• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lotus » Elise

Lotus Elise

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lotus Elise gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Lotus. Im Jahr 1997 wurde der Vorhang gelüftet: Der Elise, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder das Cabrio entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Lotus nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Sonnige Zeiten für Frischluft-Enthusiasten: Das Cabrio bietet jede Menge Fahrspaß, das sich optisch wie technisch selbstbewusst gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Einen Diesel bietet Lotus für den Elise nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Weitere Ausstattungsmerkmale des Lotus Elise

  In der Grundmotorisierung werden 120 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 246 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,8 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 216 g/km. Der Elise macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Elise

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lotus Elise Modelle

Lotus Elise Cabrio Lotus Elise Cabrio

Lotus Elise Cabrio

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lotus Elise Cabrio
Lotus Elise Coupé Lotus Elise Coupé

Lotus Elise Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lotus Elise Coupé

Lotus Elise Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,8-Liter-Benziner bringt der Lotus Elise ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Das Aggregat des Lotus Elise macht 246 PS. Mit 250 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Weniger als 6,5 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. 248 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 1,72 Tonnen schwerer Zweitürer nicht mit weniger als 9,1 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 216g pro Kilometer.

  • Als Benziner verfügbar
  • Vierzylinder
  • Verbrauch: 9,1 Liter beim stärksten Benziner
  • Einstiegsbenziner mit 120 PS
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Lotus Elise ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Es wird beim Lotus Elise eine Klimaanlage mitgeliefert

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Mit einem ungewöhnlichen Konzept stößt der Lotus Elise bei seiner Weltpremiere in der Mitte der 1990er Jahre in der Fachwelt auf große Gegenliebe. Der offene zweisitzige Sportwagen fasziniert mit seinen geringen Abmessungen, einem kleinen Mittelmotor, einer hochwertigen Leichtbauweise und dem gleichzeitigen Verzicht auf jeglichen Komfort. Das Resultat ist ein Sportwagen mit exzellenten Fahrleistungen, der schon zum halben Preis eine Porsche 911 erhältlich ist. Das innovative Kernelement des klassischen Roadsters ist sein Fahrgestell aus einer Aluminiumlegierung, das gerade mal 65 Kilogramm wiegt und nicht durch Schweißen, sondern Kleben und Schrauben zusammengefügt worden ist.

    Das Modell Exige ist die geschlossene Version des Sportwagens

    Mit seiner kompromisslosen Leichtbauweise macht der Lotus Elise einen Anspruch unmissverständlich klar – der Spaßfaktor spielt bei dem kleinen Sportwagen die größte Rolle und diesen Spaß können die zukünftigen Besitzer in allen drei Ausführungen des Modells erleben. Ob beim 160 PS starken Elise 111S oder bei der sportlichsten der Schwestern, der Elise 111R mit einem 192 PS starken Triebwerk, das den Wagen in nur 5.2 Sekunden auf Tempo 100 befördert und auf eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 km/h rast. Seit 2009 ist der Lotus Elise ebenfalls als Sondermodell Elise Club Racer erhältlich.

    Der Lotus Elise ist ein klassischer Roadster in kompromissloser Leichtbauweise

    Das nur 785 Kilogramm schwere Fahrzeug brilliert mit einem 136 PS starken Reihenvierzylinder unter der Motorhaube und ist in vier Farbkombinationen lieferbar, die es bei der britischen Marke schon in den 1960er Jahren gab – in elite yellow, carbon grey, sky blue sowie old english white. Die zukünftigen Besitzer haben also die Qual der Wahl.

    Lotus Elise News und Fahrberichte

    auto.de

    Für Elise: Sondermodell zum Geburtstag

    Für Elise hat Lotus jetzt ein Sondermodell aufgelegt: Zum 20. Geburtstag des britischen Sportwagen gibt es die Lotus Elise 20th Anniversary...

    auto.de

    VW: Rückenwind aus China

    Volkswagen hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 weltweit 4,03 Fahrzeuge verkauft und damit um 3,4 Prozent zugelegt. Im Einzelmonat...

    auto.de

    Lotus Europa S ab 49.100 Euro

    Zu Preisen ab 49.100 Euro kommt im September der zweisitzige Lotus Europa S auf den Markt. Das Coupé auf Basis des puristischen Roadste...

    auto.de

    Geburtstags-Sondermodell des Lotus Elise

    Das Sondermodell Lotus Elise S 40th Limited Edition ist nun anlässlich des 40. Geburtstags des Lotus-Werkes im britischen Hethel erh&au...

    auto.de

    Tesla Motors entlässt Firmengründer

    Tesla Motors hat seinen Präsidenten und Firmengründer Martin Eberhard entlassen. Dies meldet „Spiegel online“. Der 47-jährige ...

    auto.de

    Lotus Elise SC: Rassige Britin oben ohne

    Könnte sich eine rassige Frau in ein Auto verwandeln, würde sie wohl zu einer Lotus Elise SC. Der puristische Mittelmotor-Roadster h...

    auto.de

    Tesla baut 250 Roadster für Europa

    Der amerikanische Elektro-Sportwagenhersteller Tesla will seinen Roadster auch in Europa verkaufen. Zunächst 250 Exemplare mit EU-Spe...

    auto.de

    British International Motor Show: Grün und schnell

    Die Sonne strahlt über London. In den schlecht klimatisierten Hallen der British International Motor Show (bis 3. August) rinnt der S...

    auto.de

    Öko-Sportwagenstudie von Lotus

    Die Studie einer Öko-Version seines puristischen Sportwagens Elise stellt Lotus auf der Motor Show in London (23. Juli bis 3. August)...

    auto.de

    Sondermodell des Lotus Elise

    Als Sondermodell im Rennsport-Stil ist ab Mitte September die Lotus Elise Club Racer zu Preisen ab 33 125 Euro zu haben. Optik Der Leich...

    Weitere Nachrichten zu Lotus Elise

    auto.de

    VW: Rückenwind aus China

    Volkswagen hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 weltweit 4,03 Fahrzeuge verkauft und damit um 3,4 Prozent zugelegt. Im Einzelmonat...

    auto.de

    Tesla Motors entlässt Firmengründer

    Tesla Motors hat seinen Präsidenten und Firmengründer Martin Eberhard entlassen. Dies meldet „Spiegel online“. Der 47-jährige ...

    • Lotus Elise
    • Lotus Esprit
    • Lotus Europa
    • Lotus Evora
    • Lotus Exige
    • Fiat 131
    • Lamborghini Reventon
    • Nissan Tiida
    • Toyota Celica
    • Barkas 1000-1
    • Fiat 500
    • Lada 1200
    • Opel Antara
    • Audi A4 Allroad
    • Volvo S40
    • Seat Fura
    • Citroen C3 Aircross
    • Peugeot 104
    • Nissan 280 ZX
    • Citroen C3 Picasso
    • Maserati GranTurismo
    • Corvette C3
    • Westfield Cabrio
    • Audi A2
    • Mazda Premacy
    • Kia Sorento
    • Renault Latitude
    • Citroen C3
    • Nissan Juke
    • Hyundai Pony

    Unsere Top-Angebote

    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Jeep
    • Mercedes Benz X Klasse
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes Benz
    • Elektro Kleinwagen
    • Auto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-In Hybrid
    • Suzuki
    • Mazda
    • Dacia
    • Citroen
    • Tesla
    • Nissan Elektroauto
    • Nissan

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.