• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mercedes-Benz » V-Klasse

Mercedes-Benz V-Klasse

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit der V-Klasse von Mercedes-Benz begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1996 tourt der Mercedes-Benz V-Klasse über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter entscheiden. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Mercedes-Benz V-Klasse einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Der V-Klasse kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim V-Klasse

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 190 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 98 PS verfügbar. Die mit Allrad beziehungsweise Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,8-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 206 km/h auch zum schnellsten V-Klasse zu avancieren. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 13,8 Litern und einem CO2-Ausstoß von 330 g/Km. Die V-Klasse macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 7-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
V-Klasse

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mercedes-Benz V-Klasse Modelle

Mercedes-Benz V-Klasse Van (447) Mercedes-Benz V-Klasse Van (447)

Mercedes-Benz V-Klasse Van (447)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz V-Klasse Van (447)

Mercedes-Benz V-Klasse Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Mercedes-Benz V-Klasse mit einem 2,8-Liter-Sechszylinder-Benziner. In Sachen Pferdestärken stehen beim Mercedes-Benz V-Klasse in der Basismotorisierung 98 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 190 PS Leistung drin. 1400 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 440 Newtonmetern. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 16,3 Sekunden. Dabei bewegt die V-Klasse sich mit 206 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Der Normverbrauch liegt bei 13,8 Litern auf Hundert Kilometer. 330 Gramm Kohlendioxid pustet der Mercedes-Benz pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Verbrauch von 11,6 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Bis zu 190 Pferde beim Topmodell
  • Bessere Straßenlage durch Allradantrieb
  • Maximale 174 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Mercedes-Benz V-Klasse bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Der Fahrer des Mercedes-Benz V-Klasse erhält Unterstützung durch Sicherheitsfeatures wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle. Die Assistenzsysteme sorgen dafür, dass Passagiere sicher unterwegs sind, zum Beispiel durch einen Spurhalteassistent.

  • Traktionskontrolle
  • LED-Scheinwerfer
  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
  • ESP macht den Mercedes-Benz sicherer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Die Serienausstattung des Mercedes-Benz V-Klasse ist ordentlich und bietet unter anderem Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, ein USB-Anschluss, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.

  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung
  • Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • Multifunktionslenkrad
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Die erste Generation Mercedes-Benz V-Klasse war etwas glücklos und fiel immer wieder durch Qualitätsmängel auf. Von 1996 bis 2003 wurden diese frontangetriebenen Vans produziert und dann durch die Modelle vom Mercedes-Benz Viano abgelöst. Das Markenzeichen war die große Schiebetür, bis zu sechs Personen konnten zusammen bequem auf Reisen gehen. Im Innenraum können die Sitze flexibel verstellt werden, beispielsweise in Konferenzstellung. Auf Basis des Vito wurden verschiedene Motorisierungen angeboten. Die Benziner V 230 und V 280 leisten 143 bzw. 174 PS, die Dieselmodelle V 200 CDI, V 220 CDI und V 230 TDI brachten es auf 98 PS bis 122 PS. Bei einem Facelift im Jahre 1999 wurde der Kühlergrill ausgetauscht und das Design der Türgriffe, Seitenschweller und Stoßfänger optimiert. In den Ausstattungslinien Fashion, Trend und Ambiente waren die Modelle der V-Klasse optional mit Automatik-Schaltung, Klimaanlage und vollwertiger Lederausstattung erhältlich. Ebenfalls auf Basis der Mercedes Vito kamen auch spezielle Camping-Modelle wie der Vito F und der Vito F Marco Polo auf den Markt. Die Qualitätsprobleme ließen sich bei der Mercedes-Benz V-Klasse vor allem durch Rost, Motorschäden und schnell verschlissene Bremsscheiben und –klötze ausmachen. Der Kaufpreis für die Fahrzeuge der V-Klasse startete bei 26.360 Euro.

Die neueste Generation

Nachdem die zweite Generation unter dem Namen Viano verkauft wurde, ist die seit 2014 erhältliche dritte Generation wieder unter dem Namen V-Klasse bei den Händlern. Sie wird in drei Längen angeboten: 4,90 Meter, 5,14 Meter sowie 5,37 Meter. Zum Serienstart sind drei Dieselmotoren im Angebot: der V 200 CDI mit 136 PS, der V 220 CDI mit 163 PS sowie der V 250 BlueTEC mit 190 PS.

