• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chevrolet » Nubira

Chevrolet Nubira

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Nubira von Chevrolet begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2005 tourt der Chevrolet Nubira über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Chevrolet bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Auch als Kombi kann der Nubira auftrumpfen. Der 4,58 Meter lange Chevrolet sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.


Souveräne Straßenlage beim Nubira


Das Einsteigermodell beginnt bei 109 PS. In der Topversion sorgen satte 122 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 195 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 218 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Nubira durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 5-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Nubira

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chevrolet Nubira Modelle

Chevrolet Nubira Limousine Chevrolet Nubira Limousine

Chevrolet Nubira Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chevrolet Nubira Limousine
Chevrolet Nubira Wagon Chevrolet Nubira Wagon

Chevrolet Nubira Wagon

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chevrolet Nubira Wagon

Chevrolet Nubira Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Chevrolet Nubira samt 1,6-Liter-Diesel und 121 PS. Beim Chevrolet Nubira mit 122 PS ist reichlich Power vorhanden. Der Hersteller bietet 280 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3600 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. In 11,4 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Chevrolet mitbringt. 195 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. 9,1 Litern Liter Benzin gibt Chevrolet als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei 60 Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 218g/km.

  • Vier-Zylinder-Motor
  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 195 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Einstiegsbenziner mit 109 PS
  • 6,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 121 PS beim kleinen Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Chevrolet Nubira ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Auch wenn der Chevrolet Nubira bereits seit 2005 auf dem Markt ist, bietet er eine sehr zeitgemäße Sicherheitsausstattung.

  • Serienmäßiges ABS
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Traktionskontrolle
  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Chevrolet Nubira kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Der Chevrolet Nubira kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Multifunktionslenkrad, Servolenkung, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Servolenkung
  • 400 Liter Fassungsvermögen
  • 1410 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Nur wenige Autos können von sich behaupten, ein solch hohes Maß an Flexibilität und Komfort zu bieten wie der Chevrolet Nubira. Dabei ist der überdurchschnittlich große Platz im Innenraum, der sich beispielsweise in der üppigen Kopffreiheit auf den vorderen Sitzen sowie dem Klassenbestwert beim komfortablen Beinraum im Fond widerspiegelt, nur eine Stärke des Familienkombis. Bis fünf Personen können sich an Bord des 4.58 Meter langen und 1.72 Meter breiten Fahrzeugs verwöhnen lassen und brauchen bei einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.410 Litern keine Bedenken haben, dass ihr Gepäck keinen Stauraum findet. Zusätzlich brilliert der Familienwagen mit seinen niedrigen Betriebskosten, dem geringen Kraftstoffverbrauch und einer umfassenden Serienausstattung, die schon in der Basisversion kaum Wünsche offen lässt.

Seit 2005 ist der ehemalige Daewoo unter dem Namen Chevrolet Nubira erhältlich

Ob eine kompakte Sicherheitsausstattung einschließlich ABS, Front- und Seitenairbags oder einer elektronischen Wegfahrsperre – der Chevrolet Nubira beschert den Passagieren einfach eine sorgenfreie Fahrt. Zudem verwandeln Annehmlichkeiten wie die Klimaanlage, das CD-Radio, die Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder auch der zusätzliche 12-Volt-Stromanschluss im Ladeabteil sowie bis zu 25 Ablagemöglichkeiten das Interieur in eine kleine Wellness-Oase. In der erweiterten Ausführung SX setzt der Kombi sogar noch einen drauf und brilliert mit einer Audio-Fernbedienung am Lenkrad, der beheizbaren Heckscheibe mit Abschaltautomatik und Sitzen mit einer hochwertigen Polsterung. Entscheiden sich die stolzen Besitzer für die Topversion CDX, ist mit Raffinessen wie einem Tempomat, dem Regensensor oder der Traktionskontrolle das Glück auf vier Rädern perfekt.

