• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Iveco » Massif

Iveco Massif

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Iveco Massif fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 2008 ist der Massif fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Auch als Kombi kann der Massif auftrumpfen. Der 4,72 Meter lange Iveco sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Iveco Massif einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Benziner sucht man beim Massif vergeblich. Der Iveco wird ausschließlich als Diesel angeboten.


Der Iveco Massif zeigt sich agil auf dem Asphalt


In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 146 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 177 PS Leistung drin. Die mit Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 3-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 146 km/h auch zum schnellsten Massif zu avancieren. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 10,4 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 276g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Zu gefallen weiß der Massif in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Iveco Massif kann ausschließlich mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung gefahren werden. Der Massif glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Massif

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Iveco Massif Modelle

Iveco Massif Iveco Massif

Iveco Massif

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Iveco Massif
Iveco Massif Kombi Iveco Massif Kombi

Iveco Massif Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Iveco Massif Kombi

Iveco Massif Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Iveco Massif samt 3,0-Liter-Diesel und 146 PS. Der Motor des Iveco Massif arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 177 PS. Der Iveco schickt akustisch fast zurückhaltend die 400 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. Die Vmax liegt bei 146 Kilometer Pro Stunde. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 11,1 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 294g pro gefahrenem Kilometer.

  • 146 PS beim Einsteigermodell
  • 146 PS beim kleinen Diesel
  • 146 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Diesel verfügbar
  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Iveco Massif ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Iveco Massif gibt es etwa Zentralverriegelung, eine Klimaanlage oder ein Navigationssystem.

  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Wenn Fans waschechter Geländewagen den Namen Iveco Massif hören, schlägt ihr Herz in Sekundenschnelle höher. Denn der Offroad-Oldtimer ist alles andere als eines der modernen komfortablen SUVs, sondern vielmehr ein geborener Geländewagen, der sich wirklich aus der breiten Masse der Offroader hervorhebt. Schließlich katapultiert sich der kompromisslose Wagen mit seinem stabilen Leiterrahmen, der großen Bodenfreiheit vorn und hinten, einem Böschungswinkel von 30 Grad sowie einer Steigfähigkeit von bis zu 52% in die oberste Liga der Offroader und präsentiert seine hohe Offroad-Tauglichkeit in wirklich jeder Situation. Denn der Iveco Massif kraxelt über alles, über wirklich alles und begeistert auch im schwersten Gelände durch seinen konzentrierten und kupplungsschonenden Fahrstil, da Schaltvorgänge durch die Elastizität und überlegene Kraft des Motors auch in Extremsituationen so gut wie nie nötig sind.

Spielend leicht katapultiert sich der Iveco Massif in die oberste Liga der Offroader

Auch seine parabelgefederten Starrachsen erlauben große Verschränkungen und damit einen stets vortriebsfördernden Bodenkontakt. Der Allradantrieb, die Geländeuntersetzung und die Sperren sind bei dem Geländewagen manuell einzulegen, doch das hindert den Offroader nicht an seinem Erfolg. Schließlich begeistert der Iveco Massif durch seine wirkungsvollen mechanischen Sperren, die langen Federwege und seine durchzugsstarken Motoren. Dank des üppigen Drehmoments der 146 sowie 176 PS starken Diesel beschleunigt der Geländewagen auch äußerst souverän und auch längst nicht so zäh wie manch andere Geländewagen. Sein variabler robuster Innenraum rundet das Fahrvergnügen in dem Offroad-Oldtimer ebenso ab wie der niedrige Preis, für den das kompromisslose Kraftpaket bereits zu haben ist. äußerlich präsentiert sich der Kraftprotz verdächtig ähnlich zum Land Rover Defender.

Konventioneller und robuster als bei diesem Geländewagen geht es gar nicht

Der Iveco Massif ist als fünftüriger Station Wagon, als Station Wagen mit drei Türen und einem kürzeren Radstand sowie als Pickup und Fahrgestell zu haben. Durch seine Karosserievielfalt bietet der Geländewagen auch für jeden Anspruch die richtige Ausführung und präsentiert sich in jederlei Hinsicht als preiswerter Allrounder, dem wirklich kein Weg zu schwer ist.

Iveco Massif News und Fahrberichte

auto.de

Iveco Massif: Im Falle eines Falles - Handarbeit

Die Offroad-Legende Land Rover Defender bekommt Konkurrenz. Iveco Massif heißt der ebenso kantige italienische Geländewagen, de...

auto.de

Iveco Massif ab sofort erhältlich

Zu Preisen ab rund 28 400 Euro ist der neue Iveco Massif jetzt erhältlich. Der kantige Geländewagen mit zuschaltbarem Allradantr...

auto.de

Pick-ups: Zurück zu den Wurzeln

Zurück zu den Wurzeln heißt es für den Pick-up. Nachdem sich das Lasttier in den vergangenen Jahren immer mehr zum Freizei...

auto.de

Iveco: Sondermodell zu Ehren des Fiat Campagnola

Mit dem traditionsreichen Namen "Campagnola" rollt ein Sondermodell des neuen Iveco Massif auf den Markt. Der als dreitüriger Gel&aum...

auto.de

Absetzbare Wohnkabine macht Iveco Massif zum Allroundmobil

Ein Offroad-Reisemobil auf Basis des Iveco Massif bietet Tischer Freizeitfahrzeuge jetzt an. Das Unternehmen aus Kreuzwertheim hat den Pick-...

auto.de

Du Papa, was ist denn ein Massif?

„Du Papa, was ist denn ein Massif?“ Antworten Sie nicht vorschnell, wenn Ihre Kinder Sie das fragen? Denn was die meinen, ist a...

auto.de

Iveco Massif für die Skipiste

Haller Tuning hat sich des Iveco Massif angenommen. Von nun an wird er verstärkt auf Skipisten unterwegs sein. Das Auftragswerk eines B...

auto.de

Fahrbericht Iveco Massif 3.0 HPT: Kraftvoller Kasten mit Kultcharakter

Viele Iveco-Händler sollen zunächst nicht so recht gewusst haben, was sie mit dem Neuzugang anstellen sollten, schließlich i...

Weitere Nachrichten zu Iveco Massif

auto.de

Du Papa, was ist denn ein Massif?

„Du Papa, was ist denn ein Massif?“ Antworten Sie nicht vorschnell, wenn Ihre Kinder Sie das fragen? Denn was die meinen, ist a...

  • Iveco Daily
  • Iveco Massif
  • Ford S-Max
  • Lada 110
  • Nissan Silvia
  • Dodge Avenger
  • Rover Mini
  • Dodge Journey
  • Daewoo Nubira
  • Barkas N
  • Cadillac STS
  • Kia Optima
  • Hyundai i10
  • Volvo 460
  • Mitsubishi Outlander
  • Aston Martin Vantage
  • Volvo S90
  • Dacia Solenza
  • Volkswagen T4
  • Ssangyong Rodius
  • Audi Q3
  • Ferrari 360
  • Dacia 1309
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Infiniti EX37
  • Ford Fusion
  • Dacia 1410
  • Dacia Logan Pick-Up
  • Ferrari 458
  • Suzuki Vitara

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.