• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » Laurel

Nissan Laurel

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Nissan Laurel gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Nissan. Bereits seit dem Jahr 1981 ist der Laurel fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Die Motorenpalette des Laurel ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 84 bis 128 PS.  

Souveräne Straßenlage beim Laurel

  In der Grundmotorisierung werden 84 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 128 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 2,8-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 10,9 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 258 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Laurel durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 4-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Laurel

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Nissan Laurel Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,8-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Solide arbeitet der 128 PS-Motor des Nissan Laurel mit angenehmer Laufruhe. Als Verbrauch verspricht Nissan einen Wert von 10,9 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 258g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch des Top-Benziners: 10,9 Liter
  • Bis zu 128 Pferde beim Topmodell
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • 84 PS beim Einsteigermodell
  • 7,7 Liter verbraucht der stärkste Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Nissan Laurel bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Nissan hat für den Laurel ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Unsere Kaufempfehlung ist der Nissan Laurel mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: Servolenkung, Klimaanlage und Zentralverriegelung.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Fast vierzig Jahre läuft der Nissan Laurel in den japanischen Produktionshallen in acht Generationen vom Produktionsband. Dabei macht die Mittelklasselimousine schnell eines unmissverständlich klar – das Fahrzeug ist extrem zuverlässig und begleitet seine Besitzer über viele Jahre hinweg, auch ohne teure Reparaturen. Der Nissan Laurel ist eines der wenigen Autos, das noch einen Hinterradantrieb hat. Allerdings ist das Modell auch in Hightech-Versionen mit einem Vierrad-Antrieb bzw. Allradantrieb erhältlich. Während die acht Baureihen weltweit zwischen dem 1968 und 2003 die Straßen erobern, sind nur die vierte und fünfte Generation in den 1980ern in Europa erhältlich.

In Deutschland sind nur die viertürigen B-Säulen und Hardtop-Limousinen erhältlich

Diese haben auf dem europäischen Markt ein klares Konzept. Trotz eines niedrigen Kaufpreises erwarten die Besitzer viele Ausstattungselemente – damit stellt der Nissan Laurel viele Konkurrenten aus der Mitteklasse in den Schatten. Ob ein höhenverstellbarer Fahrersitz mit Rückenstütze, die Scheinwerfer-Waschanlage oder die Leselampen in den hinteren Dachsäulen – all diese luxuriösen Extras gibt"s hierzulande zu einem unglaublich günstigen Preis. äußerlich glänzen die in Europa verkauften Fahrzeuge durch eine neue Karosserie mit je drei Seitenfenstern sowie einer angeschrägten Frontpartie. Als Kraftquelle stehen der vierten und fünften Baureihe ein 2.0 sowie 2.8 Liter-Diesel und Benziner in Hubraumgrößen zwischen 1.8 und 2.4 Litern zur Verfügung.

In acht Generationen schreibt der Nissan Laurel Fahrzeuggeschichte

Nachfolger des Nissan Laurel auf dem deutschen Markt ist der Nissan Maxima. Weltweit allerdings sorgt die Limousine bis über die Jahrtausendwende hinaus für Aufsehen und begeistert durch seine gelungene Kombination aus zahlreichen Ausstattungselementen, einer soliden Verarbeitung sowie einem verführerisch günstigen Preis.

  • Nissan 100 NX
  • Nissan 200 SX
  • Nissan 280 ZX
  • Nissan 300 ZX
  • Nissan 350Z
  • Nissan 370Z
  • Nissan Almera
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Cherry
  • Nissan Cube
  • Nissan GT-R
  • Nissan Interstar
  • Nissan Juke
  • Nissan Kubistar
  • Nissan Laurel
  • Opel Tigra
  • Lada Priora
  • Lamborghini Murciélago
  • BMW Z4
  • Lexus SC-Serie
  • Chevrolet Trailblazer
  • Mazda CX-7
  • Alfa Romeo Alfa 145
  • Opel Combo
  • Infiniti G37
  • Ford Kuga
  • Fiat Fiorino
  • Audi RS3
  • Ford Explorer
  • Ford Ranger

Unsere Top-Angebote

  • Nissan Elektroauto
  • Nissan
  • Nissan Leaf
  • Nissan Qashqai
  • Nissan Navara
  • Nissan Note
  • Nissan Altima
  • Nissan Evalia
  • Nissan Juke
  • Nissan X-Trail
  • Nissan Titan
  • Nissan Micra
  • Nissan Gebrauchtwagen
  • Nissan Sentra
  • Nissan qashqai 2
  • Nissan e NV200
  • Nissan Qashqai Gebrauchtwagen
  • Nissan Pixo
  • Nissan NV300
  • Nissan NV300 Kombi
  • Nissan 370Z Roadster
  • Nissan Quest
  • Nissan Qashqai Automatik
  • Nissan Micra Automatik
  • Nissan Figaro
  • Nissan Armada
  • Nissan 370Z
  • Nissan Kleinbus
  • Nissan xterra
  • Nissan np300

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.