Der Familienwagen begeistert mit seiner riesigen Serienausstattung und dem geringen Verbrauch

Apropos Autofahr-Glück. Für den nötigen Antrieb können die zukünftigen Besitzer zwischen einem 121 PS starken 2.0 Liter Diesel oder einem 1.8 Liter Benziner mit 122 PS wählen. Und zudem ist der Chevrolet Nubira mit seiner Dachreling im Aluminium-Look, dem verchromten Kühlergrill sowie den großen Frontscheinwerfern mit Klarglastechnik auch eine echte Augenweide.

Chevrolet Nubira News und Fahrberichte

auto.de

Taxi-Paket für Chevrolet

Ein Taxi-Paket bietet Chevrolet nun für seine Modelle Nubira Kombi und Rezzo an. Die Zusatzausstattung umfasst die elfenbeinfarbene Fol...

auto.de

Chevrolet: Ikea-Gutschein beim Autokauf

Beim Neuwagenkauf verschenkt Chevrolet jetzt einen Einkaufsgutschein des Möbelhauses Ikea im Wert von 1 000 Euro. Das Angebot gilt vom ...

auto.de

Chevrolet fährt 2005 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft

Drei Chevrolet Tourenwagen auf der Basis des Nubira werden vom bekannten britischen Tuner RML (Ray Mallock Limited) für die Saison 2005 ent...

auto.de

Fahrbericht Daewoo Nubira Kombi: Design aus Bupyong

Beim Kombi, der jetzt auf den Markt gekommen ist, weist Daewoo darauf hin, das eigene Designcenter in Bupyong sei für das Styling veran...

auto.de

Daewoo wächst in Europa um 21,6 Prozent

Von dem selbst gesteckten Ziel, 200 000 Fahrzeuge jährlich in Europa zu vermarkten, ist die junge GM-Tochter allerdings noch ein ganzes...

auto.de

Nubira Kombi komplettiert Kompakt-Trio von Daewoo

Der neue Nubira Kombi. Fotos: DaewooDer jüngste Vertreter der Modellfamilie, zu der auch die Stufenhecklimousine Nubira und die Flie&sz...

auto.de

Daewoo Nubira Wagon startet im Spätsommer

Der klassisch geschnittene Kombi ist serienmäßig mit einer Dachreling ausgestattet. Innen bietet er bis zu 25 Ablagemöglichk...

auto.de

Fahrbericht Daewoo Nubira Kombi 1,8 CDX: Der Preis ist heiß

Da verzeiht man gern kleine Schwächen und dankt an den Spartarif von 16 650 Euro, für die der Nubira Kombi beben 90 kW/122 PS auch...

auto.de

Chevrolet bietet nun auch den Matiz im Flüssiggas-Betrieb an

Damit ist jetzt die komplette Modellpalette - Matiz, Kalos, Rezzo, Evanda, Lacetti und Nubira - zu einem Aufpreis von 1990 Euro mit der an d...

auto.de

Chevrolet bietet fast komplette Modellpalette mit Gasantrieb an

Bis auf den jüngsten Spross, den neuen Matiz, sind alle Fahrzeuge zu seinem Aufpreis von 1990 Euro mit Gasantrieb erhältlich, auch...

  • Chevrolet Alero
  • Chevrolet Astro
  • Chevrolet Aveo
  • Chevrolet Beretta
  • Chevrolet Blazer
  • Chevrolet Camaro
  • Chevrolet Captiva
  • Chevrolet Corvette
  • Chevrolet Cruze
  • Chevrolet Epica
  • Chevrolet Evanda
  • Chevrolet HHR
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Chevrolet Malibu
  • Ferrari 456
  • Fiat Regata
  • Nissan Pixo
  • Audi SQ7
  • Porsche Panamera
  • Seat Altea
  • Peugeot 505
  • Skoda 130
  • Opel Vectra
  • Suzuki SX4 S-Cross
  • Peugeot Expert Tepee
  • Audi S7
  • Infiniti QX70
  • Mercedes-Benz SL
  • Peugeot Partner Tepee

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.