• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

[email protected]

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als Händler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Dacia » Sandero

Dacia Sandero

  • Ăśbersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Sandero von Dacia begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2008 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Dacia eine so prägende Episode erzählt wie der Sandero. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kleinwagen entscheiden. Die gute Bedienbarkeit zusammen mit den Fahreigenschaften sind bei dem Kleinwagen lobenswert zu erwähnen. Der Dacia Sandero verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Die Motorenpalette des Sandero ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 68 bis 105 PS. Fortschrittlichkeit zeigt der Hersteller dahingehend, weil die neue Generation des Sandero auch mit einem Ethanol-Antrieb geordert werden kann. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Dacia Sandero


In der Grundmotorisierung werden 68 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 105 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 175 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,2 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 180 g/km. Zu gefallen weiß der Sandero in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Sandero

Neu ab

7.116 €

1.225 Angebote

Gebraucht ab

3.950 €

705 Angebote
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Dacia Sandero Modelle

Dacia Sandero II Dacia Sandero II

Dacia Sandero II

Neu ab 7.116 € Gebraucht ab 4.400 €
Dacia Sandero II
Dacia Sandero II Limousine Dacia Sandero II Limousine

Dacia Sandero II Limousine

Neu ab 7.116 € Gebraucht ab 4.400 €
Dacia Sandero II Limousine
Dacia Sandero Limousine Dacia Sandero Limousine

Dacia Sandero Limousine

Neu ab 7.116 € Gebraucht ab 4.400 €
Dacia Sandero Limousine

Serienbeschreibung

Geräumig, praktisch und günstig präsentiert sich der Dacia Sandero. Schließlich vereint die kompakte Schräghecklimousine Attribute wie Funktionalität und Robustheit und stellt ihre Vorzüge in jedem Detail des Fünftürers unter Beweis. Dank seiner Länge von 4 Metern bietet das Schrägheck viel Platz für bis zu fünf Personen und verspricht im Innenraum durch viele Ausstattungselemente und Sicherheitsfeatures wie Frontairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer jede Menge Komfort. Doch der Dacia Sandero ist nicht nur ein Garant für Bewegungsfreiheit, sondern glänzt zudem mit einem der größten Kofferräume seiner Klasse.

Der Dacia Sandero hat einen der größten Kofferräume seiner Klasse

Die Rückbank lässt sich mit wenigen Handgriffen umklappen und schon ist das Raumwunder geschehen. Ein Laderaum von bis zu 1.200 Litern ziert den modern gezeichneten Kompaktwagen und lädt damit auch zum Transport sperriger Güter ein. Allerdings ist der Stauraum längst nicht das einzige Argument für den Sandero. Denn neben den Standard-Sicherheitsfeatures verfügt das Kompaktfahrzeug über eine aufprallabsorbierende und programmiert verformbare Karosseriestruktur an Front und Heck, welche in Kombination mit seiner steifen Fahrgastzelle als passives Sicherheitskonzept agiert. Zusätzlich wird die Sicherheitslenksäule in der Schräghecklimousine nach vorn gezogen. Doch auch damit ist der Dacia Sandero noch längst nicht am Ende. Neben einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis besticht das Kompaktmodell durch eine Bodenfreiheit von 15.5 cm, welche die Fahrer auch zu aufregenden Ausflügen abseits asphaltierter Straßen einlädt. Hierbei schützt eine Abdeckung am Unterboden zusätzlich den Motor und das Getriebe.

Auch im Gelände macht die Schräghecklimousine eine gute Figur

Und auch die Triebwerke beweisen beim Dacia Sandero ihre Standhaftigkeit und erweisen sich schnell als extrem zuverlässig. Die zwischen 75 PS und 87 PS starken Benziner und Diesel mit einem Leistungsspektrum zwischen 68 PS und 86 PS bringen den modernen Familienwagen auf Hochtouren und zeigen sich von ihrer dynamischsten Seite. Neu im Motorenprogramm ist der 72 PS starke Flüssiggasmotor 1.4 MPI LPG, der zudem mit besonders niedrigen Emissionswerten glänzt. Damit zeigt sich der Dacia auch von seiner umweltbewussten Seite und ist der beste Beweis dafür, dass sich pure Fahrfreude und Umweltbewusstsein bestens ergänzen können.

