• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Cadillac » ATS

Cadillac ATS

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem ATS von Cadillac begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2012 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Cadillac eine so prägende Episode erzählt wie der ATS. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder das Coupé entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Cadillac strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Der ATS kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim ATS

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 471 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 276 PS verfügbar. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 3,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 304 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 11,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 275 g/km. Der ATS bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
ATS

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Cadillac ATS Modelle

Cadillac ATS Coupé Cadillac ATS Coupé

Cadillac ATS Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Cadillac ATS Coupé
Cadillac ATS Limousine Cadillac ATS Limousine

Cadillac ATS Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Cadillac ATS Limousine

Cadillac ATS Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,6-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Das Fahrerlebnis des Cadillac ATS 471 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 4000 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden; Mit Allradantrieb ist es nochmals eine Zehntelsekunde weniger. 304 km/h können maximal gefahren werden. Der Verbrauch von 11,6 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 275g pro gefahrenem Kilometer.

  • Maximale 471 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch von 8,3 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Benziner verfügbar
  • 276 PS beim Einsteigermodell
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Sechs-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Der Cadillac ATS liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Als Standard ist der Cadillac ATS mit ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Xenon-Scheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen. Zu den Assistenzsystemen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent und ein Spurwechselassistent.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Spurwechselassistent
  • Spurhalteassistent
  • Traktionskontrolle
  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Cadillac ATS maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Sitzheizung, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Klimaautomatik
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • 295 Liter Fassungsvermögen
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Cadillac ATS News und Fahrberichte

auto.de

Keine Angst vor der letzten Rille

Reifen spielen im Motorsport oft eine entscheidende Rolle. Doch wie sieht es eigentlich mit den Felgen aus? Ganz einfach: Auch der beste Rei...

auto.de

Genf 2015: Cadillac ATS-V schafft 299 km/h

Das V steht bei Cadillac für die besonders sportlichen Modelle. Auf dem Genfer Autosalon (- 15.3.2015) zeigen die in Europa bislang nach d...

auto.de

Cadillac ATS Coupe Release - Man ist der scharf!

Das zu Beginn des Jahres auf der Detroit Motorshow gezeigte Cadillac ATS Coupe kommt ab Oktober diesen Jahres zu den Händlern und dürfte f...

auto.de

Fahrbericht Lexus RC F: Ein klassischer Bolide

Auch wenn sich die Toyota-Tochter Lexus vorwiegend als Hybrid- und Nobelmarke definiert: Schon seit den frühen 90er-Jahren gibt es eine...

auto.de

Autonews vom 10. September 2014

{PODCAST}Themen heute:    Cadillac mit erweitertem Angebot auf der Überholspur ///   Hyundai zeigt den Innenraum des neuen i20   ///...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Cadillac CTS-V - Ami auf Speed

Die Jungs von Cadillac können offenbar den Hals nicht vollkriegen. Nachdem wir vor Kurzem die über 400 PS starken “V” ...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Cadillac ATS-V - M3 Konkurrenz aus Übersee

Eines kann man dem Cadillac ATS nicht vorwerfen: Dass er zu schwach motorisiert wäre. Seit Ende 2015 ist die amerikanische Mittelklasse...

auto.de

Volkswagen verstärkt Engagement im deutschen Formel 3 Cup

Volkswagen stattet im Jahr 2009 als Partner der Teams Van Amersfoort Racing sowie Performance Racing künftig gleich zwei Mannschaften d...

auto.de

Detroit Diesel setzt auf die BlueTec-SCR-Technologie

Die Mid America Truck Show (MATS) beschäftigt sich mit der Erfüllung der neuen amerikanischen Abgasnorm EPA 2010 mit Hilfe der B...

Weitere Nachrichten zu Cadillac ATS

auto.de

Keine Angst vor der letzten Rille

Reifen spielen im Motorsport oft eine entscheidende Rolle. Doch wie sieht es eigentlich mit den Felgen aus? Ganz einfach: Auch der beste Rei...

  • Cadillac ATS
  • Cadillac BLS
  • Cadillac CT6
  • Cadillac CTS
  • Cadillac Escalade
  • Cadillac SRX
  • Cadillac STS
  • Cadillac XT5
  • S4 Audi S4 Cabrio
  • Renault Espace
  • Hyundai Pony
  • Ferrari 355
  • Alfa Romeo GT
  • BMW M - Modelle
  • Fiat 850
  • Toyota Land Cruiser
  • Renault Alaskan
  • Aston Martin Vantage
  • Mitsubishi Outlander
  • Seat Mii
  • Lamborghini Gallardo
  • Daewoo Lanos
  • Renault Scenic
  • Land Rover Freelander
  • Opel Combo
  • Renault R 25
  • Jaguar XJR
  • Renault R 9
  • Nissan Murano
  • Rover 100

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.