• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ssangyong » Kyron

Ssangyong Kyron

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Kyron von Ssangyong begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2005 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Ssangyong eine so prägende Episode erzählt wie der Kyron. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der Kyron punktet mühelos bei kurvenreichen Strecken. Aber auch bei Langstrecken glänzt durch hohen Fahrkomfort. Damit unterstreicht er seine Stellung im Segment der dynamischen SUVs. Ein Pluspunkt sind die verhältnismäßig sparsamen Dieselmotoren, die bis zu 163 PS stark sind. Antriebe mit Benzinmotoren werden für den Kyron nicht angeboten.


Vielfalt beim Ssangyong Kyron


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 163 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 141 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 2,7-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 174 km/h. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 7,7 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 197g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Fahrdynamisch überzeugt der Kyron durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 5-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Kyron

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ssangyong Kyron Modelle

Ssangyong Kyron SUV Ssangyong Kyron SUV

Ssangyong Kyron SUV

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ssangyong Kyron SUV

Ssangyong Kyron Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Ssangyong mit einem mit bis zu 163 PS starken 2,7-Liter-Fünfzylinder-Diesel verfügbar. Die Spanne an Pferdestärken beim Ssangyong Kyron reicht dabei von 141 PS bis 163 PS. Die Maximalleistung liegt bei 1800 U/min, das maximale Drehmoment von 345 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Für den Standardsprint benötigt der Ssangyong weniger als 16,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 174 km/h. Bei 9,5 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Der CO2-Ausstoß wird mit 252 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 2,7 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 141 PS beim kleinen Diesel
  • Bis zu 163 PS beim Selbstzünder
  • 174 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Top-Modell mit Allradantrieb
  • Fünf-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Ssangyong Kyron ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Nebelscheinwerfer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Ssangyong Kyron gibt es etwa eine Klimaanlage, eine Servolenkung, ein Multifunktionslenkrad, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder eine Sitzheizung.

  • Multifunktionslenkrad
  • Klimaautomatik
  • Sitzheizung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
auto.de

Serienbeschreibung

Smart und elegant in der City, robust und agil im Gelände – so präsentiert sich der Ssangyong Kyron, der dank seiner Variabilität, seiner übersichtlichkeit und dem einfachen Handling in der Innenstadt und auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht. Dabei ist das Erfolgsgeheimnis des Allrounders so einfach wie überzeugend – das Modell verbindet seine exzellente Reisetauglichkeit mit den Vorteilen eines leistungsstarken SUVs und präsentiert sich zudem noch in einem extrem ansprechenden dynamischen Design, mit dem sich das Fahrzeug gekonnt aus der breiten Masse hervorhebt. Progressiv gibt sich der Wagen durch sein klares, unverwechselbares Design, seine geglättete Front hingegen wirkt dezent und elegant zugleich. Durch die deutlich ansteigende Seitenlinie vereint das Auto den dynamischen Auftritt einer Limousine mit sportlichen Akzenten.

Der Ssangyong Kyron brilliert durch sein sportliches Design, die kraftvollen Motoren und seine mitreißende Ausstrahlung

Allerdings beginnt die Erlebnisreise im Ssangyong Kyron hier auch wirklich erst. Seine vorderen Räder sind an doppelte Dreieckslenker gekoppelt, die Federbeine aufgehängt und hinten mit einer fünffach gelagerten Hinterachse aufgewertet. Zusätzlich können die zukünftigen Besitzer zwischen einem Hinter- oder Allradanrieb wählen. Unter der Motorhaube des Multitalents verbirgt sich ein weiterer Juwel. Ganze 163 PS erzeugt der 2.7 Liter Fünfzylinder-SPR Motor und verhilft dem Fahrzeug damit zu sportlichen Höchstleistungen und einer gleichzeitigen vorbildlichen Laufruhe. Seine nächste Stärke offenbart der Ssangyong Kyron im Innenraum, denn viel Fahrkomfort und Bewegungsfreiheit ermöglicht der lange Radstand von 2.74 Metern. Und der Fahrkomfort wird auch in der Ausstattung groß geschrieben. Ob durch die Leichtmetallräder, eine Klimaanlage, die vier elektrischen Fensterheber, das Radio mit sechs Lautsprechern, ein Lederlenkrad oder die Nebelscheinwerfer – das SUV versteht es einfach, seine Passagiere zu begeistern.