Der Sandero II

Die ersten Modelle der zweiten Generation des Dacia Sandero wurden bereits im November 2012 ausgeliefert, obwohl der offizielle Verkausstart erst im Januar 2013 erfolgte. Die Motorenpalette ist dekcungsgleich mit dem Dacia Logan: Zwei Benzinmotoren sind im Angebot. Zum einen ein Vierzylinder mit 75 PS, zum anderen ein Dreizylinder mit nur 0,9 Liter Hubrauch und 90 PS. Außerdem ist ein Dieselmotor namens "dCi 90 eco" und 90 PS erhältlich. Je nach Motorisierungen kann man beim Dacia Sandero zwischen den Ausstattungsvarianten "Essentiel", "Ambience", "Lauréate" sowie "Stepway Ambience" bzw. "Stepway Prestige" wählen.

Dacia Sandero News und Fahrberichte

auto.de

Paris 2014: Dacia Dokker und Lodgy machen auf offroad

Während bei Volkswagen etwa jeder zehnte Käufer zum Cross-Modell greift, sind es bei Dacia deutlich mehr als die Hälfte, die ...

auto.de

auto.de-Gespräch: Reinhard Zirpel (Renault) über mutige Dacia-Entscheidung

Meuspath – Vor zehn Jahren mit dem Stufenheck-Logan gestartet, ist Dacia heute weltweit mit sieben Modellen in mehr als 100 Lände...

auto.de

Dacia Sandero kommt im Juni auf den Markt

Die rumänische Renault-Tochter Dacia präsentiert nun nach dem Genfer Automobilsaoln auf der AMI in Leipzig (bis 13. April) den neu...

auto.de

Dacia Sandero kann ab 7500 Euro bestellt werden

Der neue Dacia Sandero kann ab sofort zu Preisen ab 7500 Euro bestellt werden. Der Fünftürer wird wahlweise mit einem 1,4-Liter-...

auto.de

Dacia erweitert Modellpalette um den Sandero

Die rumänische Renault-Tochter Dacia erweitert ihre Modellpalette. Auf die Logan-Limousine und den Kombi folgt im Juni der Sandero. D...

auto.de

Dacia Sandero: Kompakter Preisbrecher

Nach der Stufenhecklimousine Logan und dem Kombi Logan MCV präsentiert Dacia mit dem Sandero nun das dritte Modell seiner kompakten B...

auto.de

Renault-Nissan Allianz investiert 80 Millionen Euro in SĂĽdafrika

Die Renault-Nissan Allianz hat Investitionen in Höhe von umgerechnet rund 80 Millionen Euro für das südafrikanische Nissan ...

auto.de

Renault-Nissan investiert in SĂĽdafrika

  Die Renault-Nissan-Allianz investiert rund 80 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion in Südafrika. Das bestehende Nissan-Werk...

auto.de

Dacia frischt den Logan auf

Nachdem der neue Sandero optisch deutlich gefälliger daherkommt, hat Dacia seine Stufenhecklimousine Logan aufgefrischt und aufgewert...

auto.de

Dacia-SUV: Sandero Stepway fĂĽr SĂĽdamerika

Renault bringt in Südamerika unter dem eigenen Markennamen eine SUV-Variante des Dacia Sandero auf den Markt. Der Renault Sandero Ste...

Weitere Nachrichten zu Dacia Sandero

auto.de

Renault-Nissan Allianz investiert 80 Millionen Euro in SĂĽdafrika

Die Renault-Nissan Allianz hat Investitionen in Höhe von umgerechnet rund 80 Millionen Euro für das südafrikanische Nissan ...

auto.de

Renault-Nissan investiert in SĂĽdafrika

  Die Renault-Nissan-Allianz investiert rund 80 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion in Südafrika. Das bestehende Nissan-Werk...

auto.de

mid- Motor-Journalisten-Preis - Die “TOPautos 2009” stehen fest

Mehr als 150 deutsche, österreichische und Schweizer Motorjournalisten haben die "TOPautos 2009" gewählt. Die Sieger des vom Motor...

  • Dacia 1210
  • Dacia 1300
  • Dacia 1301
  • Dacia 1302
  • Dacia 1304
  • Dacia 1305
  • Dacia 1307
  • Dacia 1309
  • Dacia 1310
  • Dacia 1320
  • Dacia 1325
  • Dacia 1410
  • Dacia 500
  • Dacia Dokker
  • Dacia Duster
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands GroĂźes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Ăśber AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂĽr Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂĽr iOS
  • AUTO.DE fĂĽr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.