe des XF kam auch die hochwertige und detailtreue Designgestaltung zum Einsatz. Die Front sieht ausgesprochen grimmig aus, das Heckdesign dagegen mehr als aufgeräumt. Diese Mischung aus zwei extrem unterschiedlichen Endpartien der Karosserie machen das Modell zu einem typischen Wagen der Extravaganz, die man von Jaguar gewohnt ist.

Eine Motorenleistung, die sich in jeder Hinsicht sehen lassen kann

Allein die Motorhaube fällt beim ersten Blick auf. Da der Jaguar XF allerdings in zwei unterschiedlichen Varianten zu erwerben ist, findet man darunter verschiedene Leistungsmerkmale vor. Das Engine, des XF 2.2 i4 Diesel kommt mit 190 PS, jenes des XF 3.0 Diesel mit 240 PS daher. Das maximale Drehmoment liegt beim günstiger zu erhaltende XF 2.2 i4 bei 450 Nanometern. Etwa 5,4 Liter verbraucht er auf 100 Kilometer.

Viele Funktionserweiterungsmöglichkeiten und ein hochwertiges Design im Interieur

Im Hinblick auf das Innendesign ist ebenfalls festzustellen, dass jegliche Ansprüche bedient wurden. Hierzu gehören hochwertige Einstiegsleisten im Hinterbereich, Premium-Fußmatten in jeglichen Mustern und Farben, die stets in Gummiform daher kommen und ein standardmäßiger Schaltknauf in Chrom oder gebürstetem Aluminium. Darüber hinaus findet man eine gute Medienausstattung vor. Bluetooth-Empfang und sämtliche Anschlussmöglichkeiten ermöglichen das legale Telefonieren im Auto sowie die Verwendung des eigenen MP3-Players oder ähnlichem. Aschenbecher und Zigarettenanzünder zählen ebenso zum Interieur des XF.

Jaguar XF News und Fahrberichte

auto.de

Jaguar XF dieselt als Mildhybrid mit 24 PS mehr

Der Jaguar XF erhält ein Update. Wie der Jaguar XE bekommt auch er neben den beiden bekannten Benzinern den Mild-Hybrid-Diesel D200 mit 204...

auto.de

Rückruf Jaguar XF: Falsch verkabelt

Wegen einer fehlerhaften Verkabelung der Seitenaufprall-Sensoren ruft Jaguar in Deutschland 3.172 Exemplare seiner Mittelklasse-Limousine XF...

auto.de

Jaguar XF Sportbrake: Familienkutsche zeigt die Krallen

So viele Fahrzeuge wie nie zuvor verkaufte Jaguar von dem Performance-Crossover-Modell F-PACE. Doch dem SUV könnte der neue XF Sportbrake K...

auto.de

Jaguar-Modelljahrgang 2018: Neue Motoren und viel Feinschliff

Zum gemeinsamen Durchstarten der beiden britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover gehörte auch das Ingenium-Motorenkonzept. Einerle...

auto.de

Jaguar XF wird auf dem Hochseil präsentiert

Zur Einstimmung auf die globale Publikumspremiere in New York wird der neue Jaguar XF am 24. März 2015 eine spektakuläre Reise durch Londo...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Jaguar XF

Er ähnelt ganz stark dem erst kürzlich vorgestellten, neuen XE. Doch bei unserem hier eingefangenen Erlkönig handelt es sich um ein ganz ...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Jaguar XF

2011 bekam der Jaguar XF ein Facelift, ein Jahr später folgte die Kombiversion namens Sportbrake, im Frühjahr 2013 dann die Topversion XF...

auto.de

Arden Jaguar AJ 21

Die neueste Kreation aus dem Hause Arden wurde auf Basis des Jaguar XF entwickelt. Als Arden AJ 21 präsentiert sich die Raubkatze k&uu...

auto.de

Jaguar XF Concept: Neue Ära

Mit einer seriennahen Studie wagt Jaguar einen spektakulären Neuanfang in der Oberklasse. Nach dem klassischen S-Type soll der deutlich...

auto.de

Jaguar präsentiert den S-Type-Nachfolger

Unter dem Namen "XF" kommt der Nachfolger des Jaguar S-Type im Frühjahr 2008 auf den Markt. Die viertürige Limousine der oberen Mitt...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • Renault R 5
  • Honda CR-Z
  • Peugeot 806
  • Proton 300 Serie
  • Renault Master
  • Seat Mii
  • Seat Malaga
  • Suzuki SJ Samurai
  • Chrysler 300 M
  • Peugeot Expert Tepee
  • Renault Captur
  • Mazda 3
  • Porsche Boxster
  • Mazda Xedos 9
  • Peugeot 207

Unsere Top-Angebote

  • Jaguar
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF Sportbrake
  • Jaguar XF
  • Jaguar F Type
  • Jaguar F Pace
  • Jaguar E Pace
  • Jaguar Gebrauchtwagen
  • Jaguar I Pace
  • Jaguar XJ
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.