Dank seiner Variabilität, der übersichtlichkeit und dem einfachen Handling zeigt sich das Auto in der City und im Gelände in Bestform

Und diese Begeisterung setzt sich auch bei der umfangreichen Sicherheitsausstattung fort. Denn Innovationen wie die elektronische Traktionskontrolle mit ABS, der elektronische Bremsassistent BAS, das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP, die Hill Descent Control HDC, die Window-Airbags sowie Fahrer- und Beifahrer-Airbags sind wirklich der beste Beweis dafür, wie wichtig dem Ssangyong Kyron die Sicherheit seiner Insassen ist. Mit diesem Zusammenspiel seiner zahlreichen Attribute erfüllt das Fahrzeug selbst die kühnsten Autoträume.

Ssangyong Kyron News und Fahrberichte

auto.de

Sondermodell: Ssangyong Kyron mit Navi

Als Sondermodell "Active" kommt der Ssangyong Kyron nun mit Navigationssystem, schwarzem Kühlergrill, Doppelauspuff und schwarz get&oum...

auto.de

SsangYong verdoppelt Absatz

Der koreanische Fahrzeughersteller SsangYong legt in Deutschland weiter zu. Im ersten Halbjahr 2006 setzte das Unternehmen hierzulande 1 490...

auto.de

AMI Leipzig: Wachstum und zwei Weltpremieren

Rekorde in fast allen Bereichen meldet die Leipziger Messe im Vorfeld der 17. Auto Mobil International (AMI), die vom 14. bis 22. Apr...

auto.de

AMI Leipzig: Autos zum Anfassen

Im Zeichen automobiler Bestseller steht die diesjährige Auto Mobil International in Leipzig (14. bis 22. April 2007). Nach der Flut n...

auto.de

SsangYong Kyron Cyber: Kein Raumschiff

SsangYong Kyron "Cyber" heißt eine Sonderedition des Korea-SUVs, die in Zusammenarbeit mit Brabus entstanden ist und in Leipzig eine ...

auto.de

Überarbeiteter Ssang Yong Kyron auf IAA

Mit überarbeitetem Design und neuem Top-Motor präsentiert sich der SsangYong Kyron auf der diesjährigen IAA (13. bis 23. September)...

auto.de

SsangYong Kyron: Neuer Top-Diesel für das Korea-SUV

Leichte optische Retuschen und einen neuen 120 kW/163 PS starken Top-Diesel verpasst Ssang Yong zum Herbst seinem SUV Kyron. Zudem ist...

auto.de

Überarbeiteter Ssang Yong Kyron auf der IAA

Mit überarbeitetem Design und neuem Top-Motor präsentiert sich der SsangYong Kyron auf der diesjährigen IAA (13. bis 23. September)...

auto.de

Fahrzeugpremieren der IAA von A bis Z

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vom 13. bis 23. September 2007 werden nach Angaben des Verbandes der Automob...

auto.de

SsangYong startet in Deutschland neu

Nachdem die niederländische Kroymans-Gruppe den Import von SsangYong in Deutschland eingestellt hat, steht die koreanische Marke kurz...

Weitere Nachrichten zu Ssangyong Kyron

auto.de

SsangYong verdoppelt Absatz

Der koreanische Fahrzeughersteller SsangYong legt in Deutschland weiter zu. Im ersten Halbjahr 2006 setzte das Unternehmen hierzulande 1 490...

  • Ssangyong Actyon
  • Ssangyong Korando
  • Ssangyong Kyron
  • Ssangyong MUSSO
  • Ssangyong REXTON
  • Ssangyong Rodius
  • Ssangyong Tivoli
  • Ssangyong XLV
  • Fiat 127
  • Volvo 262
  • Peugeot 205
  • Chevrolet Evanda
  • Lada 111
  • Maserati Coupe
  • Toyota Corolla Verso
  • Cadillac SRX
  • Opel Manta
  • Chevrolet Kalos
  • BMW 2er
  • Toyota MR 2
  • Seat Altea
  • Citroen C5
  • Audi RS3
  • Rover TF
  • Renault Master
  • Volkswagen Sharan
  • BMW M - Modelle
  • Peugeot 1007
  • Nissan Primera
  • Hyundai Kona

Unsere Top-Angebote

  • Ssangyong Tivoli
  • Ssangyong REXTON
  • Ssangyong Musso Grand
  • Ssangyong Musso
  • Ssangyong Korando
  • Ssangyong
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.