• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » Ranger

Ford Ranger

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ford Ranger fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1999 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Ford eine so prägende Episode erzählt wie der Ranger. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter, die Limousine oder das SUV entscheiden. Bei dieser Limousine von Ford bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Der Ranger bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 5,35 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. Wer sich den Transporter Ford Ranger zulegt, hat mit an schick und trendy eher weniger Interesse. Das ist auch nicht notwendig, denn hier zählt vor allem eines um so mehr: Der praktische Nutzen. Benziner sucht man beim Ranger vergeblich. Der Ford wird ausschließlich als Diesel angeboten.  

Der Ford Ranger begeistert durch sein Fahrverhalten

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 78 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 200 PS Leistung drin. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 3,2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 184 km/h. Fahrdynamisch überzeugt der Ranger durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Ranger

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford Ranger Modelle

Ford Ranger (EQ) Ford Ranger (EQ)

Ford Ranger (EQ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger (EQ)
Ford Ranger (ES) Ford Ranger (ES)

Ford Ranger (ES)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger (ES)
Ford Ranger (ET) Ford Ranger (ET)

Ford Ranger (ET)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger (ET)
Ford Ranger (TKE) Ford Ranger (TKE)

Ford Ranger (TKE)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger (TKE)
Ford Ranger Limousine (EQ) Ford Ranger Limousine (EQ)

Ford Ranger Limousine (EQ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger Limousine (EQ)
Ford Ranger SUV (EQ) Ford Ranger SUV (EQ)

Ford Ranger SUV (EQ)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Ranger SUV (EQ)

Ford Ranger Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 3,2-Liter-Diesel bringt der Ford Ranger ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Beim Ford Ranger mit 200 PS ist reichlich Power vorhanden. Nicht nur durch die 470 Newtonmeter Drehmoment steht der Ranger gut da, sondern auch beim Sound. Der Ford kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 17,9 Sekunden ist der Ford auf Tempo 100 getrieben. Dabei bewegt der Ranger sich mit 184 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Bei 11,3 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Der CO2-Ausstoß wird mit 299 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Bis zu 200 Pferde beim Topmodell
  • 3,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 184 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 11,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Top-Modell mit Allradantrieb
  • 78 PS beim kleinen Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Ford Ranger ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 78-PS-Motor ist der Ford Ranger für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Ford Ranger gibt es etwa ein Navigationssystem, eine Sitzheizung, ein USB-Anschluss, eine Klimaanlage, Bluetooth, eine Servolenkung oder Zentralverriegelung.

  • Sitzheizung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

Serienbeschreibung

Seit 1982 für den nordamerikanischen Markt von der Ford Motor Company produzierter Pickup. Der Ranger, der für den Weltmarkt gebaut wird, ist dem amerikanischen verwandt, unterscheidet sich jedoch in der Bauweise. Er ist auch als Kombivariante mit fünf Türen als Ford New Everest in Vietnam und Südafrika oder als Ford Endeavour in Indien erhältlich. Ranger wurde bereits die beste Ausstattungsvariante des Ur-Pickups, der legendären F-Serie, genannt, die zu den meistverkauften Modellen der Welt zählt. Die aktuelle Generation ist seit März 2012 erhältlich und wird wie der Vorgänger als Einzel-, Extra- und Doppelkabine angeboten. Den Ranger gibt es mit zwei TDCi-Dieselmotoren, ein 2,2-Liter-Vierzylinder mit 125 PS oder 150 PS und ein 3,2-Liter-Reihenfünfzylinder mit 200 PS mit serienmäßigem 6-Gang-Schaltgetriebe. Für die stärkeren Motorisierungen ist auch ein sechsstufiges Automatikgetriebe erhältlich.

