• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » Sunny

Nissan Sunny

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Nissan Sunny gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Nissan. Im Jahr 1978 wurde der Vorhang gelüftet: Der Sunny, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé, die Limousine, den Kombi oder den Transporter entscheiden. Der Nissan Sunny ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Sunny auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Nissan Sunny einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Die elegante und sportliche Form sorgt für allgemeine Bewunderung und macht das Coupé zusätzlich zu seinen überzeugenden Fahrleistungen zu einem echten Blickfang. Der Sunny kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Vielfältige Ausstattungsvarianten

  In der Grundmotorisierung werden 54 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 220 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 173 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,9 Litern Benzin (CO2: 211 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Sunny macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Sunny

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Nissan Sunny Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 2,0-Liter-Benziner bringt der Nissan Sunny ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Der Motor des Nissan Sunny arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 220 PS. Nicht nur durch die 136 Newtonmeter Drehmoment steht der Sunny gut da, sondern auch beim Sound. Der Nissan kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 15,9 Sekunden ist der Nissan auf Tempo 100 getrieben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 173 km/h. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,9 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Nissan. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 211 Gramm pro Kilometer. 211 Gramm Kohlendioxid pustet der Nissan pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Einstiegsbenziner mit 60 PS
  • 54 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 173 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 8,9 Liter genehmigt sich der Topbenziner
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Nissan Sunny nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Diese Version des Nissan Sunny verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Weltweit erobert der Nissan Sunny in neun Generationen die Fahrzeugwelt und bringt sprichwörtlichen "Sonnenschein" in die Herzen der stolzen Besitzer. Denn ein Vorzug begleitet die Limousinen, Kombis und Coupés über alle Baureihen hinweg. Die Modelle präsentierten sich optisch immer als extrem trendy und passten sich dem Laufe der Zeit an. Damit ist es nicht verwunderlich, dass manche Generationen mit ihrem flachen Design und andere Baureihen mit ihren eckigen Rückleuchten, der langen Motorhaube und dem fast abgeschnittenen Steilheck eher kantig wirkten.

    Optisch orientierte sich der Nissan Sunny immer an aktuellen Trends

    Während der Vorgänger des Nissan Almera weltweit von 1966 bis 2004 Berühmtheit erlang, befuhren Deutschlands Straßen nur drei Baureihen. Der B 110, B 210, B 310 und B 11 erfreuten sich hierzulande großer Beliebtheit und machten in den 1970er und 1980er Jahren von sich Reden. Das Topmodell unter den Sunnys war der GTI-R mit seinem 221 PS starken 2.0 Liter-Triebwerk. In Deutschland spendeten bis 74 PS starke Aggregate dem sonnigen Flitzer ihre Kraft.

    In der Topausführung erreicht das sonnige Modell satte 221 PS

    Einige Merkmale hatten alle Nissan Sunnys gemeinsam. Die Fahrzeuge galten als extrem zuverlässig, überzeugten mit einer tollen Innenausstattung und einem sparsamen Verbrauch. Bei diesen Attributen ist es kein Wunder, dass die Modelle fast 40 Jahre lang vom Produktionsband liefen.

    Nissan Sunny News und Fahrberichte

    auto.de

    Die TUNING WORLD BODENSEE 2006 im Überblick:

    Friedrichshafen - In nur vier Jahren hat sich die TUNING WORLD BODENSEE als europäischer Branchen- und Szenetreff etabliert. Viele namh...

    auto.de

    Billige China-Reifen fallen bei Härtetest durch

    Für "nicht empfehlenswert "hält das Magazin "auto motor und sport" sechs billige Reifen aus China nach einem Härtetest. Die Sommerr...

    auto.de

    Günstige Ersatzteile für Nissan-Modelle

    Die Reparatur eines Nissan-Modells könnte in Zukunft deutlich billiger ausfallen. Der japanische Autobauer hat die Preise für Ersa...

