• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

[email protected]

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als Händler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lexus » IS-Serie » Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)

  • Ăśbersicht
  • Datenblatt
  • Design
  • Details
  • Alternativen
  • Beschreibung
  • Angebote

Top Marken

Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)

Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)
Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20)

Stärken

  • Solide Verarbeitung
  • Angemessener Verbrauch
  • Leichtgewicht fĂĽr seine Klasse

Schwächen

  • Eingeschränkte Sicht nach hinten

Motorisierungsvariante

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Fahrzeugeinordnung

Mit dem Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20) gelang dem Hersteller 2009 eine Weiterentwicklung und bereicherte damit eben jene Fahrzeugklasse, die Alltagstauglichkeit und agiles Vorankommen miteinander harmonisiert. Der 2,5-Liter-Motor mobilisiert 208 PS. Der Motor entfaltet seine Kraft per Heckantrieb auf den Asphalt, woraus ein zuverlässiges Handling resultiert, unabhängig von Wetter- und Kurvenlage. Das Handling des Cabrio wird als agil beschrieben, die Bremsen als kräftig, die Fahreigenschaften als sicher.

Motorisierungsvariante

auto.de

Leistung

208.02 PS

auto.de

0 - 100 km/h

9 s

auto.de

Höchst­geschwindigkeit

210 km/h

auto.de

CO2-AusstoĂź (komb.)*

-

auto.de

Verbrauch (komb.)*

9.3 l/100km

auto.de

Energieeffizienzklasse*

-

Technische Details

  • Kraftstoffe Benzin
  • Zylinder/-anordnung 6
  • Hubraum -
  • Leistung 208.02
  • Drehmoment 252 Nm
  • Beschleunigung 9 s (0-100 km/h)
  • Höchst­geschwindigkeit 210 km/h
  • Verbrauch (komb.)* 9.3 l/100 km
  • CO2-AusstoĂź (komb.)* -
  • Getriebe Automatik
  • Antrieb -
  • Tankvolumen -
  • Anhängelast (gebremst) -
  • Anhängelast (ungebremst) -
  • Emissionsklasse E4
  • Effizienzklasse -
  • HSN/TSN -
  • CO-2-Effizienz

    *Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

    A+
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G

MaĂźe und Abmessungen

  • Länge 4.635 mm
  • Breite 1.800 mm
  • Höhe 1.415 mm
  • Radstand -
  • Ladevolume -
  • Kofferraumvolumen -
  • TĂĽren 2/3
  • Leergewicht -
  • Zulässiges Gesamtgewicht 2.075 kg

Allgemeine Modell Daten

  • Leistung 156
  • Höchst­geschwindigkeit 210 km/h
  • Sitzplätze -
  • Verbrauch (komb.)* 9.3 l/100 km
  • Antrieb -
  • Kraftstoff -
  • Getriebe Automatik - (6-Stufen)
auto.de

Leistung

-

auto.de

0 - 100 km/h

-

auto.de

Höchst­geschwindigkeit

-

auto.de

CO2-AusstoĂź (komb.)*

-

auto.de

Verbrauch (komb.)*

-

auto.de

Energieeffizienzklasse*

-

Technische Details

  • Kraftstoffe -
  • Zylinder/-anordnung -
  • Hubraum -
  • Leistung -
  • Drehmoment -
  • Beschleunigung -
  • Höchst­geschwindigkeit -
  • Verbrauch (komb.)* -
  • CO2-AusstoĂź (komb.)* -
  • Getriebe -
  • Antrieb -
  • Tankvolumen -
  • Anhängelast (gebremst) -
  • Anhängelast (ungebremst) -
  • Emissionsklasse -
  • Effizienzklasse -
  • HSN/TSN -
  • CO-2-Effizienz

    *Auf der Grundlage der gemessenen CO-2 Emissionen unter BerĂĽcksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

    A+
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G

MaĂźe und Abmessungen

  • Länge -
  • Breite -
  • Höhe -
  • Radstand -
  • Ladevolume -
  • Kofferraumvolumen -
  • TĂĽren -
  • Leergewicht -
  • Zulässiges Gesamtgewicht -

Allgemeine Modell Daten

  • Leistung -
  • Höchst­geschwindigkeit -
  • Sitzplätze -
  • Verbrauch (komb.)* -
  • Antrieb -
  • Kraftstoff -
  • Getriebe -

Motoren


Diese Modellreihe des IS 250 lief als aktuelle Baureihe seit 2009 vom Produktionsband und trumpfte mit einer Vielzahl von Diesel- und Benzinmotoren auf. Auch ein Benzin-Motor ist für diese Baureihe des IS-Serie erhältlich. Der 2,5-Liter Motor erzeugt dank seiner 6-Zylinder ein Drehmoment von 252 Newtonmetern. Unter der Motorhaube leistet der Antrieb 208 PS. Bei 21 Km/h ist die Spitzengeschwindigkeit erreicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 9,3 Liter, was ein solides Mittelfeld darstellt, besonders wenn man das Fahrzeuggewicht von 1,8 Tonnen berücksichtigt. Das Fassungsvermögen des Tank beträgt 65 Liter. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert ein CO2-Ausstoß von 219 g/Km. Geschaltet wird per 6-Gang Schaltung (Automatik).

