Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem Chrysler 300C Limousine (LE/LX) gelang dem Hersteller 2004 eine Weiterentwicklung und bereicherte damit eben jene Fahrzeugklasse, die Alltagstauglichkeit und agiles Vorankommen miteinander harmonisiert. Die Leistung des Fahrzeugs ist mittlerweile auf stolze 431 PS gestiegen und sorgt damit fĂŒr ein zĂŒgiges Fahrverhalten. Sein agiles Handling basiert unter anderem auf seinem Heckantrieb. Bei 5,02m LĂ€nge bietet die Limousine genug Platz, ein gediegenes fahrerorientiertes Cockpit und die bekannt, solide VerarbeitungsqualitĂ€t.
Leistung
248.7 PS
0 - 100 km/h
9.2 s
HöchstÂgeschwindigkeit
219 km/h
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
11 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
430.8 PS
0 - 100 km/h
5.3 s
HöchstÂgeschwindigkeit
265 km/h
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
14.2 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
217.44 PS
0 - 100 km/h
7.6 s
HöchstÂgeschwindigkeit
230 km/h
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
8.3 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
192.98 PS
0 - 100 km/h
11.6 s
HöchstÂgeschwindigkeit
209 km/h
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
10.8 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
339.75 PS
0 - 100 km/h
6.4 s
HöchstÂgeschwindigkeit
250 km/h
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
13.4 l/100km
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Leistung
-
0 - 100 km/h
-
HöchstÂgeschwindigkeit
-
CO2-AusstoĂ (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
-
*Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂŒcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Diese Modellreihe des 300C lief als aktuelle Baureihe seit 2004 vom Produktionsband und trumpfte mit einer Vielzahl von Diesel- und Benzinmotoren auf. Auch ein Benzin-Motor ist fĂŒr diese Baureihe des 300C erhĂ€ltlich. Ein Drehmoment von 569 Newtonmetern ist dank 8-Zylinder und 6,1-Liter Hubraum durchaus machbar. Die 431 lebhaften Pferde unter der Motorhaube bringen die Limousine zĂŒgig voran. Das GefĂ€hrt macht Spitze. So verbraucht der Chrysler 14,2 Liter, was vergleichsweise viel ist, insbesondere bei rasanter Fahrweise. Das Fassungsvermögen des Tank betrĂ€gt 71 Liter. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert ein CO2-AusstoĂ von 337 g/Km. Der Chrysler verfĂŒgt ĂŒber eine Automatikschaltung mit 5 GĂ€ngen.
• Höchstgeschwindigkeit bis zu 265 Km/h
• VerfĂŒgbar mit Benzin-Motor
Der Hersteller bietet seinen Kunden eine Reihe von Sicherheitsfeatures bereits serienmĂ€Ăig an. DarĂŒber hinaus können weitere dazu gebucht werden. MĂŒdigkeitserkennung, Knieairbag und Notrufsystem können optional erworben werden. SerienmĂ€Ăig verfĂŒgt er ĂŒber LED-Scheinwerfer sowie Tagfahrlicht. Dazu gehören unter anderem eine erweiterte Verkehrszeichenerkennung, eine Nachtsichthilfe, die Mensch, Tier, und Hindernisse in 200 Meter Entfernung erkennen kann, ein adaptiver Tempomat und ein Spurhalteassistent sowie eine automatische Einparkhilfe.
Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Ausstattungsliste des Chrysler bietet darĂŒber hinaus weitere Extras, von denen Kunde wĂ€hlen kann. Mit einer LĂ€nge von 5,02m entspricht der Chrysler durchaus dem GardemaĂ seiner Fahrzeugklasse. So fasst der Kofferraum ein Ladevolumen von 500 Liter. Insgesamt bringt Limousine 1,88 Tonnen auf die Waage. Die Standheizung sorgt dafĂŒr, dass man an kalten Tagen ohne Eiskratzen losfahren kann. In Sachen Multimedia können den Kunden eine Reihe von Möglichkeiten angeboten werden, wie beispielsweise ein hochwertiges Soundsystem, Navigationssystem und Sprachsteuerung. GegenuÌber dem VorgaÌngermodell hat die Ausstattung des Chrysler dazugewonnen, unter anderem durch Features wie beispielsweise die Start-Stopp-Automatik, die beim Sprit sparen hilft.
• Maximale Leistung: 431 PS
• 8-Zylindermotor
• VerfĂŒgbar mit Heckantrieb