Unsere top-angebote für sie
Volvo XC 40
XC40 R-Design B4 197PK MH Automatik /Full Led...
152g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
XC40 D3 AWD Geartronic Momentum Geschlossen, 5-türig, Automatik, 8-Gang
186g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Inscription AWD
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
XC40 D3 INSCRIPTION KAM / STANDHZG / LED / 19'
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Inscription AWD
185g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
T4 FWD Inscription Automatik
154g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Inscription AWD
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
XC40 D3 Momentum*Klima*Navi*Standheizg.
165g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Momentum Pro 2WD
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
XC40 T4 Geartr. Mom. Pro- KEIN Mietwagen
189g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Inscription AWD
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
XC40 T4 Aut. R-Design schwenkbAHK/TWA/RFK/Pano
154g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Momentum AWD
166g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
Momentum AWD
166g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40
D4 Momentum Pro AWD
131g CO2/km (komb)*
Volvo XC 40: Frontgetrieben voran in die Zukunft
Bequemes Ein- und Aussteigen sowie gute Rundumsicht: Das sind die beiden Hauptkriterien, auf die Kunden beim Kauf eines Volvo XC 40 Wert legen. Dass man angenehm sitzt, die Einkäufe leicht über die Ladekante hieven kann, die Bedienung selbsterklärend ist und alle Insassen gut Platz haben, sind weitere Bedingungen. Deshalb erfreut sich das SUV hierzulande immer größerer Beliebtheit. Eine fast untergeordnete Rolle spielen da Leistungsstärke, Optik oder die Ausstattung mit Infotainmentsystem. Die Markteinführung war vor vier Jahren. Seitdem ist die Baureihe um verschiedene Ausstattungsvarianten erweitert worden. Der Volvo spielt seine Rolle als SUV in seiner Fahrzeugklasse überzeugend. Er ist nahezu für jeden Zweck gerüstet. Seine Vorzüge liegen im Komfort und seiner Langstreckentauglichkeit. Gewürzt mit einem kräftigen Motor und einem Hauch Sportlichkeit. Er leistet sich beim Fahrkomfort keine Schwächen. Die Systemleistung ist mehr als ausreichend und sehr sanft bis nachdrücklich stellt sie sich ein, je nachdem, wie kräftig der Druck aufs Gaspedal ausfällt. Die bereits erwähnte Federung ermöglicht im Volvo entspanntes Reisen.
Was sind die technischen Daten des Volvo XC 40?
Die größten Neuerungen finden sich jedoch unter der Motorhaube. Wie bisher startet der XC 40 mit einem 1,5-Liter-Motor. Das SUV-Modell bietet bis zu 248 PS unter der Motorhaube und in der Grundmotorisierung geht der Volvo XC 40 immerhin schon mit 150 PS an den Start. Der angenehm ruhig agierende Benziner beschleunigt den Wagen in 10,4 Sekunden auf 100 Stundenkilometer - in der Basismotorisierung wohlgemerkt. Der Antrieb macht ihn maximal 230 km/h schnell. Der Motor hat 265 Newtonmeter Drehmoment. Das ergibt ein maximales Drehmoment von 1400 U/min in der Basismotorisierung. In der Topmotorisierung steigt es dann schon auf drehfreudige 400 Newtonmeter Drehmoment an. Der Verbrauch pendelt sich bei etwa 5 Litern Benzin ein, liegt bei flotter Fahrweise aber auch ein bisschen höher. Wer sich für den stärkeren Benziner entscheidet, den das Werk bietet, der muss mit 7,3 Litern auf 100 Kilometern rechnen.