    auto.de

    Das Urlaubs-Wunschauto der Deutschen ist ein kleiner Cabrio-Flitzer

    Ein kleiner Cabrio-Flitzer mit viel Stauraum ist das Urlaubs-Wunschauto der Deutschen. Dies hat nun eine repräsentative Umfrage des M...

    auto.de

    Autonews vom 02. Dezember 2009

    {PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 02. Dezember 2009 1. Erstmals hat das große Kfz-Portal www.auto.de in diesem Jahr den...

    auto.de

    Opel Corsa Color Race weckt Erinnerungen

    Mit dem neuen Corsa Color Race in gelb-schwarzer Lackierung weckt Opel die Erinnerung an Modelle wie den Kadett B Rallye oder das Kadett C C...

    auto.de

    ADAC testete 36 Sommerreifen

    Wer beim Reifenkauf zu sehr auf den Geldbeutel schaut und sich deshalb für fernöstliche Billigreifen entscheidet, riskiert im Ern...

    auto.de

    In Eisenach lief der 2,5-millionste Opel vom Band

    Grund zum Jubeln in Eisenach: Im thüringischen Opel-Werk verließ heute der 2,5-millionste Opel die Produktionshallen. In einer de...

    auto.de

    Color Line: Der Opel Corsa bekommt mehr Farbe

    Opel spendiert dem Corsa neue Farbvarianten und erweitert die Color Line-Reihe Edition. Zum bisherigen Editionsmodell kommen die neuen Varia...

    auto.de

    Autonews vom 30. Januar 2010

    {PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 30. Januar 2010 Themen heute: Themen heute: Sunny Cars warnt vor Mietwagenknappheit ...

    Weitere Nachrichten zu Nissan Sunny

    auto.de

    Weltweite Sonderaktion für Urlaubsmietwagen

    Was kostet im Urlaub der Mietwagen? Darüber sollten sich Reisende schon Zuhause Gedanken machen und im Internet einen Preisvergleich ...

    auto.de

    Sunlight Sondermodell C 52 V: Caravan zum Schnäppchenpreis

    Auf der CMT in Stuttgart stellte Sunlight das Sondermodell C 52 V vor. Der Caravan bietet mit seiner umfangreichen Komfortausstattung einen ...

    • Nissan 100 NX
    • Nissan 200 SX
    • Nissan 280 ZX
    • Nissan 300 ZX
    • Nissan 350Z
    • Nissan 370Z
    • Nissan Almera
    • Nissan Bluebird
    • Nissan Cherry
    • Nissan Cube
    • Nissan GT-R
    • Nissan Interstar
    • Nissan Juke
    • Nissan Kubistar
    • Nissan Laurel
    • Ford Kuga
    • Dodge Journey
    • Hyundai ix20
    • Smart ForFour
    • Infiniti M37
    • Lada 1300/1500/1600
    • Audi Coupé
    • Ford Maverick
    • Infiniti G37
    • Renault Captur
    • Kia Rocsta
    • Mazda CX-3
    • Renault R 21
    • BMW Z1
    • Rolls Royce Silver Seraph

    Unsere Top-Angebote

    • Nissan Leaf
    • Nissan Elektroauto
    • Nissan
    • Nissan Qashqai
    • Nissan Navara
    • Nissan Note
    • Nissan Altima
    • Nissan Evalia
    • Nissan Juke
    • Nissan X-Trail
    • Nissan Titan
    • Nissan Micra
    • Nissan Sentra
    • Nissan qashqai 2
    • Nissan Gebrauchtwagen
    • Nissan e NV200
    • Nissan Qashqai Gebrauchtwagen
    • Nissan Pixo
    • Nissan Almera Tino
    • Nissan Quest
    • Nissan Qashqai Automatik
    • Nissan Micra Cabrio
    • Nissan Micra Automatik
    • Nissan Figaro
    • Nissan Armada
    • Nissan xterra
    • Nissan np300
    • Nissan Kleinbus
    • Nissan King Cab
    • Nissan Juke Automatik

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.