• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Aston Martin » DB 7

Aston Martin DB 7

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Aston Martin DB 7 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Im Jahr 1995 wurde der Vorhang gelüftet: Der DB 7, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das gefällige und ansprechende Design des Coupé signalisierte schon immer, dass das Fahren in dem DB 7 eine besondere Art der Fortbewegung darstellt. Aston Martin setzt beim DB 7 vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Aston Martin voran

  In der Grundmotorisierung werden 340 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 432 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion greift sogar auf 5,9-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten DB 7 zu avancieren. Fahrdynamisch überzeugt der DB 7 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 5-Stufen Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
DB 7

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Aston Martin DB 7 Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 5,9-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Aston Martin DB 7 ist mittlerweile auf potente 432 PS angestiegen. Langstrecken werden mit 16,5 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung.

  • 5,9 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 340 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 432 Pferde beim Topmodell
  • Maximale 432 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Option: Eine Fünfgang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Der Aston Martin DB 7 ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der DB 7 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Unsere Kaufempfehlung ist der Aston Martin DB 7 mit all seinen Extras.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    • Aston Martin DB 9
    • Aston Martin DB 7
    • Aston Martin Vanquish
    • Aston Martin Vantage
    • Ford EcoSport
    • Daihatsu Terios
    • Jaguar X-Type
    • BMW i8
    • Volvo S60
    • Renault Fuego
    • Dacia Logan
    • Fiat Bravo
    • Suzuki Ignis
    • Porsche Panamera
    • Jeep Grand Cherokee
    • Audi R8
    • Lexus RX-Serie
    • Audi S4
    • Ssangyong Korando
    • Volvo 66
    • Lancia Flavia
    • Infiniti Q30
    • Ford S-Max
    • Lexus LS-Serie
    • Mazda 6
    • Skoda Superb
    • Subaru OUTBACK
    • Subaru Libero
    • DS DS4
    • Daihatsu Sirion

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.