• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • MotorrĂ€der
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als HĂ€ndler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » 280 ZX

Nissan 280 ZX

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Nissan 280 ZX gilt als SchlĂŒsselmodell zu dem stĂ€ndig wachsenden Markterfolg von Nissan. Seit 1979 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Nissan eine so prĂ€gende Episode erzĂ€hlt wie der 280 ZX. Die Baureihe ist fĂŒr folgende Karosserie-Varianten verfĂŒgbar: Kunden können sich fĂŒr das CoupĂ© oder das Cabrio entscheiden. Die Designer haben beim CoupĂ© nichts dem Zufall ĂŒberlassen um die elegante Form Nissan ĂŒber jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Ein Cabrio wird per se fĂŒr die Genuss-Ausfahrt und fĂŒr die Genießer unter den Autofahrern gebaut. Nissan verbindet dabei ansprechenden Charme und leichtgĂ€ngiges Fahrhandling. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, weder zu hart noch zu weich und weiß in jeder Situation zu ĂŒberzeugen. In seinem Inneren sitzt man auf gut ausgeformten Sitzen und erfreut sich an einer hochwertig verarbeiteten Armaturenlandschaft. Die Auswahl der Motorisierungen ist ĂŒberschaubar gehalten: FĂŒr den KĂ€ufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur VerfĂŒgung.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Nissan 280 ZX


Das Einsteigermodell beginnt bei 147 PS. In der Topversion sorgen satte 200 PS unter der Motorhaube fĂŒr reichlich Power. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,8-Liter Hubraum zurĂŒck, um zum schnellsten 280 ZX zu avancieren. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 10,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 242 g/Km. Der 280 ZX macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jĂŒngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. FĂŒr die Topversion stehen ab Werk beide gĂ€ngigen Getriebearten zur VerfĂŒgung, sprich eine 3-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 GĂ€ngen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

280 ZX

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Serienbeschreibung

Kaum ein Fahrzeug vereint Leistung, Luxus, ein einfaches Handling und eine sportliche Optik so gekonnt wie der Nissan 280 ZX. Bereits durch seine Form beweist der luxuriöse Tourenwagen echtes Starpotential. Aerodynamische Aspekte umgeben das ca. 4.5 Meter lange Fahrzeug in jedem Detail. Zudem bietet das Erfolgsmodell der 1970er und 1980er Jahre eine tolle Rundumsicht durch die riesige FensterflĂ€che. Seiner war der Nissan 280 ZX einer der schnellsten japanischen Sportwagen auf dem deutschen Markt, was man bei seinen Leistungswerten gut und gern glaubt. In der Topmotorisierung hat der Sportwagen einen fĂŒr seine Zeit beeindruckenden 200 PS starken 2.8 Liter-Motor an Bord, der ein maximales Drehmoment von 290 Nm erreicht und erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h an seine Grenzen gelangt.

Damals war der Tourenwagen einer der schnellsten japanischen Sportwagen in Deutschland

Erkennbar ist die Turbo-Topversion an dem modifizierten Front- und Heckspoiler, seinem Doppelrohrauspuff sowie dem schwarz eloxierten Fensterrahmen mit Windabweisern an der A-SĂ€ule. Ein großer und luxuriöser verwöhnt die Insassen mit vielen Ausstattungshighlights und Raumfreiheit auf allen Sitzen. ZusĂ€tzlich besticht der Sportwagen mit seinem riesigen Kofferraum, den er unter anderem der platz- und gewichtssparenden Bluebird-Hinterachse mit den weniger herausstehenden Federbeinen zu verdanken hat. Und mit noch einer Besonderheit ĂŒberrascht der Nissan 280 ZX die Sportwagenfans – das Erfolgsmodell ist sogar mit Targa-GlasdachhĂ€lften erhĂ€ltlich.

Noch heute wĂŒrde der Nissan 280 ZX so manchen Konkurrenten in den Schatten stellen

ĂŒber viele Jahre hinweg war der Nissan 280 ZX das sportliche AushĂ€ngeschild des japanischen Produzenten. Dass der luxuriöse Flitzer diesen Ruf zu Recht verdient hat, zeigt beispielsweise seine lange Liste an Auszeichnungen, die mit dem Titel "Auto des Jahres 1979" – gewĂ€hlt durch das US-amerikanische Automagazin Motor Trend – einen Höhepunkt findet.

  • Nissan 100 NX
  • Nissan 200 SX
  • Nissan 280 ZX
  • Nissan 300 ZX
  • Nissan 350Z
  • Nissan 370Z
  • Nissan Almera
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Cherry
  • Nissan Cube
  • Nissan GT-R
  • Nissan Interstar
  • Nissan Juke
  • Nissan Kubistar
  • Nissan Laurel
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Skoda 120

1MwSt. ausweisbar

*ZusĂ€tzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden ĂŒber den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfĂŒgbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

HĂ€ndler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂŒr HĂ€ndler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂŒr iOS
  • AUTO.DE fĂŒr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.