• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ferrari » 599

Ferrari 599

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ferrari 599 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Ferrari. Seit 2006 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Ferrari eine so prägende Episode erzählt wie der 599. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Ferrari strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Einen Diesel bietet Ferrari für den 599 nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Ferrari voran


Das Einsteigermodell beginnt bei 620 PS. In der Topversion sorgen satte 620 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 330 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 21,3 Litern und einem CO2-Ausstoß von 505 g/Km. Zu gefallen weiß der 599 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Ferrari 599 kann ausschließlich mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung gefahren werden. Der 599 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

599

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ferrari 599 Modelle

Ferrari 599 Coupé Ferrari 599 Coupé

Ferrari 599 Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ferrari 599 Coupé

Ferrari 599 Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Ferrari 599 mit einem 6,0-Liter-12zylinder-Benziner. Die Spanne an Pferdestärken beim Ferrari 599 reicht dabei von 620 PS bis 620 PS. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 608 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 5600 Touren an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 3,7 Sekunden ist der Ferrari auf Tempo 100 getrieben. 330 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Bei 21,3 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. 505 Gramm Kohlendioxid pustet der Ferrari pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • 21,3 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 12-Zylinder-Motor
  • Bis zu 620 Pferde beim Topmodell
  • 330 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 6,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Ferrari 599 bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Ferrari 599 hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Es wird beim Ferrari 599 eine Klimaanlage mitgeliefert

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Mit dem bisher leistungsstärksten V12-Motor der Ferrari-Geschichte sorgt der Ferrari 599 bei seiner Weltpremiere im Jahr 2006 für Aufsehen. Unglaubliche 620 PS hat der Zweisitzer unter der Motorhaube und vermittelt damit ein Fahrgefühl, das durch die außergewöhnliche Fahrdynamik dank der gleichmäßig verteilten Radlasten noch zusätzlich abgerundet wird. Eine riesige lange Motorhaube, ein langer Radstand, die breite Spur und große Räder verzieren das Sportcoupé und unterstreichen seinen Ruf, als zweitstärkster Ferrari aller Zeiten unterwegs zu sein. Dabei strotzt das Modell geradezu vor innovativen Raffinessen.

    Der Ferrari 599 besitzt einen Frontmotor, das Getriebe ist an der Hinterachse verankert

    Das Design glänzt mit seinem Aluminium-Spaceframe und der spoilerlosen Karosserie. Extras wie eine Carbon-Keramik-Bremsanlage, verschiedene Carbondekoreinlagen für den Innenraum sowie ein Becker-Navigationsgerät mit integriertem Autotelefon werten den Ferrari 599 zusätzlich auf. Zudem verfügt das Modell "F1 Trac" über eine Traktionskontrolle, die in Zusammenarbeit mit Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher entwickelt wurde.

    Im Jahr 2006 wird der Ferrari 599 GTB Fariono zum "Car of the year" gekürt

    Das i-Tüpfelchen setzt die Rennversion Ferrari 599 XX mit ihrem 700 PS starken Triebwerk und einer Karosserie, die maximal im Gewicht reduziert und in einem optimalen aerodynamischen Design hergestellt wurde. Nur 30 Exemplare dieser Spitzenversion sind weltweit erhältlich – die Besitzer können also wirklich stolz auf ihr italienisches Sprinttalent sein.

    Ferrari 599 News und Fahrberichte

    auto.de

    Ferrari 599 GTB: Starke Schönheit aus Maranello

    Der Ferrari 599 GTB soll die Nachfolge so legendärer Coupés wie dem 250 GT antreten. Nachdem die Italiener das Fahrzeug in Detro...

    auto.de

    Ferrari 599 GTB: Die Wiedergeburt

    Die Wiedergeburt einer Legende hat keinen Babyspeck angesetzt: 620 PS bei 7600 U/min leistet der Sechsliter, der vom Supersportwagen Enzo ab...

    auto.de

    Hamann: Ferrari 599 GTB Fiorano

    Über 700 Rennen mit 300 Podestplätzen und 103 Siegen – da muss man Rennwagen einfach noch besser machen. Diese Passion teilen die Ma...

    auto.de

    Ferrari 599 GTB Fiorano: Stärkster Seriensportler für die Straße

    Der 599 GTB, benannt nach der hauseigenen Rennstrecke Fiorano, ist Ferraris Antwort auf Edelboliden der Hochpreis-Klasse wie Porsche C...

    auto.de

    Ferrari 599 GTO: Schnellster Straßenflitzer aus Maranello

    Als schnellster Straßen-Ferrari aller Zeiten feiert der Ferrari 599 GTO auf der Auto Show in Peking Weltpremiere. Die nach Vorbild des Renn...

    auto.de

    Ferrari SA Aperta - Schön, aber schon weg

    Ferrari sägt dem 599 GTO das Dach ab. Heraus kommt die exklusive Roadster-Variante Ferrari SA Aperta. Schnell und exklusiv geht es bei F...

    auto.de

    Ferrari 599 Tuning - Düsseldorfer Kraftfutter

    Der 599 GTB Fiorano ist Ferraris Spitzenmodell. Sein 6,0-Liter-V12 leistet 456 kW/620 PS, was genügt, um den GTB in die Riege der Super...

    • Ferrari 355
    • Ferrari 360
    • Ferrari 430
    • Ferrari 456
    • Ferrari 458
    • Ferrari 550
    • Ferrari 575
    • Ferrari 599
    • Ferrari 612
    • Ferrari California
    • Ferrari FF
    • Fiat X 1/9
    • Volkswagen New Beetle
    • Jaguar F-Type
    • Cadillac Escalade
    • Volvo 264
    • Volvo 740
    • Toyota Land Cruiser
    • Porsche Cayenne
    • Mitsubishi Sigma
    • Infiniti Q70
    • Peugeot 406
    • Lotus Europa
    • Alfa Romeo Junior
    • Hyundai i20
    • Kia Rocsta
    • Peugeot 107
    • Fiat 500
    • Alfa Romeo 4C
    • Peugeot iOn

    Unsere Top-Angebote

    • Ferrari
    • Ferrari Gebrauchtwagen
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Jeep
    • Mercedes Benz X Klasse
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes Benz
    • Elektro Kleinwagen
    • Auto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-In Hybrid
    • Suzuki
    • Mazda
    • Dacia
    • Citroen
    • Tesla

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.