• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • MotorrĂ€der
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

[email protected]

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als HĂ€ndler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mitsubishi » Sapporo

Mitsubishi Sapporo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mitsubishi Sapporo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Mitsubishi. Bereits seit dem Jahr 1978 ist der Sapporo fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist fĂŒr folgende Karosserie-Varianten verfĂŒgbar: Kunden können sich fĂŒr das CoupĂ© oder die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Das CoupĂ© ist optisch beeindruckend und lĂ€sst außerdem auch beim Fahrerlebnis keine WĂŒnsche offen. Der Mitsubishi strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Einen Diesel bietet Mitsubishi fĂŒr den Sapporo nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


VielfÀltige Ausstattungsvarianten


AbhĂ€ngig vom Antriebsaggregat sind bis zu 125 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 68 PS verfĂŒgbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,4-Liter Hubraum zurĂŒck, um zum schnellsten Sapporo zu avancieren. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,8 Litern und einem CO2-Ausstoß von 232 g/Km. Der Sapporo bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur JĂŒngsten beste Werte in Sachen AgilitĂ€t. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt fĂŒr ĂŒberzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhĂ€ltlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Sapporo

Neu ab

6.990 €

1.179 Angebote

Gebraucht ab

3.990 €

817 Angebote
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Serienbeschreibung

Ein Argument spricht ganz klar fĂŒr den Mitsubishi Sapporo – das seit der Mitte der 1980er Jahre in Deutschland erhĂ€ltliche Fahrzeug besticht mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis und somit auch fĂŒr das kleine Portmonee eine echte Alternative. Dabei sind die Limousinen und CoupĂ©s zwar preiswert, aber keinesfalls billig. Schließlich gelten die Nachfolger des Mitsubishi Sigma als extrem zuverlĂ€ssig und verzaubern das Interieur mit technischen Highlights wie der Klimaautomatik, dem ABS oder dem elektronisch gesteuerten Fahrwerk. Zudem ist das gehobene Mittelklassemodell mit seinen bequemen Sitzen sehr umweltfreundlich – dank des serienmĂ€ĂŸig integrierten geregelten 3-Wege-Katalysators.

Technische Highlights wie die Klimaanlage oder das elektronisch gesteuerte Fahrwerk versprechen viel Komfort

Als Kraftquelle steht dem Mitsubishi Sapporo in der TopausfĂŒhrung ein 2.0 Liter-Vierzylinder Benziner mit Turbolader und einem maximalen Drehmoment von 138 Nm zur VerfĂŒgung. Mit einer Durchzugskraft von satten 124 PS katapultiert das Aggregat den ViertĂŒrer auf Tempo 180 und garantiert damit ein FahrvergnĂŒgen, wie es fĂŒr einen Mittelklassewagen nicht selbstverstĂ€ndlich ist. Die Limousinen und CoupĂ©s sind wahlweise mit einer Viergang-Automatik oder einem FĂŒnfgang-Schaltgetriebe erhĂ€ltlich. Und nicht zuletzt besticht der Sapporo mit seinen hervorragenden Fahreigenschaften, die sich in der ausgezeichneten Kurvenlage und dem sicheren Halt auf der Straße widerspiegeln.

Mit seinen bissigen, angriffslustigen Frontscheinwerfer zieht der Sapporo die Blicke auf sich

Ă€ußerlich erscheint der Mitsubishi Sapporo in einem eckigen und kantigen Design, bei dem die bissig und angriffslustig wirkenden Frontscheinwerfer optische Akzente setzen. Und noch einen Vorteil hat das Mittelklassemodell vielen Konkurrenten voraus – der Wagen ist extrem zuverlĂ€ssig.

Mitsubishi Sapporo News und Fahrberichte

auto.de

Nissan entwickelt sauberen Diesel

Den Prototypen eines besonders sauberen Dieselmotors stellt Nissan auf der Umweltausstellung im japanischen Sapporo vor (19. bis 22. Juni)...

auto.de

Shakedown Rallye Japan: Sordo vor Duval

(motorsport-magazin.com) Daniel Sordo hat den Shakedown zur Rallye Japan für sich entschieden. Der Citroen Pilot lag mit 2:34.2 min dre...

auto.de

Munchi's vor Rallye Japan: Aufregendes Saisonende

(motorsport-magazin.com) Munchi´s Ford geht in eine wichtige Rallye. Das argentinische Ford Team liegt momentan einen Punkt vor Suzuki...

auto.de

Vorschau Rallye Japan: Ein interessanter Mix

(motorsport-magazin.com) Die Rallye Japan gehört zu den jüngeren Veranstaltungen des WRC Kalenders. Seit ihrem Debut im Jahr 2004 ...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Honda Civic - BĂŒrgerlicher Rebell

"Ein Auto für alle Menschen, ein Auto für die Welt", sollte der Honda Civic nach dem Willen des Unternehmenspatriarchen Soichiro H...

Weitere Nachrichten zu Mitsubishi Sapporo

auto.de

Nissan entwickelt sauberen Diesel

Den Prototypen eines besonders sauberen Dieselmotors stellt Nissan auf der Umweltausstellung im japanischen Sapporo vor (19. bis 22. Juni)...

  • Mitsubishi 3000 GT
  • Mitsubishi ASX
  • Mitsubishi Carisma
  • Mitsubishi Celeste
  • Mitsubishi Colt
  • Mitsubishi Cordia
  • Mitsubishi Eclipse
  • Mitsubishi Galant
  • Mitsubishi Galloper
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi L300
  • Mitsubishi L400
  • Mitsubishi Lancer
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112

1MwSt. ausweisbar

*ZusĂ€tzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden ĂŒber den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfĂŒgbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

HĂ€ndler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂŒr HĂ€ndler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂŒr iOS
  • AUTO.DE fĂŒr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.