Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Dacia Duster fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2010 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Dacia eine so prägende Episode erzählt wie der Duster. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Von Anfang an hatte der Duster, typisch für ein SUV seiner Größe, von vielem etwas: Einen Hauch von Offroad-Qualitäten, ein Platzangebot wie bei einem Kombi und vor allem die imposante Erscheinung eines höhergelegten Fahrzeugs, wie es die Kunden lieben. Der Duster bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.
In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 86 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 125 PS Leistung drin. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 179 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 7,6 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 190 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Duster durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Bereits der erste Blick auf den Dacia Duster ist ein Erlebnis. Sein kraftvolles Profil wird durch die kurzen Überhänge an der Karosserie betont. Die bullige und hohe Front wird von einem schwarzen Kühlergrill und schmalen Scheinwerfer-Schlitzen verziert, die sich weit in die Kotflügel ziehen. Die extravagant geformten Rückleuchten runden das futuristische Design des Coupés ab. Doch noch eine Besonderheit begeistert bei dem 4.25 Meter langen Fahrzeug. Die Karosserie ist auf geringen Luftwiderstand hin ausgelegt – damit zeigt sich das Modell nicht nur besonders schnell für sein Segment, sondern verbraucht zudem auch noch weniger Kraftstoff.
Doch mit diesen Attributen gibt sich der Dacia Duster noch längst nicht zufrieden. Denn dank eines Radstandes von 2.80 Metern garantiert der Kompaktklassewagen viel Platz im Innenraum. Das in blauen und braunen Farbtönen gehaltene Interieur ist ein echter Blickfang und auch das Panoramadach verspricht ein angenehmes Raumgefühl. Apropos Raum, auch der Kofferraum entpuppt sich als echter Riese. Fast 500 Liter können in dem mit ESP und Allradantrieb ausgestatteten SUV problemlos verstaut werden. Viel Stauraum versprechen übrigens auch die zahlreichen Ablagefächer an Bord des Coupés. Seine Kraft schöpft der Dacia Duster aus einer Auswahl aus zwei Dieseln und zwei Benzinern, die zwischen 110 PS und 130 PS stark sind.
Und noch einen klaren Vorzug hat der Dacia Duster. Auch abseits asphaltierter Straßen macht das Kompaktklassemodell eine ausgesprochen gute Figur. Schließlich präsentiert sich das allradgetriebene Fahrzeug als vollwertiges SUV zum kleinen Preis. Wer nun ein geländegängiges Fahrzeug mit Blickfang-Ambitionen sucht, das zudem noch sehr robust und komfortabel ist, hat mit dem Duster sein Traumauto gefunden.