Ford Ranger News und Fahrberichte

auto.de

Ford zeigt Flagge

Der Wohnmobilmarkt wird von Fiat und dem Ducato dominiert. Dass auch andere Hersteller für Auf- und Ausbauten in Frage kommen beweist nicht...

auto.de

Ford Ranger kommt 2016 nach Deutschland

Ford hat auf der Bangkok Motor Show den grundlegend überarbeiteten neuen Ford Ranger vorgestellt. Insbesondere die Fahrzeugfront wurde noch...

auto.de

Ford Ranger: Neuer Motor, neue Kleider

Mit einem überarbeiteten 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung schickt Ford den Ranger zum Jahreswechsel...

auto.de

Ford mit großer Flotte auf dem Caravan Salon

Als Höhepunkt präsentieren die Kölner die Studie eines Multifunktionsfahrzeuges auf Basis des Ford Tourneo Connect, den "...

auto.de

Ford präsentiert den "Focus Fun" als neues Editionsmodell

Es ersetzt das bisherige Angebot "Trend" und verfügt u. a. über ein elektronisches Stabilitätsprogramm ESP, das Sic...

auto.de

Mazda BT-50: Bitte beladen

Der Pick-up ist eine Nfz-Variante, die in Deutschland vor allem bei Handwerkern und einigen wenigen Fans Anklang findet. So hat zum Beis...

auto.de

Vorstellung Ford Ranger: Hart aber herzlich

In Thailand wird er gebaut und teilt seine Technik weitgehend mit dem japanischen Mazda BT-50. Dennoch liest sich die Beschreibung des...

auto.de

Ford: Gewerbewoche für Mittelständler

Die 200 deutschen Ford-Nutzfahrzeughändler laden Gewerbetreibende vom 16. bis 21. April zu einer bundesweiten "Gewerbewoche" ein. ...

auto.de

Neuer Diesel für Ford Ranger "Wildtrak"

Wenige Monate nach der Markteinführung des neuen Ford Ranger wird das Modellangebot für diesen geländegängigen Pick-up um das Mode...

auto.de

Ford ruft in den USA 3,6 Millionen Fahrzeuge zurück

in die Werkstatt. Bei den mehr als 25 verschiedenen Modellen aus dem Produktionszeitraum 1992 bis 2004 gibt es Probleme mit dem Tempo...

Weitere Nachrichten zu Ford Ranger

auto.de

Ford liefert 31 Prozent mehr Nutzfahrzeuge aus

Auf eine erfolgreiches erstes Halbjahr blickt Ford im Nutzfahrzeuggeschäft zurück. Von Januar bis Juni 2008 verkaufte das Untern...

auto.de

Caravan-Salon 2010: Ford frischt den ''Nugget'' auf

Ford präsentiert auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (28.8. – 5.9.2010) eine im Innenraum verjüngte, frische Neuauflage...

auto.de

Caravan-Salon 2012: 3Dog Camping Top Dog für Ford Ranger Wildtrak

Die Hamburger Outdoor-Manufaktur 3Dog Camping stellt auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (25.8.-2.9.2012) ein eigens für den neuen...

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Nissan Urvan
  • Kia Shuma
  • Lada Aleko
  • Audi A4
  • Citroen C15
  • Hyundai IONIQ
  • Honda Jazz
  • Skoda Felicia
  • Hyundai i40
  • Volkswagen Fox
  • Ferrari 355
  • Volkswagen Eos
  • Peugeot 305
  • Infiniti G37
  • Volkswagen Golf

Unsere Top-Angebote

  • Ford focus
  • Ford Kuga
  • Ford Fiesta
  • Ford Puma
  • Ford Ranger
  • Ford Kuga Plug-In-Hybrid
  • Ford Raptor
  • Ford C Max
  • Ford B Max
  • Ford Transit Custom
  • Ford Tourneo Custom
  • Ford f150
  • Ford Transit Connect
  • Ford Tourneo Courier
  • Ford Bronco
  • Ford Tourneo Connect
  • Ford Tourneo
  • Ford Edge
  • Ford Transit
  • Ford Gebrauchtwagen
  • Ford EcoSport
  • Ford Mustang
  • Ford Expedition
  • Ford Galaxy
  • Ford f350
  • Ford f250
  • Ford Explorer
  • Ford Thunderbird
  • Ford Taurus
  • Ford Kuga Automatik Jahreswagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.