• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » Pulsar

Nissan Pulsar

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Pulsar von Nissan begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2014 tourt der Nissan Pulsar über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Vielfalt beim Nissan Pulsar

  Das Einsteigermodell beginnt bei 110 PS. In der Topversion sorgen satte 190 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 217 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 5,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 134 g/km. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 3,6 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 94 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Der Pulsar bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Pulsar

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Nissan Pulsar Modelle

Nissan Pulsar Limousine (C13M) Nissan Pulsar Limousine (C13M)

Nissan Pulsar Limousine (C13M)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Nissan Pulsar Limousine (C13M)

Nissan Pulsar Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,6-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Der Motor des Nissan Pulsar arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 190 PS. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 260 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Vier-Zylinder leistet mit 1,6 Litern Hubraum und 190 PS und 260 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,7 Sekunden. Dabei bewegt der Pulsar sich mit 217 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 5,7 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. 134 Gramm Kohlendioxid pustet der Nissan pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Verbrauch: 5,7 Liter beim stärksten Benziner
  • Bis zu 190 Pferde beim Topmodell
  • Vierzylinder
  • Als Option: Automatik
  • Maximale 190 Pferde für den Top-Benziner
  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Der Nissan Pulsar bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Die serienmäßig oder gegen Aufpreis bestellbaren Assistenz-Systeme wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent sollen Unfälle erst gar nicht geschehen lassen.

  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Spurwechselassistent
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Tagfahrlicht
  • LED-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Nissan hat für den Pulsar ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Nissan Pulsar.

  • Bluetooth verfügbar
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Zentralverriegelung
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Nissan Pulsar ist eine fünftürige Schräghecklimousine der Kompaktklasse, die im Herbst 2014 auf den Markt kommt. Ein großzügiges Raumkonzept sowie eine umfangreiche Sicherheitsausstattung sollen die Hauptvorzüge werden. Anfangs werden drei Motoren zur Auswahl stehen, die alle durch Turboaufladung viel Leistung bei wenig Verbrauch erzielen sollen. Als Benziner werden der 1.2 DIG-T mit 115 PS sowie der 1.6 DIG-T mit 190 PS erhältlich sein. Der 1.5 dCI mit 110 PS übernimmt das Selbstzünder-Segment.

Nissan Pulsar News und Fahrberichte

auto.de

Test Nissan Pulsar 1.6 DIG-T: 190 PS als Kaufargument

Der Erfolg braucht Futter. Nissan hat sich in diesem Jahr als die bei den Absatzzahlen erfolgreichste japanische Marke positioniert. Im Apri...

auto.de

Test Nissan Pulsar 1.5 dCi - Neuer Star in der Kompaktklasse?

Mit dem Pulsar wagt sich Nissan 2014 wieder in die Kompaktklasse. Statt flippigem Design setzen die Japaner bei ihrem Kompakten jedoch eine ...

auto.de

Nissan Pulsar: Einführungspreise als Dauerzustand?

Ursprünglich waren die reduzierten Einführungspreise beim neuen Nissan Pulsar als zeitlich befristetes Marketing-Instrument gedacht. Doch...

auto.de

Am Puls der Zeit: Nissan steigt mit Pulsar wieder in Kompaktklasse ein

Girona – Zurück in die Zukunft: Nachdem sich Nissan in Europa nach dem Flop des Lückenbüßers Tilda fast komplett aus dem Kompaktsegmen...

auto.de

Erste Fahrt im Nissan Pulsar - Mutig in die neue Mitte

Kaum ein Segment des Automarktes ist so heiß umkämpft wie die Kompaktklasse. Ob Golf, Focus, Astra oder Octavia, ein stetes Gerangel u...

auto.de

Pressepräsentation Nissan Pulsar – Raum ohne Ende

Vom Qashqai lernen heißt siegen lernen. Nach dem glücklosen Tiida ist Nissan wieder mit einem Almera-Nachfolger in der Kompaktkla...

auto.de

Nissan: Mit Pulsar Neustart in der Kompaktklasse

Mit seinen Crossover-Fahrzeugen ist Nissan bislang gut gefahren. Jetzt versuchen die Japaner mit ähnlichem Konzept einen Neustart in de...

auto.de

AMI Leipzig: Wenige echte Neuheiten und weniger Besucher

Ein Mangel an Neuheiten haben zu einem Besucherrückgang bei der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig geführt. Am ersten Messe...

  • Nissan 100 NX
  • Nissan 200 SX
  • Nissan 280 ZX
  • Nissan 300 ZX
  • Nissan 350Z
  • Nissan 370Z
  • Nissan Almera
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Cherry
  • Nissan Cube
  • Nissan GT-R
  • Nissan Interstar
  • Nissan Juke
  • Nissan Kubistar
  • Nissan Laurel
  • Pontiac Trans Am
  • Renault R 4
  • Jaguar X-Type
  • Alfa Romeo 4C
  • Dacia 1310
  • Ssangyong MUSSO
  • Isuzu Midi
  • Daihatsu Feroza/Sportrak
  • Jeep Grand Cherokee
  • Ford Grand C-Max
  • Chevrolet Astro
  • Peugeot 806
  • Smart Roadster
  • Peugeot 306
  • Toyota Mirai

Unsere Top-Angebote

  • Nissan Leaf
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan
  • Nissan Qashqai
  • Nissan Navara
  • Nissan Note
  • Nissan Altima
  • Nissan Evalia
  • Nissan Juke
  • Nissan X-Trail
  • Nissan Titan
  • Nissan Micra
  • Nissan Sentra
  • Nissan qashqai 2
  • Nissan Gebrauchtwagen
  • Nissan e NV200
  • Nissan Qashqai Gebrauchtwagen
  • Nissan Pixo
  • Nissan Almera Tino
  • Nissan Quest
  • Nissan Qashqai Automatik
  • Nissan Micra Cabrio
  • Nissan Micra Automatik
  • Nissan Figaro
  • Nissan Armada
  • Nissan xterra
  • Nissan np300
  • Nissan Kleinbus
  • Nissan King Cab
  • Nissan Juke Automatik

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.