• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » XJS

Jaguar XJS

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem XJS von Jaguar begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1978 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Jaguar eine so prägende Episode erzählt wie der XJS. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder das Cabrio entscheiden. Die elegante und sportliche Form sorgt für allgemeine Bewunderung und macht das Coupé zusätzlich zu seinen überzeugenden Fahrleistungen zu einem echten Blickfang. Cabriolets von Jaguar stehen klassischerweise für die gediegene und entspannte Art des offenen Fahrens. Das gilt auch für den XJS. Auch wenn die Platzverhältnisse eher spartanisch ausfallen, beim Cabrio geht es doch nun mal um den Fahrspaß. Jaguar setzt beim XJS vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Der Jaguar XJS begeistert durch sein Fahrverhalten

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 330 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 197 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 6 Liter Hubraum freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 15,8 Litern Benzin (CO2: 374 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Zu gefallen weiß der XJS in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
XJS

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Jaguar XJS Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 3,6-Liter-Sechszylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 6,0-Liter-12zylinder-Aggregat. Solide arbeitet der 330 PS-Motor des Jaguar XJS mit angenehmer Laufruhe. 15,8 Litern Liter Benzin gibt Jaguar als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Der CO2-Ausstoß wird mit 374 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Als Benziner verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Einstiegsbenziner mit 197 PS
  • Verbrauch: 11,3 Liter beim stärksten Benziner
  • 12-Zylinder-Motor
  • Bis zu 330 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar XJS bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Jaguar XJS hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. In Sachen Ausstattung lässt der Jaguar XJS keine Wünsche offen. So sind Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Zentralverriegelung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Jaguar XJS ist das erfolgreichste Jaguar-Modell, welches sich um den Sektor der Sportlichkeit bemüht. Ganze 20 Jahre wurde er produziert - von 1975 bis 1996. In dieser Zeit wurden knapp 120.000 Exemplare hergestellt und verkauft. Die Fahrzeugvarianten wurden als Coupé und Cabriolet hergestellt und waren grundsätzlich zweitürig. Verbaut wurden grundsätzlich Otto-Motoren. Das Vorgängermodell war der Jaguar E-Type und abgelöst wurde der Sportflitzer vom Jaguar X100. Der Erfolgszug dieses Modells begann mit einiger Verzögerung, da sich dieser erst aus dem Schatten seines Vorgängers erheben musste.

Komplett überarbeitet

Der XJS wurde im Jahr 1991 komplett überarbeitet und verbessert. Dadurch erlebte der Wagen seine zweite Blütezeit. Das Seitenfenster wurde neu gestaltet und auch das Heck wurde verändert. Diese Variante war bereits 1988 von den Ingenieuren fertiggestellt, wurde jedoch erst 1991 zum Verkauf freigegeben. Die Begründung lag in den hohen Lagerbeständen anderer Modelle, die zuvor abgegeben werden sollten. Auch im Bereich der Rückenleuchten wurde nachgebessert. Diese kamen mit einer neuartigen, rechteckigen Form daher. Durch das Einfügen von Rundinstrumenten wurde das Innenleben des XJS neu gestaltet. Den XJS gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Modellen, die alle ihre eigenen Ausstattungen haben und sich vom Aussehen leicht unterscheiden.

Das heutige Straßenbild

Auf Grund der geringen Auflage des XJS ist er in der heutigen Zeit eher selten anzutreffen. Ein weiter Aspekt ist die Nutzung des Fahrzeugs. Wer in Besitz eines XJS ist, der nutzt dieses Vehikel nicht täglich. Es ist ein Liebhaberobjekt und wird nur selten fortbewegt. Der Markt für den XJR ist hingegen recht groß, da es relativ schwierig ist ein gut erhaltenes Modell zu ergattern.

Jaguar XJS News und Fahrberichte

auto.de

Jaguar feiert seine Rennhistorie und den XKR-S

Jaguar ist die dominierende Marke bei der diesjährigen "Rolex Monterey Motorsports Reunion" (19. - 21.8.2011), einem der weltweit gr&ou...

auto.de

Jaguar und Land Rover starten bei "1. Bodensee Klassik"

Mit einem großen Aufgebot nehmen Jaguar und Land Rover an der gestern begonnenen und morgen endenden "1. Bodensee Klassik" teil. Geste...

auto.de

Techno Classica 2013: Jaguar mit E- und F-Type

Jaguar schlägt auf der Techno Classica in Essen (10. - 14.4.2013) mit einem E-Type 3.8 Roadster der Serie 1 von 1961 und dem ab Sommer ...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Jaguar XJ Coupe - Lyons Liebling

Sie waren die Lieblingskatzen des Jaguar-Chefs Sir William Lyons und dennoch wurden sie am Ende ihres kurzen Lebens ein Opfer der Katerstimm...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • Lada Nova
  • Lotus Exige
  • Bentley Arnage
  • Volvo XC 40
  • Audi V8
  • Chevrolet Spark
  • Honda Evolution
  • Mazda 5
  • Volvo 240
  • Hyundai i30
  • Lancia Ypsilon
  • Rover 100
  • Suzuki Ignis
  • Honda Jazz
  • Nissan Micra

Unsere Top-Angebote

  • Jaguar
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF Sportbrake
  • Jaguar XF
  • Jaguar F Type
  • Jaguar F Pace
  • Jaguar E Pace
  • Jaguar Gebrauchtwagen
  • Jaguar I Pace
  • Jaguar XJ
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.