• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Hyundai » i40

Hyundai i40

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Hyundai i40 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Hyundai. Bereits seit dem Jahr 2011 ist der i40 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Auch als Kombi weiß der i40 zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Der i40 bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der i40

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des i40 zwischen 116 PS und 178 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 213 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 7,5 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 178 g/km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 116 PS starker Diesel, der in den aktuellen i40-Modellen erhältlich ist und 4,2 Liter verbraucht und dabei 111 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Zu gefallen weiß der i40 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 7-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
i40

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Hyundai i40 Modelle

Hyundai i40 Kombi (VF) Hyundai i40 Kombi (VF)

Hyundai i40 Kombi (VF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai i40 Kombi (VF)
Hyundai i40 Limousine (VF) Hyundai i40 Limousine (VF)

Hyundai i40 Limousine (VF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai i40 Limousine (VF)

Hyundai i40 Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 2,0-Liter-Benziner bringt der Hyundai i40 ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Hyundai i40 ist mittlerweile auf potente 178 PS angestiegen. Die Maximalleistung liegt bei 4850 U/min, das maximale Drehmoment von 340 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. 12,9 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Hyundai liefert den i40 mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder und 213 Stundenkilometern Spitze. Der Normverbrauch liegt bei 7,5 Litern auf Hundert Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 178 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Bis zu 141 PS beim Selbstzünder
  • Maximale 178 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch von 6,1 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Verbrauch des Top-Benziners: 7,5 Liter
  • 213 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Bis zu 178 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Hyundai i40 ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Ab Werk gibt es einen Spurhalteassistent sowie einen Spurwechselassistent. In der Basisausführung des Hyundai i40 mit ist eine klassenübliche Sicherheitsausstattung mit sieben Airbags an Bord.

  • Nebelscheinwerfer
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Tagfahrlicht
  • Sieben Airbags an Bord
  • Spurwechselassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der i40 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Hyundai i40 maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Multifunktionslenkrad
  • Lenkradheizung
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • 553 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Der i40 ist ein Mittelklassewagen des südkoreanischen Autobauers Hyundai, der für den europäischen Markt gebaut wird. Das Modell baut, wie auch der Kia Optima und der Hyundai Santa Fe, auf der Plattform des Hyundai Sonata auf. Konzipiert wurde der i40 am europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim. Die Kombiversion i40cw wurde Anfang März 2011 auf der Barcelona Motor Show vorgestellt. Aufgrund der Nachfrage im Mittelklassesegment, baute Hyundai noch eine Stufenhecklimousine des i40, welche im März 2012 vorgestellt wurde. Als Motoren stehen zwei Ottomotoren mit 135 PS bzw. 177 PS und zwei Dieselmotoren mit 116 PS bzw. 136 PS zur Auswahl. Gefertigt wird das Modell im südkoreanischen Ulsan, dem weltweit größten Automobilstandort.

Hyundai i40 News und Fahrberichte

auto.de

Hyundai wertet i40 Kombi auf

Mit einer umfangreichen Überarbeitung startet der Hyundai i40 Kombi ins neue Modelljahr. Erstmals verfügbar sind adaptive Bi-Xenon-Scheinw...

auto.de

Hyundai i30 und i40 bekommen Facelift

Parallel zur Einführung des 137 kW / 186 PS starken i30 Turbo überarbeitet Hyundai zum Frühjahr 2015 auch Limousine und Kombi seiner Komp...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Hyundai i40 Facelift (2015)

Einer der unauffälligsten Hyundai Modelle auf dem Europäischen Markt in Europa ist das speziell für diesen Markt entwickelte Familienauto...

auto.de

Hyundai i40 cw - Kombi-Premiere für Europa

Der Mittelklassekombi Hyundai i40 cw feiert auf dem Genfer Salon (3. bis 31. März 2011) Premiere. Zum Händler rollt der Wettbewerb...

auto.de

Genf 2011: Hyundai i40 - Neustart in der Mittelklasse

Mit Kleinwagen und SUV hat sich Hyundai in Deutschland und Europa den Ruf eines ernstzunehmenden Wettbewerbers erarbeitet. Jetzt wollen die ...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Hyundai i40 – Griff nach der Mittelklasse

Die erste Kampfansage der Koreaner galt der Kompaktklasse, jetzt heißt das erklärte Ziel Mittelklasse. Mit dem Kombi Hyundai i40 ...

auto.de

Genf 2011: Hyundai mit i40 zurück im europäischen D-Segment

Als Weltpremiere präsentiert Hyundai auf dem Genfer Auto-Salon 2011 (-13.3.2011) die neue Baureihe i40. Damit kehrt Koreas grö&szl...

auto.de

Weltpremiere für Hyundai i40 Limousine in Barcelona

Hyundai feiert auf dem salón internacional del automóvil in Barcelona die Weltpremiere der Hyundai i40 Limousine. Die Stufenhecklimousine ...

auto.de

Hyundai i40 Limousine - Mit einem großen Schuss Europa

Nach dem Kombi kommt nun die Limousine des Hyundai i40. Den üblichen europäischen Vorbehalten gegen asiatische Mittelklässler...

auto.de

Hyundai i40 startet im September

Hyundai bringt im September den i40 auf den Markt. Er wird zunächst nur als Kombi erhältlich sein. Die Limousine folgt einige Woch...

  • Hyundai Accent
  • Hyundai Atos
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Elantra
  • Hyundai Genesis
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Hyundai Getz
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Hyundai Grandeur
  • Hyundai H 100
  • Hyundai H 350
  • Hyundai H-1
  • Hyundai i10
  • Hyundai i20
  • Hyundai i30
  • Ssangyong REXTON
  • Chrysler GS
  • Tesla Model S
  • Opel Combo
  • Daihatsu Copen
  • Lancia Lybra
  • Subaru WRX STI
  • Ford Fiesta
  • Aston Martin DB 7
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Jaguar XJ12
  • Kia Sorento
  • Fiat Stilo
  • BMW M - Modelle

Unsere Top-Angebote

  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Hyundai Kona Elektro
  • Hyundai Kona
  • Hyundai IONIQ Hybrid
  • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
  • Hyundai IONIQ Elektro
  • Hyundai IONIQ 5
  • Hyundai IONIQ
  • Hyundai Tucson
  • Hyundai i20 N
  • Hyundai I20 Active
  • Hyundai I20
  • Hyundai I10
  • Hyundai Ix20
  • Hyundai I40
  • Hyundai Santa Fe
  • Hyundai Nexo
  • Hyundai Ix35
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Tucson Mildhybrid
  • Hyundai Deutschland
  • Hyundai Berlin
  • Hyundai Tucson Gebrauchtwagen
  • Hyundai i20 Coupé
  • Hyundai Hamburg
  • Hyundai Frankfurt
  • Hyundai Santa Fe SEVEN
  • Hyundai i30 N Fastback
  • Hyundai i30 N

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.