• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ssangyong » MUSSO

Ssangyong MUSSO

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ssangyong Musso gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Ssangyong. Seit 1996 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Ssangyong eine so prägende Episode erzählt wie der Musso. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der Musso bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 4,66 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. Der Musso kann als Diesel oder Benziner erworben werden.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Ssangyong voran


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 246 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 99 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Allrad ausgestatteten Topmodell über 3,2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 176 km/h freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 15,6 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 370 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Musso durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

MUSSO

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ssangyong MUSSO Modelle

Ssangyong MUSSO Ssangyong MUSSO

Ssangyong MUSSO

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ssangyong MUSSO
Ssangyong MUSSO SUV Ssangyong MUSSO SUV

Ssangyong MUSSO SUV

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ssangyong MUSSO SUV

Ssangyong MUSSO Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Ssangyong Musso mit einem 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner. Beim Ssangyong Musso mit 246 PS ist reichlich Power vorhanden. 4700 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 307 Newtonmetern. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 21 Sekunden. Ein solider Wert. Die Vmax liegt bei 176 Kilometer Pro Stunde. 15,6 Litern Liter Benzin gibt Ssangyong als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei 73 Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Bei 370g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Als Option: Automatik
  • Maximale 246 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch: 16,4 Liter beim stärksten Benziner
  • Verbrauch von 12,2 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 176 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 246 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Ssangyong Musso bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau, auch wegen seines Allradantriebs. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 99-PS-Motor ist der Ssangyong Musso für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Unsere Kaufempfehlung ist der Ssangyong Musso mit all seinen Extras.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Als eines der beliebtesten SUVS in Südkorea sorgt der Ssangyong Musso für großes Aufsehen. Der viertürige Geländewagen erblickt das Licht der Fahrzeugwelt in der Mitte der 1990er Jahre und avanciert innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsliebling, was bei seiner Aneinanderreihung an Vorzügen jedoch auch wirklich nicht verwunderlich ist. Das geländetaugliche SUV ist ein äußerst robustes Auto, das seinen Insassen auf Sitzplätzen Feinheiten wie eine Lederausstattung und die Klimaanlage bietet. Schon der Allradantrieb ermöglicht den gelungenen Auftritt auf unebenem Terrain, zudem wird seine Untersetzung via Drehschalter elektrisch aktiviert.

    Der viertürige Geländewagen zeigt sich abseits befestigter Straßen in Bestform

    Als Antriebsquelle stehen dem Ssangyong Musso zwei Benzin- und ein Dieselaggregate zur Verfügung. Der 2.0 TD-Diesel sorgt bereits mit einer Durchzugskraft von 95 PS für den nötigen Schwung und auch der 140 PS starke 2.3 Liter Benziner garantiert Fahrfreude pur. Den krönenden Abschluss der Modellpalette bietet jedoch der E3 Sechszylinder mit einer sagenhaften Leistung von fast unschlagbaren 220 PS. Da die Marke ihre Technik mit dem deutschen Anbieter Mercedes-Benz teilt, beschloss man, den Ssangyong Musso in einigen Märkten als Mercedes-Benz zu verkaufen. Diese Strategie dient dem Zweck, die Marke Ssangyong dort einzuführen, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen.

    Seine Technik stammt von keiner geringeren Marke als Mercedes-Benz

    Und dieser Plan ist durchaus berechtigt. Schließlich bietet das SUV alles, was ein Modell seines Segments haben sollte – vom geländetauglichen Auftritt über den komfortablen Innenraum bis hin zu technischen Raffinessen wie den antriebsstarken Motoren und einem Allradantrieb. Ein echtes Highlight ist das Modell zudem in der Pickup-Version Ssangyong Musso Sport.

    Ssangyong MUSSO News und Fahrberichte

    auto.de

    Ssangyong Musso Facelift verfolgt

    Seit 2018 auf dem Markt, ist der Ssangyong Musso und - hier im Bild - Musso Grand reif für ein kleines Facelift. Unsere Spione erwischten e...

    auto.de

    Musso ersetzt den Actyon Sports

    Bei SsangYong kehrt ein alter Name nach Europa zurück: Die Koreaner zeigen auf dem Autosalon in Genf (-18.3.2018) den Musso. Anders als der...

    auto.de

    SsangYong Actyon Sports 200 Xdi: Mutig gestylter Pick-Up

    SsangYong bietet den Actyon jetzt auch als Pick-Up an. Der Nachfolger des Musso hört auf den Namen Actyon Sports 200 Xdi und wird von...

    auto.de

    SsangYong startet zum 60. Geburtstag Modelloffensive

    Der südkoreanische Autobauer SsangYong will sich künftig auf dem boomenden SUV-Segment ein größeres Stück vom Kuch...

    • Ssangyong Actyon
    • Ssangyong Korando
    • Ssangyong Kyron
    • Ssangyong MUSSO
    • Ssangyong REXTON
    • Ssangyong Rodius
    • Ssangyong Tivoli
    • Ssangyong XLV
    • Alfa Romeo Alfetta
    • Hyundai Kona
    • Opel Kadett
    • Alpina D4
    • Lada Taiga
    • Renault Fluence
    • Peugeot 408
    • Porsche 944
    • Mazda 3
    • Land Rover Defender
    • BMW M - Modelle
    • Mercedes-Benz GLK
    • Dacia Nova
    • Peugeot 505
    • Hyundai Genesis Coupe
    • Hyundai H 350
    • Mercedes-Benz CLA
    • Aston Martin DB 9
    • Ferrari 456
    • Mazda 6
    • Ford Galaxy
    • Mercedes-Benz B-Klasse

    Unsere Top-Angebote

    • Ssangyong Tivoli
    • Ssangyong REXTON
    • Ssangyong Musso Grand
    • Ssangyong Musso
    • Ssangyong Korando
    • Ssangyong
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Mercedes X Klasse
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes
    • Hybrid Auto
    • Elektro Kleinwagen
    • Elektroauto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-in-Hybrid
    • Suzuki

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

    3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler
    • AEB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.