• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Corvette » C3

Corvette C3

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Corvette C3 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Corvette. Im Jahr 2014 wurde der Vorhang gelüftet: Die C3, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Corvette nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Sonnige Zeiten für Frischluft-Enthusiasten: Das Cabrio bietet jede Menge Fahrspaß, das sich optisch wie technisch selbstbewusst gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Einen Diesel bietet Corvette für die C3 nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Das Fahrverhalten der Corvette überzeugt


Das Einsteigermodell beginnt bei 466 PS. In der Topversion sorgen satte 660 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 6,2-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 315 km/h auch zum schnellsten C3 zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 14,1 Litern Benzin (CO2: 334 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Die C3 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 7-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 8-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

C3

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Corvette C3 Modelle

Corvette C3 Cabrio (C7) Corvette C3 Cabrio (C7)

Corvette C3 Cabrio (C7)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Corvette C3 Cabrio (C7)
Corvette C3 Coupé (C7) Corvette C3 Coupé (C7)

Corvette C3 Coupé (C7)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Corvette C3 Coupé (C7)

Corvette C3 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 6,2 Liter Hubraum für die C3 an. Das Fahrerlebnis der Corvette C3 660 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 881 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Acht-Zylinder leistet mit 6,2 Litern Hubraum und 660 PS und 881 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden. 315 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 14,1 Litern. 334 Gramm Kohlendioxid pustet die Corvette pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Bis zu 660 Pferde beim Topmodell
  • 6,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 466 PS beim Einsteigermodell
  • Verbrauch des Top-Benziners: 14,1 Liter
  • Maximale 660 Pferde für den Top-Benziner
  • 315 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Die Corvette C3 bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Als Standard ist die Corvette C3 mit ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Xenon-Scheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • ESP macht die Corvette sicherer
  • Serienmäßiges ABS
  • Traktionskontrolle
  • Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die C3 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Lobenswert für die Corvette C3 ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 2014 erhältlichen Modelle glänzen mit Navigationssystem, Sitzheizung, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und Klimaanlage.

  • Sitzbelüftung
  • Sitzheizung
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

Serienbeschreibung

Corvette C3 News und Fahrberichte

auto.de

Citroën C3: Konfigurierter Komfort

Kein anderes Modell im Citroën-Programm verkauft sich besser als der Citroen C3. Seit dem Marktstart der aktuellen Generation in 2017 fande...

auto.de

Citroen C3: Kleiner Sympathieträger

Graue Mäuse gibt es genug, der Citroen C3 gibt lieber den kleinen, bunten Paradiesvogel. Vor allem in der Premium-Ausstattung Shine mit far...

auto.de

Citroen X-TR: Neuer Look im alten Kleid

Zwar ist das Auto im Offroad-Look bereits seit zwei Monaten bei den Händlern, wurde aber wenig registriert. Die Preise beginnen bei 15 ...

auto.de

Citroen C3 wird erstes "Hybrid"-Fahrzeug - PSA bekräftigt USA-Pläne

Das gab Robert Peugeot, im PSA-Vorstand für Innovation und Qualität zuständig, heute anlässlich des Automotive News Euro...

auto.de

Citroen bringt C3 mit Erdgasantrieb

Das sagte Citroen-Chef Claude Satinet heute (23.9.) auf dem Auto Salon in Paris. Mit einer nachfüllbaren Gasflasche im Kofferraum, die ...

auto.de

Fahrbericht Citroen C3 X-TR: Kleinwagen mit Offroad-Optik

Die Franzosen haben den C3 mit einer Dachreling und schwarzer Kunststoffbeplankung rundum aufgepeppt und das Ganze X-TR genannt. Ähnlic...

auto.de

Citroen und Gaz de France starten in Toulouse Großversuch mit Erdgasautos

Citroen bietet dafür einen mit einem zusätzlichen Gastank ausgestatteten C3 zum Preis eines vergleichbaren Diesel-Modells an, der ...

auto.de

Vorstellung Facelift Citroen C3: Willkommen im Klub der Millionäre

Auch ansonsten ist Citroen in Deutschland auf Rekordkurs - 66 000 Einheiten sollen es immerhin werden in diesem Jahr, so viele wie nie zuvor...

auto.de

Facelift für den Citroen C3 Pluriel

Mit leichten optischen Retuschen kommt das Kleinwagen-Cabrio Citroen C3 Pluriel ab März auf den Markt. So wurde beispielsweise das Mark...

auto.de

Citroen bringt C3 als Van

Als fünfsitziger Mini-Van kommt im ersten Quartal 2009 der Citroen C3 Picasso auf den Markt. Das 4,08 Meter lange Familienauto basie...

  • Corvette C2
  • Corvette C3
  • Mazda 626
  • Kia Pregio
  • Audi Q3
  • Ford Fusion
  • Lexus IS-Serie
  • Rover ZS
  • Abarth Ritmo
  • Infiniti G37
  • Hyundai i30
  • Jeep Compass
  • Mitsubishi Sapporo
  • Mazda RX-7
  • Kia Sportage
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi Santamo
  • BMW 850
  • BMW 4er
  • Fiat 131
  • Pontiac Trans Am
  • Volkswagen Amarok
  • Citroen Dyane
  • Kia Opirus
  • Citroen Xsara
  • Citroen Nemo
  • Renault Spider
  • Daewoo Nubira
  • Smart BRABUS
  • Rover ZR

Unsere Top-Angebote

  • Citroen C3 Automatik
  • Citroen C3 Automatik Neuwagen

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.