Mercedes-Benz V-Klasse News und Fahrberichte

auto.de

IAA 2017: Mercedes-Benz V-Klasse für Einsteiger

Mit dem Rise stellt Mercedes-Benz auf der IAA in Frankfurt (14.–24.9.2017) ein neues Einstiegsmodell der V-Klasse vor. Es startet bei 34 9...

auto.de

Mercedes bringt die V-Klasse als Brot-und-Butter-Variante

Darfs ein bisschen weniger sein? Mercedes-Benz Vans beantwortet diese Frage mit Blick auf die V-Klasse mit einem "Ja" und bringt eine Brot-u...

auto.de

Snoopy fährt V-Klasse

Mercedes-Benz übernimmt die europaweite Co-Promotion für „Die Peanuts – Der Film“, dem ersten 3-D-Kinofilm der beliebten Comic-Chara...

auto.de

Mercedes "surft" mit der V-Klasse zum Rekord

Der Transport von möglichst viel Reisegepäck oder Sportgeräten bringt die Autobauer auf immer neue Ideen. Den "Vogel" hat jetzt Merce...

auto.de

Mercedes V-Klasse wird zum noblen Marco Polo ohne Überraschungen

Für ein Reisemobil gibt es nicht viele Namen, die Fahrer und Passagiere intensiver in die Ferne treiben. "Marco Polo", der venezianische Ch...

auto.de

Genf 2015: Mercedes Concept V-ision e - V-Klasse für lautlosen Manager-Transport

Mit dem Concept V-ision e gibt Mercedes-Benz auf dem Automobil-Salon in Genf einen Ausblick auf das Entwicklungspotenzial der V-Klasse. Das ...

auto.de

Mercedes-Benz V-Klasse jetzt auch mit 4Matic

Ab sofort ist die Mercedes-Benz V-Klasse auch mit permanentem Allradantrieb im Handel in der Modellvariante V 250 Bluetec 4Matic bestellbar...

auto.de

Hankook bereift die neue Mercedes-V-Klasse

Im Zeichen des V: Reifenhersteller Hankook bietet seine Hochleistungsreifen Ventus Prime² und Vantra LT ab sofort in Erstausrüstungs-Versi...

auto.de

Euro-NCAP: Bestnoten für Mercedes und Nissan

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Neuwagen-Bewertungsprogramm NCAP die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahre...

auto.de

Caravan-Salon 2014: Produktfeuerwerk auf dem Markt der mobilen Möglichkeiten

190 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 580 Aussteller aus aller Welt, über 1900 Modelle vom Mini-Caravan bis zum Luxus-Reisemobi...

Weitere Nachrichten zu Mercedes-Benz V-Klasse

auto.de

Mercedes V-Klasse wird zum noblen Marco Polo ohne Überraschungen

Für ein Reisemobil gibt es nicht viele Namen, die Fahrer und Passagiere intensiver in die Ferne treiben. "Marco Polo", der venezianische Ch...

auto.de

Hankook bereift die neue Mercedes-V-Klasse

Im Zeichen des V: Reifenhersteller Hankook bietet seine Hochleistungsreifen Ventus Prime² und Vantra LT ab sofort in Erstausrüstungs-Versi...

auto.de

Nokian-Neuheiten Frühjahr 2013 - Für Nässe, für Leistung und für Alles

Der finnische Reifen-Produzent Nokian hat sein erneuertes Sommer-Programm für 2013 vorgestellt. Dabei dürfte vor allem das Modell ...

  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mercedes-Benz B-Klasse
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Mercedes-Benz Citan
  • Mercedes-Benz CLA
  • Mercedes-Benz CLC
  • Mercedes-Benz CLS
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Mercedes-Benz GL
  • Mercedes-Benz GLA
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mercedes-Benz GLK
  • Infiniti FX
  • Jaguar XKR
  • Fiat Marea
  • Peugeot 604
  • Alfa Romeo 8C
  • Honda Shuttle
  • Opel Frontera
  • Seat Fura
  • Infiniti EX37
  • Lancia Zeta
  • Audi S7
  • Alfa Romeo 6
  • Audi RS7
  • Peugeot 108
  • Chrysler PT Cruiser

Unsere Top-Angebote

  • Mercedes X Klasse
  • Mercedes
  • Mercedes Benz GLB 35 AMG
  • Mercedes Benz GLB 250
  • Mercedes Benz GLB 220
  • Mercedes Benz GLB 200
  • Mercedes Benz GLB 180
  • Mercedes Sprinter
  • Mercedes G Klasse
  • Mercedes E Klasse
  • Mercedes A Klasse
  • Mercedes Kleinbus
  • Mercedes V Klasse
  • Mercedes GLE
  • Mercedes GLB
  • Mercedes GLA
  • Mercedes CLA
  • Mercedes R Klasse
  • Mercedes Berlin
  • Mercedes GLC
  • Mercedes SLK
  • Mercedes SL
  • Mercedes GLS
  • Mercedes CLS
  • Mercedes-Benz S-Klasse Cabrio
  • Mercedes CLS Coupé
  • Mercedes E Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse Limousine
  • Mercedes GLC Coupé

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.