• Höchstgeschwindigkeit bis zu 21 Km/h
• VerfĂĽgbar mit Benzin-Motor

auto.de

Sicherheit

Zahlreiche Sicherheitsfeatures kann der Kunde vom IS 250 erwarten. Darüber hinaus können weitere dazu gebucht werden. Müdigkeitserkennung, Knieairbag und Notrufsystem können optional erworben werden. Als Standard ist der Lexus mit LED-Scheinwerfern unterwegs, die gegen Aufpreis mit dem Active Lighting System das Fahren bei Nacht sicherer machen. ABS ist beim Lexus selbstverständlich mit an Bord. ESP und Traktionskontrolle kann der Kunde zusätzlich ordern.

auto.de

Ausstattung


In der Grundausstattung sind zahlreiche Features serienmäßig. Die Ausstattungsliste des Lexus bietet darüber hinaus weitere Extras, von denen Kunde wählen kann. Mit einer Länge von 4,64m entspricht der Lexus durchaus dem Gardemaß seiner Größe. 500 Liter passen in den Kofferraum. Insgesamt bringt Cabrio 1,8 Tonnen auf die Waage. Wer seinen neuen Lexus optisch aufwerten möchte, der kann sich zusätzlich für Leichtmetalfelgen und Metalliclackierung entscheiden. Erfreulich: Eine Klimaanlage ist serienmäßig mit an Bord. Gegen Aufpreis oder in den höheren Ausstattungsvarianten kann man diese gegen eine Klimaautomatik eintauschen. Die Vordersitze lassen sich elektrisch anpassen und verfügen über eine Memoryfunktion.

• Maximale Leistung: 208 PS
• 6-Zylindermotor
• VerfĂĽgbar mit Heckantrieb

auto.de

Alternativen

Volvo C70 Cabrio

Volvo C70 Cabrio

Volkswagen New Beetle Cabrio (1Y7)

Volkswagen New Beetle Cabrio (1Y7)

Volkswagen Golf VI Cabrio (517)

Volkswagen Golf VI Cabrio (517)

Lexus SC-Serie SC 430 Cabrio (UZZ 40)

Lexus SC-Serie SC 430 Cabrio (UZZ 40)

Rolls Royce Corniche Cabrio

Rolls Royce Corniche Cabrio

Land Rover Range Rover Cabrio

Land Rover Range Rover Cabrio

Saab 9-3 Cabrio

Saab 9-3 Cabrio

Mini Roadster Serie Roadster (R59)

Mini Roadster Serie Roadster (R59)

Lexus IS-Serie IS 250 Cabrio (GSE20) Angebote

auto.de

Kia cee'd GT-Line

23.745,00 €

auto.de

Hyundai i10 Passion

10.995,00 €

auto.de

Opel Astra Edition Sport

18.440,00 €

auto.de

Volkswagen T5 SONSTIGE

25.980,00 €

ANGEBOTE VERGLEICHEN
  • Rolls Royce Corniche Cabrio
  • Volvo C70 Cabrio
  • Volkswagen New Beetle Cabrio (1Y7)
  • Volkswagen Golf VI Cabrio (517)
  • Volkswagen Eos Cabrio (1F8)
  • Volkswagen Eos Cabrio (1F7)
  • Volkswagen Beetle Cabrio (5C8)
  • Volkswagen Beetle Cabrio (5C7)
  • Volkswagen Beetle Cabrio (1Y7)
  • Toyota MR 2 Roadster (W30)
  • Land Rover Range Rover Cabrio
  • Saab 9-3 Cabrio
  • Porsche Boxster Cabrio (Typ 987)
  • Porsche Boxster Cabrio (Typ 981)
  • Porsche 918 Spyder
  • Porsche 911er Cabrio (Typ 997)
  • Porsche 911er Cabrio (Typ 991)
  • Porsche 718 Boxster Cabrio (Typ 982)
  • Renault Wind Cabrio
  • Renault Megane III Cabrio
  • Renault Megane II Cabrio
  • Peugeot 308 Cabrio
  • Peugeot 307 Cabrio (S2)
  • Peugeot 307 Cabrio (S1)
  • Peugeot 207 Cabrio
  • Peugeot 206 Cabrio
  • Mini Roadster Serie Roadster (R59)
  • Mini Cabrio Serie ONE (R57)
  • Mini Cabrio Serie ONE (R52)
  • Lexus SC-Serie SC 430 Cabrio (UZZ 40)

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands GroĂźes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Ăśber AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂĽr Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂĽr iOS
  • AUTO.DE fĂĽr Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.